Theo-Burauen-Brunnen
Köln/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Eigenartiger, aber dennoch interessanter Brunnen
Der Theo-Burauen-Brunnen, der sich in Altstadt von Köln auf dem Theo-Burauen-Platz befindet (neben der Kleinen Budengasse, an der Nordseite des spanischen Baus des Rathauses), wird auch als Rathausbrunnen bezeichnet. Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1971 und ist ein Werk von Klaus Albert. Benannt ist der Brunnen nach dem ehemaligen Kölner Bürgermeister Theo Burauen (geboren 1906, Bürgermeister von Nov. 1956 bis Dez. 1973, gestorben 1987). Es ist ein aus meiner Sicht eigenartiger, jedoch interessanter Brunnen aus Kupfer und Beton. Aus dem rechteckigen Brunnenbecken erhebt sich eine aus unterschiedlich großen Rechtecken gefertigte Brunnenstele.
Aus Kupferelementen
Im Jahr 1971 wurde der Brunnen aus Kupferelementen und Sichtbeton errichtet. Eine Brunnenstele erhebt sich aus einem rechteckigen Becken. Sie ist aus großen Rechtecken hergestellt. Das Becken ist aus rohem Beton. Das Wasser fließt aus mehreren Etagen aus der durchbrochenen Stele in den Brunnen. Adresse: Kleine Budengasse, 50667 Köln Geodaten: WXQ5+JC Köln