Trift Brücke

Kanton Wallis/Schweiz

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Lilo(36-40)
Juni 2006

Trift: höchstgelegene Hängeseilbrücke Europas

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Nachdem ich die Hängeseilbrücke auf Fotos gesehen habe, wie sie vor dem Gletscher durchgeht, wusste ich, da muss ich hin! Man kann ganz bequem mit dem Auto an die Talstation der Triftbahn fahren um dort sich dort dann mit den kleinen Gondeln das Tal hinauf auf den Berg "fliegen" lassen. Doch dann ist man noch nicht bei der spektakulären Brücke! Der Aufstieg ist vorallem anfangs recht steil und beschwerlich da viel Geröll rumliegt. Etwas Übung und gute Schuhe sind ein Muss! Ist das erste steile Stück geschafft wandert man schön dem Tal entlang auf einem Trampelpfad, da kann einem trotz der 1357 m.ü.M. ganz schön heiss werden! Sobald man aber auf die Höhe der Brücke kommt ist es extrem windig! Also unbedingt eine gute Jacke mitnehmen. Auf den grossen Steinen vor der Brücke lässt es sich wunderbar ausruhen mit Blick auf den Triftgletscher und den Gletschersee. Nach dem überqueren der Brücke hat es ein Gipfelbuch in welches man sich eintragen kann. Wir sind ein paar mal über die Brücke, haben etwas geschauckelt und vorallem die wunderbare Aussicht genossen! Dann sind wir wieder den selben Weg zurück und wieder mit der Seilbahn runter. Eine wunderschöne Wanderung mit tollem Blick auf den leider immer kleiner werdenden Triftgletscher. Die Triftbahn ist kostenpflichtig.