Zittauer Gebirge
Zittau/SachsenNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Top Landschaft
Es ist einfach eine Landschaft die man gesehen haben muss. Bewaldete Berge, dazwischen Felsen, kleine Orte in den Täler verborgen - ohne Zweifel ein wunderschöner Ort mitten in Deutschland.
Schönes Mittelgebirge
Kleines Mittelgebirge, sehr gut zum Wandern, Bautzen, Herrnhut, Zittau und Görlitz liegen auf der Strecke und müssen auch angesehen werden, sehr schön!!!
Kleines feines Gebirge
Gestern bei Sonnenschein sind wir durch Johnsdorf gefahren . Tolle Herbstverfärbung der Baume . sehr ruhig , wenig Autoverkehr toll zum spazieren. Viele kleine Gaststätten mit einheimischer Küche und frisch gekochten Speisen. Zum Eisessen natürlich ins Kaffee Blazer. ( es gibt auch riesige Tortenstücke)
Ein Kleinod in Deutschland
Herrliche Wandermöglichkeiten, dabei sind die Berge mal nicht so hoch. Wanderwege in alle Himmelsrichtungen und sehr freundliche und dankbare Gastgeber.
Das ist ein Kleinod in Deutschland
Täglich eine neue Wanderroute und immer neue Erlebnisse, freundliche Menschen. Hier ist die Zeit stehen geblieben. Nur die Häuschen wurden herausgeputzt. Einfach nur schön und für uns Städter das Richtige. Manchmal beinahe zu ruhig.
Unbedingt besuchen
Wandern, Dampfbahn fahren, Seele baumeln lassen...
Wunderschöne Natur in einem kleinen Gebirge !
Das "Zittauer Gebirge" bietet für jeden Natur- und Wanderfreund genügend Erlebnis. Wer einmal hier war, kommt immer wieder !
Neuland für westliche Bundesbürger
Ein kleines Juwel, dieses kleinste Mittelgebirge Deutschlands. Wir sind total überrascht wie liebevoll alles hergerichtet und renoviert ist. Man muss einfach mal da gewesen sein. Die Nähe zu Tschechien und Polen ist besonders reizvoll und interessant.
Immer eine Reise wert
Das Zittauer Gebirge ist das kleinste Gebirge Deutschlands. Und trotzdem hat es Großes zu bieten. Am Besten fährt man mit der Bimmelbahn ab dem Hauptbahnhof Zittau ins Gebirge. Diese Schmalspurbahn wird hauptsächlich mit Dampfloks betrieben, die malerisch durch die Täler des Zittauer Gebirges schnaufen. Im Sommer gibt es auch offene Wagen. Manchmal sogar mit Live-Musik! So fährt man am Olbersdorfer See vorbei durch Olbersdorf zum Bahnhof Bertsdorf. Dort teilt sich die Strecke! Einmal nach Oybin, einmal nach Jonsdorf. Oybin ist ein wunderschöner Ort mit schönen Umgebindehäusern und malerischen Kulissen, umgeben von Bergen. Eine Wanderung auf den Töpfer sei jedem ans Herz gelegt. Aber auch der Berg Oybin mit seiner alten Burgruine ist immer ein Ausflug wert. Weiter oben liegt der Ortteil Hain. Von da aus sollte man einen Abstecher auf den Hochwald wagen. Auch Jonsdorf faziniert seine Gäste mit Oberlausitzer Architektur, Gastlichkeit und Schönheit. Neben zahlreichen Gaststätten (Bauden) bietet der Ort auch viele Unterhaltungsmöglichkeiten. Dazu gehören die Eishalle, das Schmetterlingshaus (nicht nur Schmetterlinge), die Waldbühne, den Gondelteich an der Gondelfahrt uvm.. Von da aus sollte man auf den Nonnenfelsen steigen und über die Zigeunerstuben Richtung Waltersdorf laufen. Wenn am Glück hat, kann man dort " Kathrin und Peter" begegnen. Jedenfalls läd ihr "Quirle-Häusl" alle Besucher herzlich ein. Waltersdorf liegt am Fuße der Lausche. Im Gebirge gibt es noch viele weitere sehenswerte Ortschaften. So zum Beispiel Großschönau mit dem Trixi-Bad, Damast-Museum uvm., Hainewalde mit dem Schloß und Seifhennersdorf mit dem "Querxenland". Aber auch Bertsdorf, Hörnitz, Hartau und Lückendorf sollte man gesehen haben. Letztere Ortschaft zieht einmal im Jahr alle Motorsportbegeisterten ins Gebirge. Das Lückendorfer Bergrennen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Durch die EU-Osterweiterung steht auch einer Wanderung nach Nordböhmen (Tschechien) nichts im Wege. Das Zittauer Gebirge ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Egal ob Frühjahrsblüte oder Schneeverhangene Berge. Die gastfreundlichen Bewohner empfangen ihre Besucher stets herzlich. Sie sprechen teilweise eine eigene Sprache (Dialekt). "Kumm oack amoal har." heißt beispielsweise: "Komme doch bitte mal zu mir!" Das "R" wird in diesem Dialekt besonders betont. Das waren nur einige, wenige Tipps zum Zittauer Gebirge. Hier blieb vieles Interessantes ungenannt. Jedenfalls möchte ich Jeden einen Besuch ans Herz legen!
Wandern durch das Zittauer Gebirge
Von Zittau nach Oybin mit der Schmalspurbahn und dann durch das Gebirge wandern. Herliche Felsenwände, tolle Ausblicke, traumhafte Natur und Ruhe Schöne Einkehrmöglichkeiten