Trödelmarkt

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidi(66-70)
Oktober 2025

Der ehemalige Säumarkt

4,0 / 6

Auf der Trödelmarktinsel, die in Nürnberg eine der Pegnitz-Inseln ist, befindet sich ein netter Platz, der den Namen Trödelmarkt trägt. Früher trug dieser Platz den Namen Säumarkt, auf dem einst Säue (also Schweine) geschlachtet und verkauft wurden. Die Metzger, die hier die Schweine schlachteten und vermarkteten waren überwiegend auswärtige Metzger. Dieser Platz wurde schließlich 1809 / 1810 von Säumarkt in Trödelmarkt umbenannt. Auf dem Trödelmarkt kann man die Plastik „Tanzendes Bauernpaar“ sehen.

Herbert(66-70)
Oktober 2025

Trödelmarkt, ein Platz auf der Trödelmarktinsel

5,0 / 6

Der Trödelmarkt ist ein Platz in Nürnberg auf der nach ihm benannten Trödelmarktinsel, die sich in der Pegnitz zwischen der Maxbrücke und der Fleischbrücke befindet. Man erreicht die Trödelmarktinsel entweder über den Schleifersteg, oder über die Unter und Obere Karlsbrücke, oder über die Henkerbrücke und dem Henkersteg. Auf der westlichen Inselspitze befindet sich der Henkerturm, zudem die vorgenannte Henkerbrücke und der Henkersteg führen. Auf dem Platz Trödelmarkt kann man die Figurengruppe „Tanzendes Bauernpaar“ sehen.

Nelli
September 2023

Netter kleiner Platz in Nürnberg

4,0 / 6

Kleiner schöner Platz in Nürnberg in der Altstadt. Eher neue Wohngebäude und kleinere Läden rund herum, die Karlsbrücke führt direkt dahin.

Klaus
Januar 2020

Trödelmarkt

5,0 / 6

Der Säumarkt wurde 1809/1810 in Trödelmarkt umbenannt. Da wurde auf der Insel mit dem Handel von Alt- und Gebrauchtgegenständen begonnen. Der Trödelmarkt liegt auf der nach ihm benannten Trödelmarktinsel in der Pegnitz. Der besondere Baustil der Häuser wurde im 2. Weltkrieg nahezu zerstört. Heute zählt der Trödelmarkt zu den schönsten Plätzen der Stadt.