Schloss Moers
Moers/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Neueröffnung des Moerser Schlosses nach 4 Jahren
Am Sonntag den 8.9.2013 wurde das Schloss nach 4 Jahren Bauzeit und einer Investizionssummme von 6 Mio. € wieder eröffnet. Es ging zuerst nur um einen 2. Fluchtweg, während der Bauzeit fand sich aber der Hausschwamm und der Holzwurm im Gebälk und Gemäuer. So dass alles länger dauerte und die Kosten stiegen. Am gestrigen Tag des Denkmals wurde eröffnet und die nächste Woch kompl. noch mit Veranstaltungen gefeiert. Es gibt ein neue Dauerausstellung. Die "Gräfin Walburgis" führt auf 3D - Animation durch das Schloss. Für die Kinder macht dieses der Schlosspark-Hase Moritz von Oranien und seine Freunde. D'ie Wege durch Schloss und Turm sind etwas verwirrend, man genießt aber aus den Fenster rundum tolle Ausblicke auf den Innenhof (noch nicht fertig), den Rosengarten und einen Teil des Musenhos, sowie die Stadtkirche. Im Aussenbereich gab es jetzt zur Eröffnung ein Mittelaltermarkt und einen Römertag am 9.9.2013
Moerser Schloss
Das Moerser Schloss mitten in n der Stadt und am Rande des Schlossparks ist eines der Wahrzeichen und eine der beliebtesten Sehenwürdigkeiten. Es beherbergt bereits seit fast einem Jahrhundert das Grafschafter Museum. Dieses vermittelt einen Überblick über die Geschichte der Stadt. Vor dem Schloss steht ein Standbild von Louise Henriette, Prinzessin von Oranien und Kurfürstin von Brandenburg, den Übergang der Stadt um 1700 vom Hause der Oranier an das Haus Brandenburg-Preußen. Zusätzlich finden sich im Schloss regelmäßig Sonderausstellungen.