Rancho Sa Coma

Sa Coma/Mallorca

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Nadine
Juli 2017

Ausritt schön, Miguel komischer Vogel

4,0 / 6

Ausritt wunderschön. Was viele hier schreiben über Miguel kann ich nachvollziehen, er ist total im Stress und wirkt desswegen so unfreundlich und genervt, am besten nicht zuhören und wenn alle startbereit sind habt ihr es geschafft und könnt den Ausritt geniessen. Bis alle Leute auf ihren Pferden sitzen geht es wirklich eine Ewigkeit und dann kommen noch neue Leute dazwischen die irgendwelche Fragen haben und schon ist gerade das passiert was soviele schreiben, dass er so unfreundlich ist

Sarah(36-40)
Juni 2017

Enttäuschtes Kind durch aggressiven Besitzer! Nicht mehr

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Haben 40 min gewartet bis der Besitzer endlich von einem Gruppenausritt zurück kam,als er da war keine Spur von Beachtung,unser Kind musste weiter warten bis er alle 10 Pferde abgesattelt hatte trotz Nachfrage weil der kleine ungeduldig wurde.Hatte mich schon kaum getraut zu fragen weil er ins am Vortag schon so böse anguckte und das Pferd gleich von uns weg zog.Sind trotzdem wieder hin.Als er dann endlich zu uns kam fragte ich höflich ob ich vorher oder nachher bezahlen soll und der Herr bölgte gleich aggressiv los "5 Euro",habe mich zu meinem Mann gedreht und sagte lächelnd "Schon recht unfreundlich" ,da schrie er los "Unfreundlich,da hinten ist die Straße,Tschüss,haut ab und fuchtelte aggressiv rum das wir schon Angst bekamen.Fazit:Lange gewartet dafür das man erschrocken mit einem enttäuschten Kind vom Hof ging.

Katja
Juni 2017

Toller Ausritt durch das Naturschutzgebiet

5,0 / 6

Reiten bzw. Reitausritt jeden Abend um 17.00 Uhr sehr zu empfehlen Besitzer ewas mürrisch ... und mit Vorsicht zu genießen .... bei uns war ein deutscher netter junger Mann da, das hat bei der Anmeldung geholfen Kosten nur 15 € Pferde gepflegt und auch sehr brav Unsere Tochter war total begeistert 1,5 Stunden durch das Naturschutzgebiet zum Castell hoch zum Schluss ins Meer.... traumhaft für alle Pferdeliebhaber

Nicole
April 2017

Super Ausritt. Tolle Pferde. Immer wieder gerne!

6,0 / 6

Mein Freund und ich haben heute einen Ausritt zu zweit gemacht. Ich habe schon ein wenig Erfahrung und er noch gar keine. Das machte aber nichts. Er bekam ein super liebes Pferd und ich auch. Der Ausritt war traumhaft schön!!!! Es ging durch ein Naturschutzgebiet auf einen Berg hoch, wo wir eine kleine Pause einlegten. Wir luden den Reitlehrer zum Trinken ein und sind nach 10 Minuten wieder aufs Pferd gestiegen. Anschließend ging es weiter durch das Naturschutzgebiet. Am Ende gelangten wir an den Strand und sind mit den Pferden bei Sonnenuntergang ins Wasser gegangen. Es war unfassbar toll!!!! Als wir wieder in der Ranch ankamen, hatten die Pferde freien Auslauf ! Die Pferde werden sehr sehr gut behandelt und haben viele Freiheiten. Für 1,5 Std Ausritt verlangte er gerade mal 15€!!!!!!!!!! Ein wirklich mehr als guter Preis ! Ich werde definitiv nochmal reiten gehen und kann es wirklich nur jedem weiter empfehlen. Mein Freund und ich finden, dass das bis jetzt das Beste Erlebnis auf Mallorca war!!!

Daniela
Oktober 2016

Immer wieder gerne! Pferde sehen gut aus!

6,0 / 6

Im nächsten Urlaub sehr gerne wieder ! Pferde sahen gut aus, haben einen Tag vorher den 17 Uhr Ausritt gebucht. Wir ( Mama, 48, und zwei Kids, 10 und 13 ) waren sehr zufrieden. Wir sind froh, dass wir uns vor Ort ein Urteil gebildet haben und nicht auf die negativ Bewertungen gehört haben !!!

Gepflegt !
Gepflegt !
von Daniela • Oktober 2016
Toll in den Dünen
Toll in den Dünen
von Daniela • Oktober 2016
Anna(56-60)
August 2016

Sehr schöne Ranch mit tollen Pferden

6,0 / 6

Ich Termine vereinbart haben. Die negativen Bewertungen, die wir hier gelesen haben wundern uns. Das können nur Leute schreiben, die die Pferde und die Ranch nicht kennen. Der Mann macht alles alleine, deswegen muss er schon einige Pferde gesattelt haben, bevor die Leute zum Ausritt um 17 Uhr kommen. Es dauert ca eine halbe Stunde drei Pferde dazu zu putzen und zu satteln, obwohl die anderen schon geputzt und gesattelt sind. Miguel kümmert sich gut um seine Pferde: sie sehen alle sehr gepflegt aus und sind sehr brav. Ich bin noch nie im Leben geritten, wollte es aber mal probieren. Der Mann kann einen Menschen sofort einschätzen und ihm das passende Pferd zuteilen. Was auch der Fall bei mir war: mein Pferd war so brav, dass ich, eine Unerfahrene, sehr gut mit ihm klargekommen bin. Miguel kennt seine Pferde besser, als die Leute, die zu ihm kommen. Wenn er einem das Pferd zuteilt, sollte man nicht wiedesprechen und eigene Wünsche äußern, denn er weiß besser welches Pferd zu wem passt. Er will ja nur das Beste für seine Kunden. Miguel stellt seine Pferde in den Schatten und gibt ihnen genug zu trinken. Die Reitwege sind einfach traumhaft, manchmal auch am Strand entlang. Meine Töchter haben sich in die Pferde verliebt und konnten sich am letzten Tag nicht mehr von ihnen trennen. Die Ranch kann ich nur weiterempfehlen.

Miriam(41-45)
Juni 2016

Absolut empfehlenswert - jederzeit wieder!

6,0 / 6

Auf der Suche nach einer Reitmöglichkeit in Sa Coma sind meine Freundin und ich auf die Rancho Sa Coma gestoßen. Aufgrund der zum Großteil negativen Bewertungen hier waren wir eher skeptisch, ob wir dort unser Glück versuchen sollten. Wir haben uns erst am vorletzten Abend dazu entschieden, einen Versuch zu starten. 1,5-stündige Ausritte finden täglich um 17 Uhr statt, es sind keinerlei Reitkenntnisse erforderlich, was auch zu unserer Skepsis beitrug. Wir sind beide keine Profis, aber ein bisschen reiten können wir schon und 1,5 Stunden im Schritt durch die Landschaft zu reiten, schien uns nicht so reizvoll. Ja, der Inhaber dieses Ein-Mann-Betriebes – Miguel – ist alt, kauzig und wirklich seltsam. Aber da wir darauf vorbereitet waren und uns in freundlicher Zurückhaltung geübt haben, lief für uns alles reibungslos. Wir wurden gefragt, ob wir reiten können und bekamen daraufhin die Ponys zugeteilt. Nach dem wir losgeritten waren und der erste, mit feinem Sand breit angelegte Reitweg erreicht war, durften meine Freundin und ich vorweg reiten und im Trab zeigen, was wir können. Miguel war so zufrieden, dass wir später mehrfach vorweg galoppieren durften, während er mit den unerfahrenen Reitern zurück blieb. Wir haben dann an den Punkten, die er uns genannt hat, auf den Rest der Gruppe gewartet. Das „Ziel“ dieses Aufluges ist das Castell de sa Punta de n’Amer, wo eine ca. 10-minütige Pause gemacht wird, bei der man die wunderbare Aussicht genießen und etwas trinken oder zur Toilette gehen kann. Die Aussicht ist einfach fantastisch. Auch auf dem Weg dorthin kann man diese zwischendurch immer wieder genießen, da die Reitwege teilweise direkt am Meer entlang führen. Diese Ausritte sind nicht ausschließlich für Anfänger, auch wer reiten kann, kommt voll auf seine Kosten. Die Tiere sind sehr brav und gut genährt. Eine nicht ordnungsgemäße Haltung war für uns nicht erkennbar. Tagsüber laufen die Pferde frei auf der Wiese herum .Sie stehen keineswegs den ganzen Tag angebunden und gesattelt bereit. Dass dies der Fall ist, wenn man abends – zur Stoßzeit – dort auftaucht, sollte selbstverständlich sein. Es handelt sich um einen Ein-Mann-Betrieb und er kann unmöglich erst anfangen zu satteln, wenn die ersten Leute zum Ausritt kommen oder sich ein Pony zum führen ihrer kleinen Kinder leihen wollen. Miguel ist sehr gut mit den Tieren umgegangen, auch hier können wir einige negative Bewertungen nicht nachvollziehen. Wir haben ihn tatsächlich auch unfreundlich erlebt, was aufgrund der Umstände für uns aber absolut nachvollziehbar war. Wenn die Eltern mit ihrem kleinen Kind ankommen und Miguel nicht in Sicht ist, setzt man sein Kind nicht einfach schon mal auf ein bereit stehendes und gesatteltes Pony. So etwas gehört sich nicht. Dass er darüber entsprechend verärgert war und dies auch zum Ausdruck brachte, ist durchaus nachvollziehbar. Wir waren insgesamt so begeistert, dass wir am letzten Abend auch nochmal ausgeritten sind und haben uns ein wenig geärgert, dass wir Miguel erst kurz vor Ende des Urlaubes einen Besuch abgestattet haben. Fazit: Ganz klare Empfehlung! Sollten wir dort wieder Urlaub machen, wir die Rancho Sa Coma öfters aufgesucht als nur an den letzten beiden Abenden!

Simone
Mai 2016

Tolle Ausreitmöglichkeit!

6,0 / 6

Mai 2016 verbrachten wir 2 Wochen in Sa Coma. Meine beiden Kinder 10 und 14 Jahre alt waren bei Miguel 3 mal reiten. Er ist ein sehr beeindruckender 78 jähriger Mann. Unser Eindruck war, dass ihm seine Tiere sehr viel bedeuten. Wenn sie dort angebunden auf Kundschaft warten, ist das ihre Arbeitszeit. Es sind nicht jeden Tag die selben Tiere an der Reihe. Er hat 100 Tiere insgesamt. Eine große Koppel steht den Tieren zur Verfügung und die Tiere sehen sehr ordentlich aus. Bekommen Hafer und Stroh und natürlich auch genug Wasser. Die Pferde waren absolut brav und haben auch unerfahrene Reiter wieder gut zurück gebracht!

März 2016

Aggressiv - Wünsche und reden generell unerwünscht

1,0 / 6

Was meine Familie ich und dort erlebt habe, ist wirklich einzigartig, aber im negativen Sinn. Zunächst hat man den Eindruck, dass Spaniern zunächst die Aufmerksamkeit gilt, bevor man als ausländischer Tourist an die Reihe kommt. Das alleine wäre nicht so tragisch. Als wir dann an der Reihe waren, fragte der Mann dort ob unser Kind schon einmal geritten sei. Das bejahten wir. Unsere Tochter merkte an, dass sie gerne das schwarze Pferd reiten würde. Drauf hin wurde der Herr direkt sehr aggressiv und meinte im ebenso aggressiven Tonfall, dass nur er die Pferde verteilt und beendete seinen Monolog mit den Worten: "Dort ist die Straße, auf wiedersehen". Diese sogenannte Rancho sollte man wirklich meiden! Unglaublich!

Andrea
August 2015

Rancho Sa Coma

1,0 / 6

Da zählt nur das Geld, nicht die Tiere. Sie stehen den ganzen Tag vor die Kutsche gespannt an der prallen Sonne bei ca 35 Grad. Wasser für die Tiere? Gar nichts. Die Wasserkanister stehen für andere Zwecke dort, z.B. die Kutsche zu putzen. Der Chef dort ist sehr unfreundlich und explosiv. Die Pferde taten mir leid und ich ärgere mich sehr über Touristen, die keine Augen im Kopf haben und diesen Typen unterstützen. Wie blöd kann man denn sein?! Ich bin erstaunt, dass hier niemand etwas macht und alle nur zuschauen.

2 von 3