Stilfserjoch - Passo dei Stelvio

Südtirol/Italien

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Doris
September 2013

Da muß man mal hochgefahren sein!Gigantisch!

6,0 / 6

Gigantischer Blick von oben. Große Achtung für die Erbauer dieser Straße.

Wendelin
August 2013

Tolle Kehren

6,0 / 6

Nachdem 10ten Mal ob Fahrrad oder Motorrad liebt man die48 Kehren.

Hubert Sunshine
Juli 2013

Ein Muss für jeden Biker

6,0 / 6

Ein MUSS für jeden Biker! Egal ob Fahrrad oder Motorrad! Die spezielle Daten über den Pass sind ja im Netz nachlesbar und brauchen hier nicht extra erwähnt werden. Die "noch" mautfreie durchgängig asphaltierte Paßstraße wird bevorzugt am Wochenende von Radler, Skatern, Skilangläufern auf Rollen und Bikern zu Hunderten befahren. Empfehlung: Anfahrt unter der Woche (=weniger Verkehr) und von Prad aus über Bormio. Dann kann im Anschluss gleich der Gaviapass angehängt werden. Es erwarten einen herrliche Kurven und oben eine atemberaubende Aussicht. Allerdings auch zahlreiche Souveniergeschäfte. Klare Empfehlung für wochentags und bei schönem Wetter.

Teilweise einspurige Tunnel
Teilweise einspurige Tunnel
von Hubert Sunshine • Juli 2013
Westabfahrt nach Bormio
Westabfahrt nach Bormio
von Hubert Sunshine • Juli 2013
Westabfahrt nach Bormio
Westabfahrt nach Bormio
von Hubert Sunshine • Juli 2013
Westabfahrt nach Bormio
Westabfahrt nach Bormio
von Hubert Sunshine • Juli 2013
Teilweise einspurige Tunnel
Teilweise einspurige Tunnel
von Hubert Sunshine • Juli 2013
Teil der alten Passstraße
Mehr Bilder(15)
Marita
Juni 2013

Schöner geht`s nicht.

6,0 / 6

Die Fahrt war einmalig schön. Ein wundervolles Panorama, muss man einfach erlebt haben.

Sascha
September 2012

Hoch hinaus

4,0 / 6

Wer schwindelfrei ist und einen guten Fahrer hat, der kann sich den Ausblick eigentlich nicht entgehen lassen...

Tom(56-60)
August 2012

Traumhafte Fahrt mit dem Moped

5,0 / 6

Auch wenn die Serpentinen mit meinem Dickschiff schwer zu überwinden waren, die Nacht in der Höhe und das Panorama sind einmalig

Christian(41-45)
Oktober 2010

Beeindruckende Landschaft fast ohne Vegetation

5,0 / 6

Am Joch kann man noch einen großen beschilderten Stellungskomplex aus dem Krieg besichtigen. Die Passstraße zum Joch von Italienischer Seite aus ist extrem Kurvenreich. Außerdem handelt es sich nicht nur um den höchsten Pass Italiens sondern auch um den höchsten asphaltierten Pass der Alpen. Das merkt man auch an der Vegetation. Aber bei gutem Wetter ist der Ausblick auch auf den Ortler (höchster Berg Südtirols) wirklich beeindruckend. Wir haben die Tour von Meran aus gemacht und es hat sich gelohnt.

Stilfser Joch
Stilfser Joch
von Christian • Oktober 2010
Hotels und Pensionen am Gipfel
Hotels und Pensionen am Gipfel
von Christian • Oktober 2010
Die Wolken hängen tief
Die Wolken hängen tief
von Christian • Oktober 2010
Im Oktober schon Winter
Im Oktober schon Winter
von Christian • Oktober 2010
Christian(41-45)
September 2010

Selbst bei schlechtem Wetter ein Naturschauspiel

6,0 / 6

Wir sind an einem stark veregneten Tag zum Stilfser Joch aufgebrochen und haben die Fahrt von Meran aus nicht bereut. Ist schon beeindruckend wie schnell man so viele Höhenmeter überwinden kann um dann in einer sehr unwirklichen Landschaft zu stehen. Historisch bietet das Joch ein Stellungssystem aus dem Krieg, welches mit Schautafeln über die damaligen Hergänge informiert. Die Aussicht ist fantastisch, wenn es das Wetter erlaubt, aber auch wenn man nur schaut wie sich die Regenwolken den Pass hinauf quälen ist das schon ein beeindruckender Anblick. Aufgrund der Höhe muss man allerdings mit schnell umschlagendem Wetter rechnen. Aufgrund des beeindruckenden Panoramas und der schönen und informativen Wanderwege vergeben wir 6 Sterne

Christian
September 2010

Immer wieder ein Erlebnis

5,0 / 6

Obwohl die Straßen von Stilfts aus mehr schlecht als Recht sind und die Kejren verdammt eng, ist es immer wieder ein Erlebnis diese Tour zu fahren und den Ausblick zu genießen.

Anfahrt
Anfahrt
von Christian • September 2010
Anfahrt
Anfahrt
von Christian • September 2010
Die Passhöhe mit Gastronomie
Die Passhöhe mit Gastronomie
von Christian • September 2010
Anfahrt
Anfahrt
von Christian • September 2010
Die Passhöhe mit Gastronomie
Die Passhöhe mit Gastronomie
von Christian • September 2010
Anfahrt
Tina(41-45)
September 2009

Ein Bergparadies

6,0 / 6

36 Kehren aus Richtung Livignio und um die 45 Kehren aus Richtung Nauders führen zu diesem tollen Pass. Atemberaubend der Blick von unten aus Richtung Südtirol auf eine Wand mit Serpentinen, die auf den Pass zuführen. Aufgrund der vielen Kurven ist die Strecke bei Motorradfahrern sehr beliebt. Auch viele Radfahrer trifft man auf dem Weg nach oben. Es bieten sich tolle Aussichten auf die umliegenden Gletscher. Oben angekommen sollte man unbedingt eine Pause einlegen. Man kann noch weiter nach oben steigen, oder mit dem Geltscherbus (Seilbahn) fahren.

Panorama am Stilfser Joch
Panorama am Stilfser Joch
von Tina • September 2009
Anfahrt zum Stilfser Joch
Anfahrt zum Stilfser Joch
von Tina • September 2009
Abfahrt ins Vinschgau
Abfahrt ins Vinschgau
von Tina • September 2009
Oben angekommen
Oben angekommen
von Tina • September 2009
Fahrt zum Stilfser Joch
Fahrt zum Stilfser Joch
von Tina • September 2009
12
2 von 2