Altstadt Camagüey

Camagüey/Kuba Südküste

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Tina
April 2015

Schöne Atmosphäre

5,0 / 6

Hier herrscht eine sehr schöne Atmosphäre, so, als wäre die Zeit stehen geblieben.... Leider gab es sehr viele Bettler, die aber nicht mit Waren zufrieden waren, sondern ausschließlich um Geld bettelten.

Rudolf(71+)
Februar 2015

Nette Altstadt - ähnlich wie Santiago, Holguin,

4,0 / 6

Nette Altstadt, die mit anderen Rundreisestädten sehr viel gemeinsam hat. Wer Zeit und Lust hat, sollte eine Spaziergang unternehmen; unbedingt aber nicht notwqendig, da sich die Innenstädte Kubas (mit Ausnahme Havannas) alle ähnlich sind.

Marianne
Februar 2015

Netter Ort mit schönem Hauptplatz

5,0 / 6

viele Häuser im Zentrum sind renoviert, es gibt eine kleine Fußgängerzone mit ein paar Souvenierlädchen und ein nettes Café , für einen Zwischenstop einladend

Klaus
November 2013

Stadtbummel durch Camagüey

4,0 / 6

Camagüey ist die 3.größte Stadt Cubas und gehört zum Weltkulturerbe. Sie ist die Stadt der Kirchen. Auf dem "Plaza San Juan Dios" war ein kleiner Kunsthandwerkmarkt. Auf den Stufen des früheren Klosters u. heutigen Museums beobachteten wir das Treiben, immer wieder angesprochen von bettelnden Menschen. In keinem der anderen Orte wurde so viel gebettelt wie hier, sie wollten Kugelschreiber, Seifenstücke und Geld . Auch den "Ignacio Agramonte Park", ein ehemaliger Exerzierplatz mit dem gleichnamigen Helden hoch zu Ross schauten wir uns an, sowie das mit Bogengängen und stuckverzierte blau-weiße Gebäude am Rande des Platzes. Ein Besuch lohnt sich und ist mit Kugelschreibern in der Tasche entspannter als ohne.

Besenverkauf
Besenverkauf
von Klaus • November 2013
Obstverkauf
Obstverkauf
von Klaus • November 2013
Che verziert die Hauswand
Che verziert die Hauswand
von Klaus • November 2013
Altar
Altar
von Klaus • November 2013
Kirche in der  Altstadt
Kirche in der Altstadt
von Klaus • November 2013
Altar
Mehr Bilder(4)
Horst Johann(71+)
März 2013

Camagüey ein Ort, der einiges zu bieten hat.

6,0 / 6

Auf unserer Rundreise übernachteten wir im schlimmsten Hotel durch Südkuba.Es gibt aber in dieser Stadt auch positives zu erleben und zu sehen als nur ein schlechtes Hotel, genannt Camagüey. Es gab zwei Attraktionen für unsere Gruppe, das war die Plaza del Carmen mit seinen lebensgroßen Bronzefiguren und am selben Platz das Atelier bzw. die Ausstellung der Künstlerin Martha Jimenez. Die Bronzefiguren sollen von Frau Jimenez gestaltet worden sein, wahrscheinlich aber nur in Gips, die großen Bronzen wird sie nicht in Camagüey herstellen können. Es sind eine Gruppe von Frauen die einen Plausch halten, ein Zeitungsleser und das angebliche Original, ein Mann der gerne daneben posiert und auch ein Trinkgeld erwartet, aber das wollen alle Kubaner die etwas für Touris machen. Das sind herrliche Fotomotive! Aber auch der Besuch in der Casa de la Trova ist ein Highlight des Tages , hier spielen schon tagsüber Bands lateinamerikanische Musik und eine junge Dame lehrt Grundschritte für SALSA. Auch kann man dort einen Hausdrink bestellen, schmeckt nicht schlecht, kostet CUC 3.- Aber auch die Band erwartet etwas Trinkgeld wenn sie hzum Ende kommt, denn dann wartet schon ein anderer Bus voll Gäste. Die angebotenen CD`s oder DVD sollten sie nicht kaufen, Qualität ist nicht gut. Ach ja, ich habe den Besuch im Atelier von Frau Jimenez vergessen, das sollten sie aber nicht, eine sehr gute Künstlerin.

Plaza del Carmen
Plaza del Carmen
von Horst Johann • März 2013
Parolen überall
Parolen überall
von Horst Johann • März 2013
Eine Bronzestatue und sein Modell
Eine Bronzestatue und sein Modell
von Horst Johann • März 2013
Warten auf Kunden
Warten auf Kunden
von Horst Johann • März 2013
Camagüey mit Che.
Camagüey mit Che.
von Horst Johann • März 2013
Fahrradtaxis
Mehr Bilder(5)