Wien Museum
Wien/WienNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Sehenswertes Museum + Sonderausstellungen
Das Wien Museum am Karlsplatz stellt neben Exponaten aus der Wiener Geschichte in regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen aus. Die Sonderausstellungen sind im Eintrittspreis (bzw. am kostenlosen 1. Sonntag im Monat) inkludiert. Im Erdgeschoß befinden sich hauptsächlich antike Ausstellungsstücke aus dem Stephansdom. In den anderen beiden Stockwerken u.a. Kunst aus sämtlichen Epochen, Beutestücke aus den Türkenbelagerung, Dinge aus der Kaiserzeit und ein Nachbau der Wohnungen von Adolf Loos und Franz Grillparzer. Das gesamte Museum ist barrierefrei begehbar und auf jeden Fall einen Besuch wert!
Historie in Wien ist ein wirklicher Genuß
Wien wurde schon vor Jahren von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt, wer so "geadelt" wurde, muß einfach einmal besucht werden. Wer dann aber glaubt, mit einem Kurzbesuch von 1 - 2 Tagen ist das Geschehen erledigt, hat von Wien sehr,sehr wenig gesehen. Um es gleich zu sagen, wer Museen verabscheut, kann auch sonst viel sehen, aber er wird dann doch sicher auch Schloß Schönbrunn und die Hofburg sehen wollen, nicht nur von Aussen, auch von Innen, dann sind wir schon wieder beim lästigen Wort Museum. Aber gemach, wenn man diese Sehenswürdigkeiten innen sehen will, dann sieht man wie die Kaiserfamilien gewohnt haben, sie waren doch die Herrscherfamilien die das hl. römische Reich DEUTSCHER NATION seit über 600 Jahren führten. Aber auch allein für die historische Altstadt mit den wundervollen Palais, der Hofburg, dem Stephansdom, weiter mit dem Schloß Schönbrunn braucht man schon 4 Tage. Dann hat man kaum ein Gemäldemuseum von Innen gesehen, allein diese Attraktionen hat man sehr selten auf einem Fleck. Ach ja, die Hofreitschule hätte ich bald vergessen. Sicher ist eine Tour durch 40 Zimmer in Schönbrunn ein Erlebnis, dort wo Napoleon genächtigt hat, oder in der Galerie sich John F. Kennedy mit dem Sowjetführer Nikita Chruschtschow traf. Nein die weitere 1000 Zimmer im und um das Schloß können sie nicht besuchen, die sind vermietet an normale Bürger. Unter uns gesagt, eine Kurzreise von Süddeutschland aus mit dem Bus, für 3 Tage, ist heraus geworfenes Geld.
Wien Museum
Das Historische Museum der Stadt Wien bestand in dieser Form von 1887 bis 2003. Es ist mittlerweile das Wien Museum und beitet dem Besucher eine Mischung aus Kunst und Geschichte auf drei Etagen, von der Jungsteinzeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Dies beinhaltet eine tolle Sammlung von Gemälden und z.B. Stadtmodelle von Wien, u.a. Das Museum ist täglich außer Montags geöffnet, Eintritt beträgt 10.-
Wien-Museum
Das Wien Museum umfasst mehrere Häuser, die man in Wien besuchen kann. Dazu gehören u. a. das Pratermuseum, und diverse Häuser der Komponisten wie z. B. die Beethoven Häuser und die Stätten wo Franz Schubert gewohnt, gearbeitet und gestorben ist. Einen Überblick bekommt man unter: www.wienmuseum.at. Dort findet ihr alle Museen mit Öffnungszeiten und Eintrittspreisen. Hinweis: An jeden 1. Sonntag im Monat ist in den meisten Museen der Eintritt frei. Bis 2009 galt das noch für jeden Sonntag. Die alten Prospekte werden leider noch ausgegeben.