Straßenbahn Sóller - Port de Soller
Soller/MallorcaNeueste Bewertungen (18 Bewertungen)
Immer wieder schön
Die nostalgische Straßenbahn ist eine tolle Verbindung zwischen Soller und dem Hafen. Eine Fahrt bei einem Sollerbesuch sollte man sich nicht entgehen lassen. Auch nach so vielen fahrten in den letzten Jahren geniesen wir es immer wieder.
Viel zu teuer - Touristenabzocke
Man zahlt 5,50 € pro Fahrt pro Person. Das heißt Hin- und Zurück zu Zweit sind es 22 €. Das ist für die 15-minütige Fahrt in einer alten Straßenbahn eindeutig zu viel. Man sieht auch nichts besonderes auf der Fahrt. Ich rate davon ab.
Gehört zum Inseltripp - leider etwas überbewertet
Als wir Soller besuchten,haben wir uns entschlossen auch noch Port de Soller mitzunehmen. Aber wie hinkommen ??? Alle schwärmten so von der Bimmelbahn. Also sagten wir uns es müsse ein Traum sein mal so von Stadt zu Stadt zu kommen. Erstmal haben wir stundenlang eine Haltestelle gesucht, weil diese nicht eindeutig als solche zu erkennen waren . Wir haben also die Bahn ein wenig beobachtet und kriegten eine ungefähre Ahnung wo sie halten könnten. Auf unsere Frage , ob es sich wirklich um eine Haltestelle handelt antwortete ein nette Gemüsefrau , zu Glück , mit " Si " !!! Das haben wir auf Anhieb verstanden . Nun stand der Tour nichts mehr im Wege. Da saßen wir nun und hofften auf ein echtes Erlebnis. Naja , Um von Stadt zu Stadt zu kommen eigentlich ganz nett.Mehr leider nicht. Auch die Fahrpreise sind jenseits von "Gut und Böse" . Man sieht zwar ne Menge Unrat und dreckige Hinterhöfe,aber auch der ein oder andere Landschaftsblitzer ist darunter. Vielen wird es bestimmt gefallen , da sind wir uns sicher , aber wir waren eher mittelprächtig zufrieden.
Nie wieder, total überteuert
Die Fahrt ist nur sehr kurz, die Bahn total überfüllt und der Preis (5€ pro Person UND Strecke) total überzogen und eine Frechheit. Wir würden diese Fahrt nicht mehr machen. Dann lieber die Fahrt mit dem historischen Zug von Palma nach Sóller und wieder zurück.
Straßenbahn in Bergpanorama, schön am Abend
Wir sind mit dem Mietwagen bis Sóller gefahren und haben dort an einem der ausgeschilderten Parkplätze gebührenpflichtig geparkt. Von dort ca. 10 min zur Placa von Sóller. Leicht zu übersehen ist der Zustieg zur Straßenbahn VOR dem Eingang zum Bahnhof. Achtung nicht verwechseln mit dem historischen Zug nach Palma, welcher oberhalb der Treppen im Bahnhof abfährt. Die Straßenbahn pendelt mehrfach pro Stunde nach Port Sóller. Ideal ist der Spätnachmittag, dann wird es leerer und romantischer. Port Sóller eigent sich auch perfekt zum Essen gehen, da großes Restaurant Angebot. Zurück in Sóller kann man Abends noch in der Einkaufsstraße bummeln oder auf der Placa in eines der Lokale gehen. Unbedingt sehenswert! Und deutlich entspannender als mit dem Zug kommend und auf die seltenen Rückfahrtszeiten nach Palma angewiesen zu sein.
Unvergleichbar
Heute dient die 1913 erbaute Straßenbahn einerseits als Museumsbahn, andererseits als wichtigstes Transportmittel für vor allem Tagestouristen von Soller nach Port de Soller und zurück. Mit 4.- €, die für die nicht mal 5 km lange Fahrt zu bezahlen sind (für Kinder gibt’s übrigens keine Ermäßigung), auch ein nicht ganz kostenneutraler Spaß, dennoch – vor allem in der weniger frequentierten Vormittags- und Abendstunden unvergleichbar. Leider führ die Bahn abends nach 20 Uhr nicht mehr – sodass der Weg von Soller zurück ins Hotel in Port de Soller nur mit dem Taxi zu bewerkstelligen war. Das Taxi ist übrigens bereits ab zwei Personen günstiger als die Tram – hat dafür nicht das besondere Flair der historischen Electrico, die man sonst nur noch im Museum oder in Lissabon findet. Weitere Info’s: www.trendesoller.com/de/cms.php/Strassenbahn
Mit historischer Straßenbahn nach Puerto de Soller
Es ist immer wieder ein Erlebnis, mit der historischen Eisenbahn (1912) vom Örtchen Soller aus durch malerische Landschaft und vorbei an den Obstplantagen an die Küste nach Puerto de Soller zu zuckeln. Einige der Wagen sind offen, so dass man den Ausblick optimal genießen kann. Die Fahrzeit je Strecke beträgt etwa 20 Minuten (es gibt diverse Haltestellen). Der Fahrpreis ist mit 3, 00 EUR pro Person und Strecke angemessen, wenn auch nicht gerade günstig.
Straßenbahn aus dem Jahr 1913
Die Fahrt mit der Tramvia Ferrocarril de Sóller nach Port de Sóller dauert etwa 20 Minuten, es sind rund 5 Kilometer. Die Haltestelle für die Abfahrt ist nur wenige Schritte vom Bahnhof Sóller entfernt bzw. liegt sie direkt an dessen Hauptportal. Die Bahn fährt zunächst mitten durch die Stadt, auch über den Hauptplatz des Ortes, die Placa Sa Constitucio mit Kirche und Rathaus, und dann durch Gärten. Endstation ist die Promenade von Port de Sóller. Die einfache Fahrt kostet € 3 pro Person, die von einem Schaffner in der Tram kassiert werden. Die Fahrt ist ausgesprochen angenehm, wenn man einen Sitzplatz hat. Es gibt keinerlei Möglichkeiten, sich festzuhalten, in der Mitte des Wagens verläuft das Seil für die Bimmel. Reisebusse fahren nach Port de Sóller und die Gruppen fahren dann mit der Straßenbahn nach Sóller zurück - das kann sehr eng werden, man sollte dann lieber mit dem nächsten Bähnchen fahren.