Almbachklamm
Marktschellenberg/BayernNeueste Bewertungen (42 Bewertungen)
Wilde Schlucht und wildes Wasser
eine tolle Wanderung steht jedem bevor der diese Schlucht betritt allerdings sollte man etwas trittsicher sein und gutes Schuhwerk tragen nach dem Rückweg nicht vergessen inm Gasthof Kugelmühle einzukehren tille Windbeutel im Angebot
Der schöne Schattenplatz im Hochsommer
Bei dem Hochsommer war der Aufenthalt in der Klamm wunderschön.
Wildromantische Schlucht
Tipp: Früh starten, dann ist es weniger überlaufen. Zur Zeit (07/2014) nur bis zur halben Strecke geöffnet (Brücke 17), dann weiterer Weg nach Ettenberg.
Als allgemeines Ausflugsziel nicht empfehlenswert
Die Almbachklamm ist nicht sicher und nur für waghalsige geeignet. Entgegen den allgemeinen Hinweisen sind nicht alle Wege gesichert. Für Familien mit Kindern ist die Klamm völlig ungeeignet. Trittsicherheit ist erforderlich. Die Steine sind stellenweise sehr rutschig. Auf diese Umstände sollte hinweisen werden, dann kann sich der ein oder andere den Weg sparen und Unfälle könnten vermeiden werden. Auch sollte mehr für die Sicherheit getan werde. Als allgemeines Ausflugsziel nicht zu empfehlen.
Reizvolle Landschaft
Absolutes Muß, gut gesicherte Wanderwege durch die Klamm. Traumhafte Ausblicke
Eine sehr schöne Halbtagestour
Mit dem Bus von Berchtesgaden Richtung Salzburg bis Haltestelle Almbachklamm. Bis zum Eingang ca.20 Min. Die Klamm ist etwa 3km lang mit einem tollen Wasserfall. Wege gut begehbar , auch für Kinder, teilweise mit Seilsicherung. Wir sind von dort nach Maria Gern gewandert, sehr steil, nicht unbedingt für Kinder und schwindelfrei sollte man auch sein. Von dort mit dem Bus wieder nach Berchtesgaden
Einfach super Naturerlebnis
Die Almbachklamm ist ein Naturgewaltiges Erlebnis und sollte wenn möglich durchwandert werden
Almbachklamm
Tolle Wanderung mit sehr guten Klettersteigen, herrliche Ausblicke
Ein absolutes Muss!
Wer sich das Schauspiel nicht anguckt ist selber Schuld..... Ein Pflichtprogramm für Naturliebende