Altstadt Meran/Merano

Merano / Meran/Südtirol

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Brigitte
Juni 2023

Immer wieder schön!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Es gibt immer wieder neue Ecken, alte Innenhöfe, schöne Hausfassaden und vieles mehr in Meran zu entdecken. Abseits der Lauben und der Promenaden lohnt es sich die Stadt zu erkunden. Ein schöner Stadtrundgang, sehr empfehlenswert!

An der Promenade
An der Promenade
von Brigitte • Juni 2023
An der Promenade
An der Promenade
von Brigitte • Juni 2023
An der Promenade
An der Promenade
von Brigitte • Juni 2023
Altstadt
Altstadt
von Brigitte • Juni 2023
Altstadt
Altstadt
von Brigitte • Juni 2023
Altstadthaus
Mehr Bilder(8)
Brigitte
Juni 2022

Meran geht immer!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Von Dorf Tirol aus kann man prima nach Meran herunterlaufen. Es gibt zahlreiche Wege, und ich hatte mich für den Panoramaweg entschieden. Über eine Treppe bin ich dann vom Zenoberg heruntergelaufen und mitten in der Altstadt angekommen. Meran ist so vielfältig und obwohl ich schon viele Jahre dorthin reise, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Es lohnt sich auch mal durch die kleinen Straßen und Gassen, abseits der Touristenströme zu schlendern.

Kleine Gasse
Kleine Gasse
von Brigitte • Juni 2022
Innenhof
Innenhof
von Brigitte • Juni 2022
Kleine Gasse
Kleine Gasse
von Brigitte • Juni 2022
Innenhof
Innenhof
von Brigitte • Juni 2022
Die Lauben
Die Lauben
von Brigitte • Juni 2022
Treppenweg
Mehr Bilder(8)
Werner(71+)
Mai 2021

Vielfältiger Kurort

5,0 / 6

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Meran mit seinem mediterran geprägten Klima zum Kurort und begann, Kurgäste aus Adel und gehobenem Bürgerturm in immer größerer Zahl anzulocken. Vermutlich sind die meisten Besucher von Meran heute nicht mehr Kurgäste im engeren Sinne. Vielmehr locken nun das vielseitige Programm der Tourismusbehörde und die interessante Altstadt die Besucher an. Meran ist ein schöner Ort für entspannte Spaziergänge.

Marion
September 2019

Mit dem Sessellift von Dorf Tirol nach Meran

6,0 / 6

Am besten mit dem Sessellift von Dorf Tirol nach Meran. Wirklich ein tolles Erlebnis. Tolle Innenstadt zum shoppen und schlendern.

Sabine(61-65)
Dezember 2018

Wunderschöne Altstadt und Promenade auch im Winter

6,0 / 6

Wir wohnten in Schenna und sind gelaufen. Es gibt einen wunderschönen Weg durch die Obstplantagen fern ab von den Autos und dem Straßenverkehr. In Meran verläuft eine sehr schöne Promenade. Der Tappeinerweg ist eine etwa 6 km lange Promenade in Meran und der erhöht darüber gelegenen Gemeinde Dorf Tirol. Wir wollten erstmal durch Meran bummeln, dort gab es auch noch den Weihnachtsmarkt der nun zum gemütlichen Wintermarkt geworden war. Allerdings passte das Wort Winter heute nicht, dazu gleich mehr.... Es war überall sehr gemütlich mit Livemusik, die Besucher blieben scharenweise stehen und lauschten der Musik. Die Altstadt hatte wunderschöne Gebäude und Laubengänge. Wir liefen durch die Gassen und gingen später zurück an die Promenade, da dort die Sonne besser nutzbar war. Am "Cafe Promenade" sahen wir einen freien Tisch in der Sonne und gingen gezielt drauf zu. Bei 16 Grad, wohlgemerkt am 31.12., saßen wir in der Sonne. Meran ist immer wieder sehr schön, der Blick aus der Stadt auf die umliegenden Berge ist beeindruckend und die Atmosphäre wirklich angenehm.

Beschreibungen
Beschreibungen
von Sabine • Dezember 2018
Wir liefen weiter zum Dorf Tirol, Blick auf Meran
Wir liefen weiter zum Dorf Tirol, Blick auf Meran
von Sabine • Dezember 2018
Immer wieder Blick auf die Berge
Immer wieder Blick auf die Berge
von Sabine • Dezember 2018
Weihnachtsdeko
Weihnachtsdeko
von Sabine • Dezember 2018
Schöne Gebäude in der Altstadt
Schöne Gebäude in der Altstadt
von Sabine • Dezember 2018
Sehr schöne Fassaden
Mehr Bilder(15)
Juli 2018

Eine Reise wert!

5,0 / 6

Wunderschöne Altstadt. Wir wohnten im Bavaria, , ein Hotel in Obermais. Das ist ein Stadtteil von Meran und wenige Fußminuten von der Altstadt entfernt. Ich bin einfach nur begeistert.

Brigitte
Mai 2018

Abseits der Touristenpfade

6,0 / 6

Die Lauben kennt ja jeder Meranbesucher, aber das alte Steinach-Viertel ist den wenigsten Touristen bekannt. Gerade in diesem Viertel findet man das ursprünliche Meran, abseits der Touristenpfade. Hinter der Pfaarkirche St. Nikolaus beginnt das Steinach-Viertel und man kann wunderbar und in aller Ruhe durch die alten Gassen schlendern. Gut einkehren kann man am Domplatz in das Restaurant Patanes mit einer Außenterrasse. Wem Meran zu voll und zu quirlig ist, empfehle ich einen Spaziergang durch die Gassen des Steinach-Viertels.

Passeirer Tor
Passeirer Tor
von Brigitte • Mai 2018
Altstadtgasse
Altstadtgasse
von Brigitte • Mai 2018
Altstadtgasse
Altstadtgasse
von Brigitte • Mai 2018
Altstadtgasse
Altstadtgasse
von Brigitte • Mai 2018
St.Nikolaus
St.Nikolaus
von Brigitte • Mai 2018
Altstadtgasse
Mehr Bilder(6)
Albert
April 2017

Tolles Hotel für aktive und passive Besucher

6,0 / 6

Sehr schöne Stadt wo alt und modern im Einklang sind.

Axel(71+)
August 2016

Meran noch immer einen Besuch wert

5,0 / 6

Meran und Südtirol sind noch immer, und das seit mehr als 50 Jahren ein Urlaub wert. Leider sind die Gemüse- und Obststände aus den Laubengängen verschwunden und nur noch Bekleidungs- und Schuhgeschäfte vertreten, doch trotzdem immer noch eine herrliche Stadt.

Blick ins Tal nach Meran
Blick ins Tal nach Meran
von Axel • August 2016
Seilbahn nach Dorf Tirol über den Weinreben
Seilbahn nach Dorf Tirol über den Weinreben
von Axel • August 2016
Dorf Tirol Friedhof
Dorf Tirol Friedhof
von Axel • August 2016
Blick ins Tal nach Meran
Blick ins Tal nach Meran
von Axel • August 2016
Seilbahn nach Dorf Tirol
Seilbahn nach Dorf Tirol
von Axel • August 2016
Meran am Kurmittelhaus
Mehr Bilder(11)
Kerstin
Juli 2016

Stadtbummel

6,0 / 6

Einfach verführerisch zum bummeln.

1 von 3