Strand Trou aux Biches
Trou aux Biches/Mauritius NordküsteNeueste Bewertungen (32 Bewertungen)
Sehr schöner Strand
Wir waren zwar in Pereybere sind aber oft zum Trou au Biches gefahren. Sehr schöner sauberer Strand und ganz in weiss.... nur zu empfehlen. In der Nähe gibts einen Chez POPO Supermarkt mit kühlem Bier ;-)
Breiter Strand mit super Sand.
Volles relaxen ist angesagt. Nur die Eisverkäufer mit Ihren ewigen Melodien nerven ab und an.
Mauritius: Sommer, Sonne, Kaktus
Ein Land das zum chillen einlädt . Traumatmosphäre in einem Land, wo das Arbeiten und die Geschwindigkeit nicht erfunden worden aber doch alles funktioniert.
Trou aux Biches Strand - traumhaft
Wir hatten ein Hotel in Grand Baie. Einmal sind wir mit dem Taxi zum Baden an den Strand gefahren. Wirklich ein sehr schöner Strand. Der Sand ist hier so weich und das Wasser ist einfach himmlisch. Zum Baden einfach Top! Ist aber auch gut geeignet zum Joggen oder einfach zum Spazieren gehen. Ein weiteres Mal waren wir dort, um uns den Sonnenuntergang anzusehen. Hier hat man wirklich eine sehr schöne Aussicht. Wir waren fast alleine, nur ein paar Einheimische saßen am Strand, um den Sonnenuntergang zu genießen.
Strandspaziergang von Trou-aux Biches
Von Grand Baie sind wir zum öffentlichen Strand Trou-aux Biches gefahren. Von Dort aus sind in zwei Stunden gemütlich entlang des wunderschönen Strandes Trou-aux Biches an vielen Hotels und Privaten Häusern vorbei, teilweise über felsige Abschnitte bis zu Mont Choissy und dann weiter nach Grand Baie. Wer Kilometer lange weiße Sandstrände sucht soll zu Trou-aux Biches gehen. Zäune, Abgrenzungen oder ähnliches existieren nicht.
Strand Trou aux Biches
Vor einer Woche aus Mauritius (Trou aux Biches) zurückgekehrt, wo ich mich seit über 20 Jahren mehrere Wochen im Jahr aufhalte. Zudem wohnt unsere Tochter schon seit Jahren in Trou aux Biches. Das Hotel Trou aux Biches wurde im Nov. 2010 nach einer Gesamt-Renovation und Erweiterung wieder eröffnet, jedoch am 22. Jan. 2011 wieder geschlossen, (wohl zu wenig Gäste, welche bereit sind diese Preise zu bezahlen). Wann dieses Hotel wieder eröffnet wird, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis. Während der Renovation des Hotel Trou aux Biches war nur das Hotel-Areal mit einem Bauzaun abgetrennt, nie aber der Strand! Es gab nie Privat-Häuser (Self-Catering-Unterkünfte) in der 2. Reihe auf diesem grossen Hotel Areal, da sich dahinter der Golf-Platz des Hotels befand, welcher geschlossen und mit Bungalows für das Hotel überbaut bzw. erweitert wurde. Zudem wurde die Strasse zurückverlegt, welche vorher die Hotelanlage und den Golfplatz trennte. Der Strandzugang von Trou aux Biches war, ist und wird immer öffentlich bleiben. Die Zugänge vom Public Beach (Trou aux Biches) und von der Seite Mont Choisy wurden nie geschlossen.. Im Gesetz von Mauritius ist verankert, dass alle Strände 30 Meter ab der Flut-Wasserlinie öffentlich zugänglich und auch öffentlich genützt werden können, und zwar von jeder Person. Dies auch zum Schutze der einheimischen Bevölkerung. Also in Zukunft nicht nur für die 5*Gäste! Selbstverständlich sind aber die Hotelanlagen (nicht die Strände) nur für Hotelgäste zugänglich. Der Strand von Trou aux Biches hatte nie eine Breite von 100 -250 m. Empfehlung: google-Eingabe bei Bilder : Trou aux Biches Strand. Dort hat es aktuelle wie auch ältere Photos. Der Strandabschnitt der Hotel-AnlageTrou aux Biches-Hotel hat sich nicht verändert, nur die Bungalows wurden entsprechend neu gestaltet und mit -3- zusätzlichen Restaurants, Spa-Bereich und Sportangebot ausgebaut. Aktuell: Richtung Mont-Choisy, am Ende der Hotelanlage, wo sich ebenfalls noch ein freier Teil der Hotelanlage befindet, ist die Renovation/Erweiterung des Hotels zur Zeit noch nicht abgeschlossen. Dort ist das Hotel-Areal noch mit einem Zaun abgegrenzt, jedoch der Strand selbstverständlich für alle zugänglich. Aber auch diese Zaun/Abgrenzung zum Hotelgelände wird wohl in einigen Wochen Geschichte sein. Fazit: Der Trou-aux Biches ist und bleibt für mich der schönste Strand der Insel! Nicht nur die einheimische Bevölkerung, auch die Mehrzahl der Gäste welche Mauritius besucht haben, teilen diese Ansicht.
Trou aux Biches Strand - ein paar Anmerkungen
Ich bin in jedem Jahr 2-3 x auf Mauritius und wohne immer in der Nähe des Trou aux Biches Strandes. mal ein paar Anmerkungen von mir zum vorigen Eintrag. Da ist einiges falsch eingeschätzt. Der Trou aux Biches Strand ist in ganzer Länge und auch Breite zugänglich. Durch den Hotelneubau des Trou aux Biches H. fehlt absolut nichts vom Strand, weder an der Länge noch an der Breite. Die Baustelle des Trou aux Biches Hotel ist zum Strand hin abgetrennt mit einer Metallwand. 100 - 250 m breit war der Strand an keiner Stelle in den letzten 15 Jahren und durch den Neubau des Hotels keinen Zentimeter schmaler geworden. Da wo das Hotel steht ,dahinter gibt es auch keine 2.Reihe eine Self-Catering-Anlage . HInter dem Hotel verläuft die Route Royal und an dort sind keine Unterkünfte. Zugang zum Strand von den Unterkünften in Mon Choisy und in Trou aux Biches von den jeweiligen Ortschaften aus.
Strand von Trou aux Biches hinter Bauzaun
Wir haben von unserer Unterkunft "Beach Villas in Mont Choisy" einen Strandspaziergang unternommen und haben den kompletten Strand von Trou aux Biches abgelaufen. Es ist ein wirklich toller, weißer Sandstrand - wirklich nicht überlaufen. Dieses maG auch daran liegen, dass hier eine riesige Baustelle mit dem Bauzaun abgetrennt ist und somit der Strand von Trou aux Biches eigentlich nicht mehr zugänglich ist. Der klägliche Rest "public Beach" ganz im südl. Teil des Strandes befindet sich beim Hotel Sakoa und ist ca. 100-250 m breit. Wir sind am Strand von Norden gekommen und ca 15 Minuten am Bauzaun einlang gewandert, wir waren froh nicht in 2.Reihe eine Self-Catering-Anlage gebucht zu haben, denn von dort wäre kein Zugang zum Strand mehr gewesen. Faziz: ein toller, langer Strand, aber in Zukunft wohl für 5*-Gäste reserviert - ohne direkten Zugang mal eben über die Straße. Schade, schade, schade..Übrigens der Sonnen untergang ist etwas weiter im Norden genauso schön..........
Strand sehr schön, Meer traumhaft
Toller Strand, eben so, wie man es sich vorstellt, Postkartenidylle;-) Nicht überlaufen, man findet wirklich sein einsames Fleckchen. Besonders empfehlen möchte ich den Sonnenuntergang am Strand, eine ganz besondere Atmosphäre. Um diese Uhrzeit (Sommer ca. 17.30 Uhr, Winter ca. 18.30 Uhr) sind kaum noch Touris am Strand, aber dafür viele Mauritianer (besonders am Wochenende), die dort zelten und picknicken. Bin auch des Öfteren von diesen einfach eingeladen worden, sofort wurde mir Essen+Trinken hingestellt, ohne jeglichen finanziellen Hintergedanke. Gastfreundlichkeit! Auf jeden Fall auch etwas weiter raus schwimmen zum schnorcheln, es gibt jede Menge zu sehen!