Safari Zoo
Sa Coma/MallorcaNeueste Bewertungen (99 Bewertungen)
Toller Ausflug für kleinere Kinder.
Safari mit Zug unbedingt zu empfehlen.Die Fahrt dauert ca 25 min.Tiere dürfen von Kindern gefüttert werden.Vor allem die Giraffen zu füttern war ein Erlebnis für die Kids. Der am Ende der Strasse liegende Zoo ist klein, aber die Gehege sind schön angelegt und sauberer als erwartet. Die Tiere wirken gepflegt. Es scheint ihnen nicht schlechter zu gehen als in anderen Zoos in Deutschland.Tiger, Löwen, Krokodile, Affen, Elefanten u.v.m.gibt es, einen recht grossen Spielplatz und ein Restaurant. Schöner Ausflug für kleinere Kinder. Zwei Stunden sollte man mindestens einplanen.
Schöner Ausflug ins Tierreich
Schönes Ausflugsziel für jeden der Tiere mag. Man kann mit dem Safari-Bus oder dem eigenen Auto durch einen Teil des Parks fahren und dort z. B. Zebras, Paviane, Giraffen und Antilopen sehen. Am Ende der Fahrt gibt es eine eine kleine Gasstätte mit Selbstbedienung und Souvenirs. Mann kann dann zu Fuß noch einige Tiere (im Gehege) ansehen. Hier sind dann unter anderem noch Elefefanten, Giraffen, Tiger, Löwen, Ziegen, Ponys, Schlange, Aligatoren und Affen zu sehen.
Zu schlecht bewertet
Also wir waren heute hier im Zoo... und ich habe Gott sei Dank nicht auf die Bewertungen gehört.. Uns hat es super gefallen... und die Tiere werden gehalten wie in einem Zoo.. oder glaubt hier einer das es nen Löwen in Hellabrunn besser gefällt... In jedem Gehege war Wasser und was zu Fressen... Das einzige Manko war der Preis.... 76 Euro für 4 Personen im eigenen Auto..
Ein sehr toller Ausflug - nur zu empfehlen
Wir waren im August 17 im Safari-Zoo und waren total begeistert! Wir können die negativen Berichte nicht teilen! Das Gelände ist großzügig angelegt und die Tiere waren alle sehr gut genährt und gut versorgt! Die Kinder hatten großen Spaß, da die Girafen und Zebras füttern durften! Wir empfehlen den Safari-Zug für die Tour zu benutzen, da die Tiere sehr gerne an den Zug kommen und unter Aufsicht gefüttert werden dürfen! Am Ende der Zugfahrt haben wir mit dem Pony den restlichen Zoo erkundet. Die Ponys waren sehr gepflegt und gut genährt! Auch das Personal war sehr freundlich! Ein großer Spielplatz machte den Kindern am Schluss auch noch viel Freude! Wie können allen Familien den Safari-Zoo empfehlen!
Uns hat es nicht gefallen
Im Urlaub haben wir besseres zu tun als einen popligen Zoo anzuschauen. Tierpark trifft es eher... jeder zu in Deutschland ist besser! Arme Tiere!!!
Katastrophal. Schließung dringend erforderlich!
Am 26.5. besuchte ich zusammen mit einer Freundin den Safari Zoo und wir waren erschüttert! Es fing damit an, dass ein totes Junges von seinen Eltern umringt am Boden lag, die Gehege allesamt 'zugeschissen' und verwarlost. Die Gehege der Tiger, Krokodile, Papagaeien egal was viel zu klein und unsauber. Auch wir werden für die bereits angestoßene Schließung des Parks uns stark machen. So geht das nicht!!!!
Tierquälerei! Verletzte Tiere, bitte meiden!
Wir waren im März 2017 da und was wir gesehen haben, ließ uns den restlichen Urlaub nicht mehr los. Das Freilaufgehege ist völlig lieblos gestaltet, die Tiere haben weder Schatten, Wasser, Futter, geschweige denn einen "vernünftigen" Boden unter den Hufen. Überall liegt aufgeschüttetes Gestein rum - soll wohl ein Wall darstellen (?!) Das Nilpferd - viele schrieben von 2- hat ein "Gehege" in der Größe unseres Wohnzimmers, bestehend aus Beton und einen Teich, der mehr an einer grünen gekippten Güllesuppe erinnerte. Wir kamen zu Zebras und was sahen wir - ein Tier mit klaffender Wunde am Bein. Es sah auch nicht so aus, als wenn diese aktuell medizinisch versorgt wurde. Die Giraffen hatten ebenso offene Wunden verteilt an den Beinen und an den Hufen. Furchtbar! Als wir in den "Zoo" kamen, sahen wir Tiger und Löwen, einzeln gehalten, in Gehegen, die nicht größer waren als 25 qm - auch hier kaum Schatten. Wasser fanden wir nicht. Die Ponys sahen absolut verwahrlost aus - waren auch hier in einen kleinen Gehege, ohne Gras, ohne Futter. In einem weiteren Gehege fanden wir Esel und ein Pferd - im Gehege selbst - ein umgekippter Baum, fast nur wucherndes Unkraut und Büsche. Kaum "Stehfläche". Der Huf des Pferdes wuchs völlig unnormal und kräuselte sich. Der Rest der Gehege, sowie die Tiere, sahen ähnlich aus. Einfach schrecklich - nach einer Stunde haben wir den Zoo verlassen. Wir waren zutiefst enttäuscht und fassungslos. Bitte meidet es dorthin zu fahren - sowas darf und sollte man nicht unterstützen. Statt Touristen sollten dort lieber PETA und eine Behörde durchfahren....
Es war der Hammer
Es war MEEEGAAAAA!!!!! Also... Zwar, stolze 19 Euro Eintritt pro Person, für mich aber absolut gerechtfertigt und Angemessen, da doch alle so über das Wohlbefinden der Tiere diskutieren.. Sowas will ja auch alles finanziert werden. Meiner Ansicht nach haben es die Tiere nicht besser oder schlechter als in irgendeinem anderen Zoo, den ich bisher besucht habe. Also entweder man mag das oder eben nicht. Was mich betrifft, es war absolut sehenswert! Interessant! Und aufregend! Näher kommt man ganz sicher nicht an solch außergewöhnliche Tiere. Inklusive Affen auf der Windschutzscheibe! Wir hatten riesigen Spaß und würden den Safari Zoo jederzeit noch einmal besuchen! Vor allem mit Kindern ganz sicher zu empfehlen!
Geschockt, traurig und eine Katastrophe
Absolut Traurig und nicht zu empfehlen! Der Besuch in diesem Safari Zoo ist traurig und hier sollten sich die Behörden dringend einschalten!!! Einige Bereiche sind verwahlost, kein Wasserbecken im Freigehege wo die Autos durchfahren. Wenige Schattenplätze für die Tiere. Die Tierhaltung ist teilweise unwürdig und man sieht, dass die Tiere unglücklich und krank sind. Die Nilpferde leben in einem viel zu kleinen und verdeckten Gehege. Kein Auslauf und würdige Rückzugsmöglichkeiten. Auch das Nashorn hat kaum Auslauf und vegetiert in seinem kleinen Gehege vor sich hin. Der Zoobereich hinter dem Freilaufgehege ist eine absolute Katastrophe! Veraltert, verschmutzte Gehege, zu kleine Käfige und Vollairen. Total geschockt hat uns die Haltung der Löwen und Tiger. Sie sehen krank aus, viel zu kleine Gehege, abgemagert und wirken apathisch und krank. Die Papageien haben nur ein sehr kleine Vollaire, die Hängebauchschweine dürfen nur auf Beton laufen und kein grünes Fleckchen oder Wasserbereich. Die Elefanten haben kein grünes Fleckchen im Gehege. 5 Ponys total verdeckt stehen im Matsch ohne ein Grünflächen. Sie sind total ungepflegt und traurig anzusehen! Wirklich traurig als Besucher zu sehen, dass die Tiere so unglücklich sind und nicht artgerecht gehalten werden. Hier sollte unbedingt eine öffentliche Behörde tätig werden und den Parlbetreiber zur Rechenschaft ziehen.
Schreckliche Tierhaltung
Ich hatte Tränen in den Augen , die Tiere stehen in ihrem eigenem Dreck. Sie sehen krank aus . Ich kann jedem der Tiere schätzt empfehlen einen großen Bogen um diesen Park zu machen. P.S. ich bin kein Zoogegner