Schnorcheln Makadi Bay

Makadi Bay/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (79 Bewertungen)

Günther
Dezember 2006

Zugang zum Meer Grand Makadi und Makadi Palace

2,0 / 6
Hilfreich (9)

Um ohne Gefahr für die Beine und Füsse ins Wasser zu kommen, geht man vom Hotel Grand Makadi Richtung Süden bis zum kleinen Wachtturm. Hier liegen unter der Wasseroberfläche keine scharfkantigen Steine, an denen man sich verletzen kann. Andernfalls wartet man, bis die Ebbe kommt und kann dann sehen, wo man geht. Dabei bitte ich darauf zu achten, dass die Korallen nicht beschädigt bzw. vernichtet werden.

Jessica(41-45)
Dezember 2006

Hausriff von Sunrise Select Royal Makadi

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wer schöne riffe mit vielen Fischen sehen will, sollte nach Makadi Bay fahren. Super viele Fische ind auch bunte Riffe. Ideal für alle die nicht Tauchen können. Teilweise geht es an den Riffen auch 10 Meter tief. Und der Sandstrand ist Klasse.

Stefan
November 2006

Schnorcheln

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Das vorgelagerte Riff eignet sich hervorragend zum Schnorcheln. Die Ausrüstung gibt es auch vor Ort. Wer sie schon hat, sollte sie nicht zuhause vergessen.

Andrea
Oktober 2006

Die gesunde Welt der Korallen und Fische

5,0 / 6
Hilfreich (10)

Diese Reise kann man nur am Strand buchen. Denn dafür braucht man eine Lizenz .Der Bootsführer muß einen Bootsführerschein haben und sich mit dem Naturschutz auskennen. Deshalb sind dort auch nur 3-4 Boote . Die Tur geht nach Abu Hasheesh Richtung Makadi Bay, das sollten sie sich merken .Nur hier können sie diese fantastische Unterwasserwelt aus dem Prospekt noch erleben .Ich habe auch die andere Tour ( vier Inseln Rundfahrt )gemacht .Die war einfach nur schrecklich ,Die Korallen haben keine Farbe mehr ,sehr wenig Fische ,jeder darf dort ein Boot hinfahren ,also ca. 20 Boote auf einen Haufen und mittendrin die Schnorchler. Das war ganz schön gefährlich. Um dort auf diese Insel zu kommen müssen sie halsbrecherisch am vorderen Teil des Schiffes herunterklettern, für Ältere ungeeignet. Also suchen sie das Diving Center am Strand auf ,nur dort erleben sie den schönsten Tag. Ihre Kinder sind dort auch in Guten Händen ,die Angestellten haben auf Kinder immer noch extra ein Auge ,damit sie sich nicht zu weit entfernen. Das Boot ist auch sehr gut ,schön Groß ,nicht zu viele Leute und eine gute Ausrüstung .Das Essen war super ( Spagetti, Frikadellen,Gemüse, usw.) große Auswahl und genug. Lagebeschreibung: Am Strand vom Aladin oder Jasmin im Diving Center am Strand. Hinweis/Insider-Tipp: Am Strand nach dem Ausflug nach Abu Hasheesh fragen .(Alles andere können sie vergessen. Die versuchen sie mit den Delphinen zu locken ,die sind aber sehr selten da).

Heiko
September 2006

Schnorcheln bis der Arzt kommt!

6,0 / 6
Hilfreich (36)

Wenn man in der Makadi Bay seinen Urlaub verbringt sollte man unbedingt mal am Strand entlang laufen, denn so sieht man 1. alle anderen Hotels die es da so gibt und kann sich nebenher gleich sein nächstes Urlaubsdomizil aussuchen, denn man kann richtig in die anderen Anlagen rein! Und 2. kommt man an sehr sehr schönen Schnorchelstellen vorbei! Besonders beim Fort Arabesque ist das Schnorcheln sehr schön! Da ist der Zugang ins Meer absolut unkompliziert! man kann bis zu den kleineren Riffen hinlaufen und kann dort sogar noch im stehen Schnorcheln :-))! Super für Kinder und nicht so ausdauernde Schnorchler! Weiter draußen sind dann die größeren und interessanteren Riffe! ( Blaupunktrochen, unzählige Papgeienfische, Nemos, Doktorfische, Falterfische und alle anderen tollen Riffbewohner! Wir waren im Grand Makadi und sind fast jeden Tag bis zum Fort Arabesque gelaufen! (ca. 15 Minuten)! Alternativ kann man aber auch beim Grand Makadi ins Wasser und beim Fort Arabesque wieder raus! Das ist dann aber schon ne längere Schnorcheltour die auch etwas anstrengt aber suuuuuper schön ist! ( dauert ca 1 Stunde bis man am Arabesque angekommen ist)! Alles in Allem ist die Makadi Bay ein genialer Ort zum Schnorcheln! Wer da seine Schnorchelausrüstung zu hause im Schrank lässt verpasst was! Definitiv! Hinweis/Insider-Tipp: Wir waren jetzt 2 mal in der Makadi Bay (2004 Fort Arabesque, 2006 Grand Makadi) und ich hatte jedesmal so eine Einwegunterwasserkamera dabei! Die Bilder sind natürlich nicht ganz so schön wie von einer Digitalkamera mit richtigem Unterwassergehäuse, dafür kosten diese Einwegunterwasserkameras aber auch nicht so viel Geld! 2006 in einem Deutschen Drogeriemarkt 5. 99 Euro! Allerdings empfehle ich gleich mehrere mitzunehmen ( 2006 hatte ich 6 Stück dabei :-))) Sind auch alle 6 voll geworden! (36 Bilder pro Kamera). Und wenn man dann zurück aus dem Urlaub ist und die Kameras zum Entwickeln bringt (kosten nix extra dauern nur länger zum entwickeln), kann man auf dem Entwicklungsschein ankreuzen das man die Bilder zusätzlich zum Papierausdruck in digitaler Form auf einer CD haben möchte! So kommt man kostengünstig zu schönen Erinnerungsfotos vom Schnorchel in der Makadi Bay!!!

Unterwasserwelt!
Unterwasserwelt!
von Heiko • September 2006
Unterwasserwelt!
Unterwasserwelt!
von Heiko • September 2006
Unterwasserwelt!
Unterwasserwelt!
von Heiko • September 2006
Unterwasserwelt!
Unterwasserwelt!
von Heiko • September 2006
Nadine
September 2006

Wer etwas Schlechtes sucht

6,0 / 6
Hilfreich (28)

... der sollte keine Ausflüge mit Bakadi Tours unternehmen. Denn bei Bakadi Tours spürt man noch die deutsche Qualität. Wir haben zwei Ausflüge unter der Leitung von Bakadi Tours unternommen. Schon vor unserer Reise im Sept. 06 hatte ich Kontakt zu Diana per e-mail aufgebaut. Ihr Mann Dirk hat uns dann pünktlich, genau wie verabredet, vom Flughafen abgeholt und in einem Micro Bus an die Makadi Bay in unser Hotel gebracht. So konnten wir dem ganzen Touristenstrom entgehen und waren in knapp 20 min. in unserem Hotel. Die Woche darauf haben wir an der Delphin Tour teilgenommen. Die Abfahrt von unserem Hotel war pünktlich und die Tour insgesamt gut organisiert. Wir hatten das Glück, sehr viele nette Menschen kennenzulernen, interessante Gespräche mit Aussteigern zu führen und erinnern uns noch heute sehr gern an diesen Ausflug. Obwohl das Schiff ca. 40 Passagiere aufnehmen könnte, waren sicher nicht mehr als 20 Gäste an Bord. So hatte jeder ausreichend Platz auf dem Sonnendeck, auch immer ein schattiges Pätzchen und Essen und Trinken war für alle ausreichend vorhanden. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen wurden am Nachmittag die Fotos der Tour angesehen und die Rückfahrt angetreten. Ach ja, natürlich haben wir auch Delphine gesehen und mein Mann hatte das Glück mit Ihnen schwimmen zu dürfen. Bitte vergesst nicht, die Crew um Bakadi Tours steuert Plätze an, an denen die Möglichkeit besteht, wildlebende Delphine zu sehen, dass ist jedoch nicht garantiert. Wenn einem dieses Glück wiederfährt, dann sofort Flossen an und rein ins angenehme Nass. Ein Erlebnis, welches man so schnell nicht wieder vergessen wird. Ein paar Tage später haben wir eine weitere Aussteigerin kennengelernt, die Renate. Dirk und Diana arbeiten mit ihr zusammen, wenn es um Inselausflüge mit sehr kleinen Gruppen geht. Auch dieser Tagesausflug war sein Geld wert. Wir haben so einiges über Korallen gelernt, sehr gut auf der Insel gegessen und wieder einmal nette Leute kennengelernt. Schon jetzt freuen wir uns auf unseren 3-wöchigen Aufenthalt im Aug. 07 und wünschen Diana, Dirk und Michelle, sowie dem ganzen Team von Bakadi Tours und auch Renate, ein frohes Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2007 !!! Wir sehen uns im August 07 wieder, diesmal bringen wir eine befreundete Familie mit ;-) Liebe Grüße aus dem hohen Norden Ostfrieslands senden Euch Nadine und Patrick mit Niclas Hinweis/Insider-Tipp: Wer eine sehr saubere Anlage mit gutem Essen, gutem Service, nettem Personal und deutschsprachiger Kinderbetreuung sucht, dem können wir sowohl das Hotel Grand Makadi, als auch die Schwesteranlage Makadi Palace uneingeschränkt weiterempfehlen. In beiden Hotels waren wir schon zwei Mal vor Ort und sind im nächsten Sommer wieder für 3 Wochen dort zu Gast. Die Hotels sind ideal für Schnorchler und Unterwasserbegeisterte, da sich das wunderschöne, noch intakte, Hausriff direkt vor der Tür befindet. Die Poolanlagen sind ein Traum und die Gartenanlagen suchen Ihres Gleichen vor Ort. Der Sandeinstieg ins Meer ist 200 m rechts vom Hotel, entgegen einiger Bewertungen kann man hier sehr gut Sandburgen bauen und auch ohne Badeschuhe das Meer geniessen. Unser Sohn ist jetzt 4 Jahre und die Urlaube in Ägypten sind immer wieder aufs Neue ein Erlebnis für ihn.

Sylvia & Jürgen(51-55)
August 2006

Schnorcheln bei großer Fischvielfalt

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Schnocheln an der Makdi Bay ist ein Muß!Nur bitte bitte auch an die Riffe denken, denn es gibt immer wieder Touristen, die meinen sich auf die Riffe stellen zu müssen oder Fische anfüttern! Fische füttern ist verboten, die kommen auch ohne Futter, wenn man einfach die Hände reibt. Ein superschönes Riff mit unzähligen bunten Fischen ist in der Nähe des Fort Arabesque, dot gibt es auch unsere beliebten Annemonenfische (bekannt aus "Findet Nemo").Außerdem können an dem Riff auch schon ungeübte Schnorchler etwas sehen, da das Wasser dort nicht tief ist. Wer etwas mehr Erfahrung hat, sollte unbedingt das Außenriff beschnorcheln-lohnt sich wirklich! Wichtig, Getränke nicht vergessen, denn nach dem Schnochelgang sollte man unbedingt was trinken!

Unter Wasser
Unter Wasser
von Sylvia & Jürgen • August 2006
Unter Wasser
Unter Wasser
von Sylvia & Jürgen • August 2006
Unter Wasser
Unter Wasser
von Sylvia & Jürgen • August 2006
Unter Wasser
Unter Wasser
von Sylvia & Jürgen • August 2006
Unter Wasser
Unter Wasser
von Sylvia & Jürgen • August 2006
Unter Wasser
Mehr Bilder(12)
Gregor(51-55)
Juli 2006

Klasse schnorcheln am Fort Arabesque

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Wir haben unseren Urlaub im Sunrise Select Royal Makadi in der Makadi Bucht verbracht, für alle Schnorchelfreaks kann ich nur einen Spaziergang ins benachbarte Hotel Fort Arabesque empfehlen. Dort reicht das sehr üppige Hausriff fast bis an den Strand und man kann ohne große Ausflugsfahrten tolle Unterwasserlandschaften erkunden

Jörg(66-70)
Mai 2006

Schutz der Korallen und der eigenen Gesundheit

5,0 / 6
Hilfreich (35)

Zum Schutz der Korallen und der eigenen Gesundheit sollten sich die Gäste des Grand Makadi (und des Makadi Palace) bei Schnorchlern nach dem optimalen Eingang zum Riff erkundigen. Ich kenne inzwischen zwei Eingänge, von denen einer sogar bei Ebbe einen einfachen Zugang zum Meer bietet, ohne dass man über das Korallenfeld laufen muss. Wenn Sie einen Badestrand suchen oder einen einfacheren Zugang zum Meer suchen, sollten Sie vom Grand Makadi ca. 5 Gehminuten in Richtung Makadi Bay gehen. Auf der Höhe eines alten Bunkers kommt man sehr gut ins Meer und kann außerdem sehr gut schnorcheln. Lagebeschreibung: Der optimale Eingang zum Korallenriff ist m.E. vor dem mittleren der drei Felsen in der Verlängerung des Eingangs bei der Strandbühne. Wer diesen Eingang nimmt wird mit einem faszinierdenden Korallenriff und vielen bunten Fischen belohnt. Hinweis/Insider-Tipp: Badeschuhe sind unbedingt zu empfehlen. Flossen sind entbehrlich.

8 von 8