Radweg Playa de Palma nach Palma
Platja de Palma / Playa de Palma/MallorcaNeueste Bewertungen (42 Bewertungen)
Radtour nach Palma
Ich finde diese radtour super und fahre die Strecke oft um an den Buchten zu baden.
Mit dem Radl nach Palma
Haben uns morgens Fahrräder gemietet (Fahrradverleih gibts ja überall) und sind von Höhe Megapark aus gestartet. Preis pro Rad mit Gangschaltung und Fahrradkorb 7,-EUR. Entlang der Promenade erstreckt sich ein prima Radweg, gut ausgeschildert, ohne Steigung, Palma findet also jeder. Man kommt an kleineren spanischen Ferienhäusern vorbei, an einem feshen Strandclub, an mehreren Buchten und am Ende der Startbahn vom Flughafen, also nicht erschrecken, Flugzeuge erlebt man hautnah! :-) Fahrzeit bei normalem Tempo ca. 45min. In Palma selbst ists mit dem Rad und sogar ohne Stadtplan auch kein Problem, Kathadrale, Hafen, Schiffe, kleinere Gässchen, Shopping, Porto Pi, Tapas Bars findet man alles. Als Abwechslung zum Strand-/Partyurlaub ist so ein kleiner Tripp wirklich toll! Sonnencreme nicht vergessen :-)
Sportliche Alternative für den Besuch in Palma
Fahrradvermietungen gibt es bekannterweise genügend an der Playa de Palma, doch in Anbetracht der gut ausgebauten Fahrradwege, sollte man auch einen Tagesausflug mit dem Rad nach Palma in Betracht ziehen. Der Radweg ist sehr gut ausgebaut/ausgeschildert und führt entlang der Küste, vorbei an kleinen Buchten mit Cafes ins Zentrum der Stadt.
Unbedingt ein Fahrrad mieten!
Wenn Sie in Can Pastilla Urlaub machen, sollten sie sich unbedingt ein Fahrrad mieten. Der Fahrradweg dort ist super ausgebaut, man fährt fast nur an der Strandpromenade entlang. Immer auf dem roten Radweg entlang Richtung Palma, tolle Ausblicke, man radelt doch tolle Ortschaften und in Palma kann man dann seine Erkundungstour auch auf dem Rad machen. Es hat uns soviel Spaß gemacht, dass wir gleich dreimal in Palma waren.
Von Arenal nach Palma
Wer Lust hat sich zu bewegen, der sollte sich ein Leihfarrad mieten. Die Preise für ein gutes Rad, pro Tag, liegen zwischen fünf und zehn Euro. Von Arenal bis zum Hafen von Palma gibt es einen gut ausgebauten Radweg direkt am Strand entlang. Ein Weg ist zirka 18 Kilometer lang.
Fahrradtour von Platja de Palma nach Llucmajor
Eine sehr schöne, teils anstrengende Tour durch bergige Landschaft vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, wie Cart-Bahn. Dauert ca. 2 Sunden pro Strecke und führt durch waldige Region. Llucmajor ist eine sehr schöne, ältere Ortschaft die zum Verweilen und entdecken einlädt.
Eine wunderschöne Tour
Von playa de palma über can pastilla nach palma ein traum, die strecke ist voll als radweg ausgebaut und hat alles was man sich wünschen kann, erst einmal strand bis can pastilla, dann fliegen fast die flugzeuge über einen hinweg und wieder strand mit schönen strandbuden wo man mal anhalten kann und etwas trinken erholen schauen relaxen oder was immer man möchte, weiter geht es nach palma, vorbei am hafen mit den tollen schiffchen und schiffen und luxuxsyachten. man kann in palmas altstadt bummeln geben oder weiter fahren bis zum hafen wo die luxusdampfer ablegen, leider kann man nicht nah heranfahren aber die ganze strecke ist toll, man kann´mit unterbrechungen den ganzen tag damit verbringen mit stops oder in palma bummeln gehen. also toll
Super Radweg
Der radweg führt von playa de palma bis zum hafen in palma. unterwegs kann man viele stops einlegen in can pastilla in purobeach einkehren. leider sehr teuer ist aber ein anblick wert, weiter kann man an den kleinen stränden baden oder etwas essen und trinken unterwegs. auch ein besuch in palma lohnt sich, die altstadt ist da nicht weit.
Toller Fahrradweg nach Palma
Von der Playa de Palma aus fahren sie mit dem Fahrrad entlag der Küste mit herrlichem Meerblick auf einem sehr gut ausgebautem Fahrradweg bis nach Palma. Die Fahrzeit beträgt bei mittlerem Tempo ca 30 Minuten
Radeln am Meer entlang
Sehr gut gefallen hat mir die Fahrrad-Tour auf dem ca. 10-12 km langen Rad-Weg von der Playa de Palma bis zur Hauptstadt Palma. Er ist zwar recht schmal (unterteilt in je eine ganz schmale Spur für beide Richtungen) - aber es gibt genügend Ausweichmöglichkeiten zum Überholen. Er führt meist direkt am Meer entlang: mal am Strand, am kleinen Hafen, an einheimischen Häusern usw. Er eignet sich nur für gemütliche Radler, die auch schauen und genießen wollen: für Sportler ist er zu eng und zu viel (auch von zahlreichen Senioren) befahren. Gerade im November war die richitge Temperatur: zu Fuß kam ich ins Schwitzen - aber der Fahrtwind und die leichte Brise vom Meer waren ideal. Zum Mieten von Fahrrädern gibt es überall in Hotel-Nähe Möglichkeiten. Lagebeschreibung: Entlang der gesamten Playa Hinweis/Insider-Tipp: Vor lauter Schönheiten nicht vergessen, auf den Boden zu schauen: es gibt ein kurzes Stück am Ende von C'an Pastilla auf Holzbohlen - die teilweise schadhaft bzw. sogar fehlend sind: Unfall-Gefahr!