Zentrum Taschkent
Taschkent/UsbekistanNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Nur mit dem Auto zu bewältigen , gepflegt & schön
riesiges Zentrum, man muss fahren, gehen geht nicht. Schöne Kirchen, Alleen, Monumente, Parkanlagen mit Skulpturen, und lange Strecken.
Taschkent - eine Stadt an der Kreuzung der Kulturen
Die Hauptstadt Usbekistans hat heute rund 2,6 Millionen Einwohner in 40 unterschiedlichen Nationalitäten. Seit 1991 ist die ehemalige Sowjetunion unabhängig. Mit rund 300 Tagen Sonnenschein ist sie das Florida Usbekistans. Unsere Studienreise durch Usbekistan begann in Taschkent, das immer noch stark durch die sowjetische Architektur der siebziger Jahre geprägt ist. Taschkent hat im Laufe seiner Geschichte viele unterschiedliche Einflüsse erlebt, was sich deutlich in der Stadtstruktur widerspiegelt. Verschiedene architektonische Stilrichtungen stehen häufig direkt nebeneinander! Taschkent ist eine Stadt der Kontraste: Verwinkelte Gassen in der Altstadt, Lehmhäuser, Koranschulen (Medresen), die seit dem Mittelalter bestehen, orientalische Basare, sozialistische Plattenbauten in der Neustadt, breite Alleen und Boulevards, schöne Parkanlagen, Schnellimbiss, viele Einheimische mit Handy am Ohr, traditionell gekleidete Frauen, zumeist unverschleiert, neben jungen Frauen und Männern in Jeans und Designerkleidung - die ersten Eindrücke sind einfach unbeschreiblich! Nach dem verheerenden Erdbeben von 1966 musste Taschkent wieder aufgebaut werden, daher auch im Gegensatz zu anderen usbekistischen Städten die vielen Plattenbauten. Doch seit einigen Jahren versucht man, durch neue Bauprojekte der Stadt ein anderes Gesicht zu geben. Es ist unmöglich, im Rahmen eines Stadt-Reisetipps alle Eindrücke und Informationen wiederzugeben. Ich kann einfach nur sagen: Jederzeit wieder, es gibt immer noch so viel zu sehen!