Rolandsbogen

Remagen/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner(71+)
Juni 2020

Ruine der Burg Rolandseck

4,0 / 6

Von der 1122 durch Erzbischof Friedrich I. von Köln zusammen mit dem Frauenkloster Nonnenwerth erbauten Burg Rolandseck existiert heute nur noch die Ruine eines Burgfensters, die wegen ihrer Form als „Rolandsbogen“ bekannt ist. Die Burg wurde erstmals 1475 im Burgundischen Krieg zerstört, wiederaufgebaut und dann im Dreißigjährigen Krieg um 1632 von den Schweden abermals schwer beschädigt und verfiel danach zur Ruine. Seit den 1920er Jahren gibt es auf dem ehemaligen Burggelände ein Restaurant, das heute noch ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Rolandsbogen
Rolandsbogen
von Werner • Juni 2020
Rolandsbogen
Rolandsbogen
von Werner • Juni 2020