Strand am Pigeon Point

Crown Point/Trinidad & Tobago

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Beate
März 2016

Ein schöner Karibikstrand

6,0 / 6

Vom Hafen Scarborough aus sind das mit dem Taxi ca. 25 min Fahrt bis zum Strand. Wir haben 20USD/Strecke zu zweit bezahlt. Der Eintritt kostet 3,50/Person u. pro Liege u. Sonnenschirm sind jeweils noch einmal 5 USD fällig. Der Naturstrand ist ein sehr schöner und auch sauberer Strandabschnitt mit türkisfarbigem, karibischem Wasser, die Liegen sind bequem und das Wasser schön warm. Hier konnten wir einige entspannte Stunden am tollen Karibikstrand bei schönem Wetter genießen. Da wir mit dem Kreuzfahrtschiff da waren, war der Strand entsprechend stark frequentiert und voll mit den bekannten blauen Handtüchern…. Badeschuhe brauchten wir übrigens keine.

Eingang Pigeon Point
Eingang Pigeon Point
von Beate • März 2016
Schön auch für Kinder
Schön auch für Kinder
von Beate • März 2016
Toller Ausblick
Toller Ausblick
von Beate • März 2016
Hinweise Strand Pigion
Hinweise Strand Pigion
von Beate • März 2016
Strandabschnitt Pigeon Point
Strandabschnitt Pigeon Point
von Beate • März 2016
Brigitta
Februar 2014

Tausende von Glasscherben am Strand und im Wasser

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Es heisst, dass der Pigeon Point der schönste Strand von Tobago sei. Das können wir nicht bestätigen. Tatsächlich haben wir noch nie so einen schrecklichen Strand gesehen. Es ist angeblich ein Naturschutzpark, nur von Naturschutz keine Spur! Man bezahlt umgerechnet etwa 3 Euro Eintritt pro Tag! Der Pigeon Point ist in 3 Abschnitten unterteilt: Links, bei der windgeschützten Seite ist der eigentliche Badestrand für die badenden Gäste. Dort hat es viele kleine Verkaufsbuden und Restaurants. Die Musik ist ohrenbetäubend laut, der Badestrand einigermassen gereinigt, das Wasser angenehm warm, stehtief, trüb. Der Schwimmbereich viel zu klein. Für die Liegestühle muss man wiederum viel Geld zahlen. Nach dem Badebereich ist der Surfbereich für Windsurfer und Kitesurfer. Hier ist es sehr windig und zum Sonnenbaden nicht angenehm. Der Surfstrand wird nicht gepflegt und ist übersät mit Unrat und Scherben. Barfuss gehen ist gefährlich. Rechts neben dem Surfbereich haben Einheimische ihre Boote. Dieser Bereich ist eine einzige Abfallhalde. Es gibt schönere Strände, die erst noch gratis sind.

Pigeon Point: direkt neben Surfstrand
Pigeon Point: direkt neben Surfstrand
von Brigitta • Februar 2014
Auch das ist Pigeon Point: Abfall und Schiffswrack
Auch das ist Pigeon Point: Abfall und Schiffswrack
von Brigitta • Februar 2014
Scherben und Unrat
Scherben und Unrat
von Brigitta • Februar 2014
Carolin
November 2011

Sollte man mal gesehen haben

5,0 / 6

Sehr schöner Strand, aber total vermarktet, hat dort eigentlich nicht seine Ruhe, ständig will einem irgendwer was verkaufen.

Hubert(61-65)
April 2011

Der karibischste und fotogenste Strand von Tobago

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Man muss zwar 18 Titidollar Eintritt pro Person Zahlen, aber es lohnt sich, vor allen für Nichtschwimmer und kleine Kinder der optimale Badestrand. Geschütz durch das Buccoo Reef gibt es kaum Wellen, leider kann man nicht weit genug ins Wasser da der Badebereich abgesperrt ist und sehr genau überwacht wird. Für Leute die gerne schwimmen oder schnorcheln nicht so geeignet aber einmal im Tobagourlaub ein Muss, an keinen anderen Strand kann man so schöne Bilder machen wie am Pigeon Point, wer sich die Mühe macht und etwas läuft fühlt sich fast alleine an einen schönen traumhaften Strand.

Vom Wasser aus
Vom Wasser aus
von Hubert • April 2011
Karibisch
Karibisch
von Hubert • April 2011
Schön anzusehen
Schön anzusehen
von Hubert • April 2011
Richtung Buccoo
Richtung Buccoo
von Hubert • April 2011
Von einer aufgeschütteten Halbinsel aus
Von einer aufgeschütteten Halbinsel aus
von Hubert • April 2011
Ein wenig abseits
Mehr Bilder(5)
André(51-55)
September 2007

Ein Strand wie bei Robinson Crusoe

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Pigeon Point zählt zu den schönsten Stränden der Karibik. Besonder schön ist er aber gerade da, wo fast keine Touristen sind, nämlich links vom Bootsteeges (von der Landseite aus gesehen). Hier findet man das nahezu perfekte Karibikflair. Palmen die mit ihren geschwungen Stämmen bis ans Meer heranreichen, so das man über sie steigen muss um am Strand weiterlaufen zu können. Einfach perfekt.

Strand am Pigeon Point
Strand am Pigeon Point
von André • September 2007
Mehr Karibik geht nicht
Mehr Karibik geht nicht
von André • September 2007
Robinson Crusoe läßt grüßen
Robinson Crusoe läßt grüßen
von André • September 2007
Strand am Pigeon Point
Strand am Pigeon Point
von André • September 2007