Qutb Minar Complex

Delhi / Neu Delhi/Delhi

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Martin(61-65)
Januar 2016

Beeindruckend

5,0 / 6

Wir haben das Qutb Minar im Rahmen der Stadtrundfahrt besucht. Der Turm ist sehr beeindruckend und das Tor auch.

Qutb Miinar
Qutb Miinar
von Martin • Januar 2016
Qutb Miinar
Qutb Miinar
von Martin • Januar 2016
Qutb Miinar
Qutb Miinar
von Martin • Januar 2016
Qutb Miinar
Qutb Miinar
von Martin • Januar 2016
Qutb Miinar
Qutb Miinar
von Martin • Januar 2016
Franz
Oktober 2015

Ein Muss, wenn man schon mal in Dehli ist.

6,0 / 6

Eine gewaltige Anlage, man kommt aus dem Staunen nich mehr raus, was vor vielen hundert Jahren an Material mit den bloßen Händen bewegt wurde. Die Bauweise erinnert etwas an Petra in Jordanien, wuchtig, groß, monumental. Der Eintritt kostet für Ausländer 250 Rupien, das scheint der Standarteintritt für Ausländer in Dehli zu sein. 1 Stunde sollte man für den Besuch dieses Bauwerks einplanen.

Überhaupt keine Scheu
Überhaupt keine Scheu
von Franz • Oktober 2015
In der Anlage
In der Anlage
von Franz • Oktober 2015
In der Anlage
In der Anlage
von Franz • Oktober 2015
In der Anlage
In der Anlage
von Franz • Oktober 2015
In der Anlage
In der Anlage
von Franz • Oktober 2015
In der Anlage
Mehr Bilder(12)
Claudia(56-60)
Oktober 2014

Lohnt sich, wenn man eh in Dehli ist

5,0 / 6

Großflächiges Areal, wenig Ausländer :-)

Elfriede(66-70)
Februar 2013

Ein Pflichtbesuch

6,0 / 6

Am südlichen Stadtrand von Delhi befindet sich der Siegesturm "Qutb Minar" die älteste Moschee Delhis und einer der schönsten Türme der Erde mit 73 Meter Höhe. Ein Pflichtbesuch in Delhi....

Qutb Complex
Qutb Complex
von Elfriede • Februar 2013
Qutb Minar
Qutb Minar
von Elfriede • Februar 2013
Qutb Minar
Qutb Minar
von Elfriede • Februar 2013
Siegessäule
Siegessäule
von Elfriede • Februar 2013
Streifenhörnchen
Streifenhörnchen
von Elfriede • Februar 2013
Arkaden
Ingrid(51-55)
November 2012

Historische Moschee mit Minarett-„Schornstein“

5,0 / 6

Der Qutb Minar-Komplex ist ein archäologischer Park (UNESCO Weltkulturerbe) und beherbergt die Ruine der ersten nach der muslimischen Eroberung ab ca. 1192 gebauten Moschee Indiens. Besonders sehenswert: Der lange, mit Intarsien verzierte Sandsteinturm namens Qutb Minar (Höhe ca. 72 Meter), der von weitem entfernt an einen schmucken Schornstein erinnert und mit Ornamenten und Koranversen verziert ist. Er ist eines der Wahrzeichen Delhis. Auf dem weitläufigen Gelände des Parks befinden sich außerdem die Überreste reich verzierter Säulengänge, Bögen, eine historische Eisensäule, die nicht rostet und ein sehenswertes Tor. Nicht-Inder waren auf dem Gelände während meines Aufenthalts kaum zu sehen. Es handelt sich um eine beliebte Sehenswürdigkeit und es waren viele Menschen unterwegs. WCs sind vorhanden; Getränke etc. kann man innerhalb des Komplexes nicht kaufen (jedoch an Ständen außerhalb des Geländes). Ich habe mich ca. eine Stunde dort aufgehalten. Ein aus meiner Sicht sehenswertes Gelände (es erinnerte mich an das Forum Romanum in Rom). Geöffnet: Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, Eintritt 250 Rupien.

Der Turm
Der Turm
von Ingrid • November 2012
Turm und Gebäude Qutb Minar
Turm und Gebäude Qutb Minar
von Ingrid • November 2012
Qutb Minar Komplex
Qutb Minar Komplex
von Ingrid • November 2012
Der Turm Qutb Minar
Der Turm Qutb Minar
von Ingrid • November 2012
Der Turm Qutb Minar
Der Turm Qutb Minar
von Ingrid • November 2012
Qutb Minar Komplex
Oblomow
Oktober 2012

Qutb Minar

5,0 / 6

Generell gilt, ein Guide hilft ungemein. nur so über Qutb Minar zu schlendern bringt finde ich nicht viel. Ist aber auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Martin(51-55)
Mai 2008

Der schiefe Turm von Delhi

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Komplex besteht hauptsächlich aus dem 73m hohen Siegesturm(der sich langsam neigt, in einigen Jahren gibt es vielleicht den schiefen Turm von Delhi:-)), eine Eisensäule, die nicht rostet und der Moschee selber. Die Moschee war die erste in Indien. Es ist ohne Zweifel eine interessante Sehenswürdigkeit, aber kein Highlight. Alles ist in guten Zustand und für indische Verhältnisse auch gut organisiert. Wir wurden auch nicht von Händlern und Bettlern so extrem genervt und genötigt, wie an anderen Sehenswürdigkeiten in Indien. Eintritt lag bei den fast überall üblichen 250 Rupien(4, 50 Euro). Für den 25fachen Eintrittpreis eines Indern muss man sich allerdings auch nicht in der Schlange am Eingang anstellen.

Jutta(66-70)
Oktober 2007

Die berühmte Eiserne Säule im Innenhof!

5,0 / 6

Die 7 m hohe Säule stammt wahrscheinlich aus einem Vishnutempel des 4. Jhdts. Darauf befinden sich Sanskrit-Inschriften. Oben auf der Säule thront der hinduistische Vogelgott Garuda. Als Material wurde 98%-iges reinstes Eisen verwendet, das nicht rostet.

Die Eiserne Säule
Die Eiserne Säule
von Jutta • Oktober 2007
Unser Reiseleiter Hanumant Singh
Unser Reiseleiter Hanumant Singh
von Jutta • Oktober 2007
Wildernde Hunde in der Tempelanlage
Wildernde Hunde in der Tempelanlage
von Jutta • Oktober 2007
Papageie auf der Tempelanlage
Papageie auf der Tempelanlage
von Jutta • Oktober 2007
Das Minarett der Tempelanlage
Das Minarett der Tempelanlage
von Jutta • Oktober 2007
Egon
März 2005

Afghanische Architektur

5,0 / 6
Hilfreich (2)

15 km außerhalb Delhis ist dieser Gebäudekomplex. Alle Bauten sind von afghanischer Architektur. Die Siegessäule selbst ist 73 m hoch und hat einen Durchmesser von 15 m unten und verjüngt sich am oberen Ende auf 2, 5 m. Die Säule besteht aus 5 Stockwerken, wobei die unteren 3 aus Sandstein und oben ein Gemisch aus Sandstein und Marmor besteht. Neben dem Qutab Minar steht Indiens 1. Moschee und die heißt übersetzt Macht des Islam. Diese Moschee wurde 1193 gebaut. Sehenswert auch die eiserene Säule, die im Innenhof der Moschee 7 m hoch steht. Sie wurde im 5. Jhd. aufgestellt. In der Nähe dieses Bauwerkes steht auch der Lotos Tempel.

Teilansicht v. Qutab Minar
Teilansicht v. Qutab Minar
von Egon • März 2005
Qutab Minar Minarett
Qutab Minar Minarett
von Egon • März 2005