Wasserkaskaden
Berlin-Mitte/BerlinNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Große Brunnenanlage beim Fernsehturm
Bei den Wasserkaskaden, die sich im Park am Fernsehturm befinden, werden teilweise Wasserspiele vorgeführt. Als wir am Abend zu einem „Gute-Nacht-Getränk“ bei Lieschen Mueller im Parterre (unter dem Fernsehturm) waren, konnten wir einem dieser Wasserspiele zuschauen. Aus vielen Wasserdüsen wurden unterschiedliche Formationen aus Wasserstrahlen gebildet. Einfach schön.
Bei den Wasserkaskaden im Park am Fernsehturm
Im Park am Fernsehturm befinden sich zwischen Fernsehturm, Rathausstraße. Neptunbrunnen und Marienkirche die sehenswerten Wasserkaskaden. Es handelt sich hierbei um eine der größten Brunnenanlagen Berlins. Als wir an einem warmen Sommerabend im August 2024 im Park am Fernsehturm waren, fanden schöne, interessante Wasserspiele statt, die durch Lichtstrahler beleuchtet wurden. Die Wasserkaskaden am Fernsehturm wurden zwischen 1970 und 1972 unter Leitung vom VEB Ingenieurhochbau Berlin errichtet. In den 1980-er und 1990-er Jahren erfolgten diverse Reparatur- und Sanierungsarbeiten. Ab 2005 wurde eine Grundsanierung durchgeführt und Ende August 2007 erfolgte die Wiederinbetriebnahme der Brunnenanlage / Wasserkaskaden.
Brunnenanlage am Fernsehturm
Mehrere lang gestreckte Becken mit kleinen Fontänen und über Kaskaden verbunden. Sehr angenehm bei hohen Temperaturen. Der Brunnen wurde Anfang der 1970er gebaut. Besonders schön soll es hier nach Einbruch der Dunkelheit sein, wenn der Brunnen beleuchtet ist (wir waren tagsüber am Fernsehturm).
Komplette Sanierung 2007
Die Wasserarkaden beim Fernsehturm wurden Ende der 60er Jahre errichtet und 1971 in Betrieb genommen. Es ist ein zweigeteilter Brunnen, in der Form von Parallelogrammen, mit 88 Fontänen. Je vier Wasserbecken von 8,7 m x 21 m Größe sind links und rechts eines Treppenlaufs vom Neptunspringbrunnen zum Fernsehturm angeordnet. Er wurde 2004 still gelegt. Es erfolgte eine komplette Sanierung und 2007 ging er wieder in Betrieb.