Wenzel Jamnitzer Haus
Nürnberg/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Ehem. Wohnhaus des Goldschmiedemeisters Jamnitzer
Wenn man in Nürnberg durch die Albrecht-Dürer-Straße läuft, so kommt man bei der Haus-Nr. Albrecht-Dürer-Straße 17 am sogenannten Wenzel Jamnitzer Haus vorbei. Es war dies im 16. Jahrhundert das Wohnhaus des Goldschmiedemeisters Wenzel Jamnitzer. Da sich dieses Haus unweit vom Albrecht Dürer Haus und vom Tiergärtnertorplatz befindet, kann man dies alles gut miteinander verbinden.
Das Wenzel-Jamnitzer-Haus (Albrecht-Dürer-Straße)
Das ehemalige Wohnhaus des Goldschmiedemeisters Wenzel Jamnitzer in der Albrecht-Dürer-Straße 17 ist ein massives Steinhaus. Wenn man hier in der Gegend ist, so kann man es sich nach meiner Meinung durchaus auch einmal anschauen, aber einen größeren Umweg würde ich dafür nicht machen.
Wohnhaus des Goldschmiedemeisters Wenzel Jamnitzer
In der Albrecht-Dürer-Straße 17, nur wenige Meter südlich vom Albrecht-Dürer-Haus, befindet sich das ehemalige Wohnhaus des aus Wien stammenden Goldschmiedemeisters Wenzel Jamnitzer (geboren 1508 in Wien, gestorben 1585 in Nürnberg). Wenzel Jamnitzer erwarb, nachdem er 1534 Goldschmiedemeister wurde, das Nürnberger Bürgerrecht und ließ sich in Nürnberg als Goldschmiedemeister nieder. Mit Wenzel Jamnitzer lebte und blühte das Goldschmiedehandwerk in Nürnberg wieder auf (jedoch war es auch das letzte Mal, dass das Goldschmiedehandwerk in Nürnberg eine entscheidende Rolle spielte und weit über Nürnberg hinaus einen guten Ruf genoss). Jamnitzer wurde zu einem der bekanntesten Goldschmiedemeister seiner Zeit, er arbeitete u.a. für den Kaiserhof, für den Nürnberger Rat und für diverse Fürstenhöfe. Wenn man in oder bei der Albrecht-Dürer-Straße unterwegs ist, so bietet sich ein Abstecher zum Wenzel-Jamnitzer-Haus aus dem 16. Jahrhundert an. An dem Haus befindet sich eine Inschrift und eine Plakette mit dem Konterfei von Wenzel Jamnitzer.