Altos de Chavón

La Romana/Dominikanische Republik Südküste

Neueste Bewertungen (41 Bewertungen)

Dennis(46-50)
Mai 2010

Traumhafte Anlage

6,0 / 6

Ein künstlich angelegtes Dorf am Berg zum Rio Chavon. Einfach nur sehenswert!!! Leider hatten wir nur eine halbe Stunde Aufenthalt wir wären ghier gerne länger geblieben. 2 Tage nach unserem Besuch hat hier Eros Ramazotti ein Konzert auf seiner Welttournee gegeben.

Altos de Chavon
Altos de Chavon
von Dennis • Mai 2010
Altos de Chavon
Altos de Chavon
von Dennis • Mai 2010
Altos de Chavon
Altos de Chavon
von Dennis • Mai 2010
Altos de Chavon
Altos de Chavon
von Dennis • Mai 2010
Altos de Chavon
Altos de Chavon
von Dennis • Mai 2010
Altos de Chavon
Mehr Bilder(7)
Andrea
Oktober 2009

Sehenswert Altos De Chavon

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Sehenswert Altos De Chavon in der Dom Rep. Altos De Chavon ist ein aus dem 16 Jh. nachempfundenes Kolonialdorf. Es thront wunderschön auf einem Felsplateau gelegen, hoch über dem Rio Chavon. Erschaffen wurde es 1976 als Ausflugsziel für die Casa-de-Campo Gäste ein von Robert Copa(Filmausstatter von Federico Fellini und Luchino Visconti) inspirierter Architekt. Casa De Campo ist ein riesiger Komplex mit luxuriösen Villen,eigenen Golfcaddys ,Pools und riesigem Golfplatz. Das Eintrittsgeld beträgt 5 US$ ,wobei die Casa de Campo Gäste freien Eintritt haben. Am besten fährt man mit dem Taxi auf eigene Faust . Der Taxifahrer wartet auf einen und man ist nicht diesen ständigen Reiseführern ausgesetzt,die nur Ihr Programm durchziehen wollen

Tabakladen
Tabakladen
von Andrea • Oktober 2009
Restaurant /Cafe
Restaurant /Cafe
von Andrea • Oktober 2009
Häuser im Chavon
Häuser im Chavon
von Andrea • Oktober 2009
Kirche
Kirche
von Andrea • Oktober 2009
Zwei Edelmänner
Zwei Edelmänner
von Andrea • Oktober 2009
Puppenmutter
Mehr Bilder(5)
Marianne
April 2009

Beeindruckende Künstlerstadt

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wunderschön gestaltete aufgebaute kleine historische Stadt mit hervorragendem Ausblick auf den Fluss und die teils bergige Landschaft. Wer diese Gegend besucht sollte unbedingt dorthin und die Ruhe die dort herrscht geniessen. Allerdings sollte man in den Morgenstunden dorthin da es sonst zu heiss sein könnte. Ein kleines ital. Cafe und einen Shop gibt es auch.

Marco(51-55)
Dezember 2008

Ort zum Träumen

5,0 / 6

Ein sehr schöner Ort. Die Gebäude sehen zwar sehr alt aus, sind aber noch gar nicht so alt. Altos de Chavon steht auf einem Berg und man kann auf den Fluß Chavon hinuntersehen oder auf einen benachbarten Golfplatz. Vom Chavon aus gings bei uns dann weiter mit dem Speedboot nach Saona!! Von Altos de Chavon zum Chavon fürt eine endlos lange Treppe, dazu sollte man gut zu Fuß sein wenn man da runter geht oder sogar dann wieder rauf!!!

Altos de Chavon
Altos de Chavon
von Marco • Dezember 2008
Christian(56-60)
September 2005

Altos de Chavon

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren Mittags dort, wo sonst kaum jemand zu sehen war. Wir empfanden die Aussicht auf den Rio de Chavon als gewaltig. Uns hat das historisch nachgebaute Künstlerdorf sehr fasziniert. Allerdings sollte man sich vorher überlegen, ob man das italienische Restaurant (wunderschön gestaltet) besucht, da dort saftige Preise verlangt werden.

Altos de Chavon
Altos de Chavon
von Christian • September 2005
Altos de Chavon
Altos de Chavon
von Christian • September 2005
Altos de Chavon
Altos de Chavon
von Christian • September 2005
Rio de Chavon
Rio de Chavon
von Christian • September 2005
Jeronimus
September 2005

Altos de Chavón

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Hoch auf einem Felsplateau über dem Río Chavón erbautes architektonisches Kunstprodukt: eine Kolonialsiedlung im Stil des 16. Jhs., die 1976 nach der Idee eines amerikanischen Baumeisters entstand, der sich angeblich von Robert Copa, dem Filmausstatter Fellinis und Viscontis, inspirieren ließ. Sie ist mit großem Parkplatz, Museum, Restaurant, Bücherei, Kunstgewerbeläden und Kirche als Touristenattraktion konzipiert und mit ihrem 5000 Menschen fassenden Amphitheater als Veranstaltungsort von Konzerten. In Altos de Chavón hat eine Zweigstelle der New Yorker Parson's School of Design ihren Sitz. Der ganze Komplex gehört zum Casa de Campo. Sehr sehenswert ist das Museo de Arte Prehispánico , mit seinen zahlreichen Funden aus der Taínozeit. www. holdiday.com Publikumsmagnet über dem Río Chavón: das Kunst- und Künstlerdorf mit romantischen Restaurants und großem Amphitheater Tip: Von Dezember bis März schwimmen Buckelwale in der Samanábucht.

Mandy
Mai 2005

Ist einen Besuch wert!

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Mein Mann und ich haben diesen Ausflug über unseren Reiseveranstalter gebucht und hatten daher nur eine Stunde Zeit uns alles anzuschauen. Danach sind wir zur Insel Saona gefahren. Die Stunde war ein bisschen knapp, aber wir haben alles gesehen. Diesen Ausflug muss mit ins Reiseprogramm eines jeden Urlaubers. Es sind sehr schöne Häuser entstanden und das Theater war super. Ich würde aber jeden empfehlen diesen Ausflug an kühleren Tagen einzuplanen oder sehr viele Getränke mitzunehmen. Wir sind fast gestorben. Der Eintritt (1-2 €) ist relativ günstig. Es ist einen Ausflug hierher wert.

Amphitheater
Amphitheater
von Mandy • Mai 2005
Claudia(46-50)
April 2005

Pflichtprogramm

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Diese Stadt sollten Sie auf jeden Fall besuchen. Das Dorf wurde erst Ende der 70er Jahr neu erbaut und im Baustil der Renaissance nachempfunden. Auf Grund diese Schönheit "wimmelt" es natürlich auch von Touristen. Dennoch: sehr schön.

Christine(41-45)
Januar 2005

Schnuckeliges Künstlerdörfchen

3,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Dörfchen Altos de Chavon liegt in der Nähe von La Romana. Man hat von hier aus einen tollen Blick auf den Fluß Rio Chavon. Der Ort mit Amphitheater hat ein historisches Flair, ist aber erst in den 70ern als Kulisse erbaut worden. Sehenswert, man hat aber sicher nichts verpasst, wenn man nicht dort war.

Jürgen(66-70)
September 2004

Altos de Chavon

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Unbedingt ansehen und auch die "Flußkreuzfahrt" mitmachen. Es lohnt sich einfach sowohl kulturell (ist natürlich so ein bißchen Disneyland) aber auch landschaftlich. Wir waren bis am Abend in Altos, hier wird es dann sehr schön durch die Beleuchtung und die sehr angenehme Atmosphäre Also 'empfehlenswert

4 von 5