Strand Cala Torta

Cala Mesquida/Mallorca

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Johannes(61-65)
Juni 2014

Immer noch ein Geheimtipp!

6,0 / 6

Vielleicht noch ein Geheimtipp, weil das letzte Stück dorthin nur auf einer Schotterstraße zu erreichen ist und viele Mietwagenfahrer die Fahrt dorthin scheuen. Alleine die Fahrt lohnt sich sehr mit Gelegenheit zum Fotostopp abseits vom Trubel.Man wird aber belohnt mit einer herrlichen Bucht, die zum Baden einlädt, oder einfach nur Gucken. Die kleine Strandbar versorgt einen in der Saison mit Getränken.

Wolgang
Juni 2013

Cala Torta - Cala Morta

1,0 / 6

Die Cala Torta (und die benachbarte Cala Mitjana) hat ihren Ruf als Cala Morta erneut mehrfach bestätigt. Die schwer einschätzbaren Strömungen verursachen regelmäßig tödliche Badeunfälle. Die weit entfernten Parkplätze locken in letzter Zeit auch immer mehr Langfinger an. Der übelriechende Seetang tut sein übriges. Tipp: insbesondere mit Kindern an die Strände südlich von Cala Radjata ausweichen.

LiMa
Mai 2013

Nicht zu empfehlen!

1,0 / 6

Die Anfahrt zum Strand geht relativ unproblematisch. Das letzte Stück ist Schotterpiste stellt aber kein Problem da. Der Strand ist leider total verdreckt und mit Algen übersähet. Sogar Tote Vögel Längenmaß Strand. Der Geruch ist durch die vorher genannten Gründe leider unerträglich. Daher kann ich ihn aktuell nicht empfehlen. Sollte er jedoch bereinigt werden ist er sicherlich ganz nett.

Sabine
September 2012

Kleine Bucht, nicht zu überlaufen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Weg dorthin kommt einem wie eine Ewigkeit vor, lohnt sich aber. Es gibt keine Schirme und Liegen. Zu unserer Zeit war auch keine Strandbar zu finden. Sehr schöne unberührte Landschaft mit üppiger Vegetation. Der Strand war bei unserem Besuch sehr voll mit Seegras, laut Information wird er nicht gesäubert. Wasserqualität ansonsten wie an den meisten Stränden super. Unbedingt auf dem Weg am Restaurant "Sa Duaia" (extra beschrieben) einen Stop einlegen!!

Sehr schöne Natur
Sehr schöne Natur
von Sabine • September 2012
Kleine Sandbucht, ideal auch für Kinder
Kleine Sandbucht, ideal auch für Kinder
von Sabine • September 2012
Üppige Vegetation
Üppige Vegetation
von Sabine • September 2012
Zum Träumen
Zum Träumen
von Sabine • September 2012
Stephan
Juni 2011

Cala Torta

3,0 / 6

Strand sehr schön, Anfahrt über holprige Strassen ok, aber die Bar am Strand ist das Highlight. Man stellt sich vor, es geht zum Naturstrand und möchte am Mittag an der dortigen Bude frischen Fisch essen. Die Fischplatte war geschmacklich im Rahmen, aber der Preis war Sterneniveau, 163,50,-€ für eine Fischplatte für 4 +2 Kindergerichte mit Getränke sind absolut überzogen, nicht zu empfehlen. Fazit: zum Baden sehr zu empfehlen, aber Essen mitnehmen oder viel Geld einstecken. Empfehlung für Besucher in der Nähe von Felanitx, das Restaurant Cas Solleric in der Innenstadt von Felanitx, super Essen und ein fairer Preis für alle Gerichte.

Miriam
September 2010

Tolle Badebucht ohne Massen

5,0 / 6

Der Weg zur Bucht ist im Gegensatz zu anderen Buchten gut befahrbar. Sicher gibt es Schlaglöcher und nach Regen auch große Pfützen, diese sind jedoch dank der Breite des Weges gut zu umfahren. Der Strand ist sehr breit, der Sand zwar nicht ganz weiß und ein bisschen mit trockenem Seegras durchzogen aber Müllfrei. Man darf eben nicht vergessen, dass die ein Naturstrand ist und kein Strand, der täglich für die Massen hergerichtet wird. Dafür hat man herrliche Ruhe und allein der Weg durch die "Berge" um Arta ist die Fahrt wert. Die Strandbar hat ab September geschlossen. In der Bucht sind einige FKK Gäste. Wir werden wiederkommen, denn man hat wirklich herrliche Ruhe und findet an den Felsen auch Schatten.

Antje(51-55)
September 2010

Wie Reseführer täuschen können

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Dieser Strand wird inallen reiseführern als Tip angegeben. Der Weg dorthin wird sehr beschwerlich, sobald man mit dem Auto die feste Strasse verlässt, da diese endet. Nach vielen humpeln und rumpeln erreicht man den Strand, muß noch etwas laufen und wird dann, meiner Meinung nach, nicht für die Strapatzen entschädigt. Von der seitlichen Anhöhe aus wirkt der Strand bei Sonnenschein sehr schön. Liegt man jedoch am Strand selber wirkt es trist und öde. Wird oft als einer der schönsten Strände beschrieben-no. Es gibt eine kleine Strandbar und einen Lifeguard.

Mario(56-60)
Juni 2009

Ein wenig enttäuscht

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren von unserem Besuch an der Cala Torta ein wenig enttäuscht. Nach der holprigen Anfahrt freuten wir uns schon auf das Badevergnügen, dies wäre allerdings nur am rechten Rand am Felsen möglich gewesen, weil fast der ganze Rest des Strandes mit Seetang zugedeckt war. Nur an der einen Stelle konnte man ins Wasser gehen. Und dieser Seetang hat auch noch unangenehm gerochen. Wir sind also ein bischen um die linke Anhöhe herumspaziert, da hat man einen fantastischen Blick auf das Meer. Geht man noch etwas weiter, kommt man zur kleineren Bucht Cala Mitjana. Aber auch hier war alles voller Seetang. Wir sind dann von den Felsen aus ins Wasser geklettert, war zwar etwas abenteuerlich aber unvergesslich.

Links geht es zur Cala Mitjana
Links geht es zur Cala Mitjana
von Mario • Juni 2009
Oberhalb entlangspaziert
Oberhalb entlangspaziert
von Mario • Juni 2009
Anfahrt zur Cala Torta
Anfahrt zur Cala Torta
von Mario • Juni 2009
Schön
Schön
von Mario • Juni 2009
Richtung Cala Mitjana
Richtung Cala Mitjana
von Mario • Juni 2009
Anfahrt zur Cala Torta
Mehr Bilder(13)
Carina
Juni 2009

Traumhafte Bucht mit Karibikfeeling

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Cala Torta ist eine traumhafte Bucht in der Nähe von Arta und gut mit dem Mietwagen zu erreichen. Die Straße von Arta bis zum Strand ist etwa 12 km lang und am Ende ziemlich holprig, aber wenn man langsam fährt ist das kein Problem. Im Juni/Juli ist der Strand zwar nicht menschenleer, sondern für so einen abgelegenen Strand soch ganz gut besucht. Jedoch hat man seine Ruhe und findet genug Platz da der Strandabschnitt der breit ist. Das Parken ist kostenlos und es sind genug Parkplätze vorhanden. Es gibt eine kleine Bar, die jedoch relativ teuer ist. Also am besten Picknick selbst mitbringen. Das Wasser ist ein Traum, glasklar und es schimmert in allen möglichen türkis- und blautönen (siehe meine Bilder zum Reisetipp) Die Bucht ist ideal zum Schnorcheln und auch für Kinder, da der Strand flach abfällt. Leider haben wir Anfang Juli mehrere Quallen im Wasser entdeckt.

Tolles Wasser zum Schnorcheln
Tolles Wasser zum Schnorcheln
von Carina • Juni 2009
Flachabfallender Strand mit glasklarem Wasser
Flachabfallender Strand mit glasklarem Wasser
von Carina • Juni 2009
Tolle Bucht
Tolle Bucht
von Carina • Juni 2009
Hier hat man seine Ruhe
Hier hat man seine Ruhe
von Carina • Juni 2009
Karibikfeeling a la Cala Torta
Karibikfeeling a la Cala Torta
von Carina • Juni 2009
Holger(56-60)
Oktober 2008

Super ruhige abgelebende Bucht

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Zwischen Cala Radjada und Can Picafort weit ab von der Hauptstr. liegt die Cala Torta. Ein kleines Schild dient als Hinweis des Weges von der Hauptstr. Wir waren im Oktober dort und es waren nur 3 Familien in der Bucht. Absolut selten für die Strände von Malle. Sehr schöner Strand und sauberes Wasser.

Traumhaft
Traumhaft
von Holger • Oktober 2008
12
2 von 2