Pfarrkirche St. Laurentius

Tittmoning/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Juli 2020

Rundgang durch die alte Pfarrkirche

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Etwas außerhalb des Stadtplatzes befindet sich am nordwestlichen Rand der Altstadt die beeindruckende Pfarr- und Stiftskirche St. Laurentius, mit deren Bau man bereits 1410 begann. Verheerende Stadtbrände beschädigten das Gotteshaus schwer und beim Wiederaufbau wurde nicht nur der Turm erhöht, sondern auch in eine reiche, barocke Ausstattung investiert. Beim Rundgang staunt man über den Hochaltar mit dem zentralen Heiligen St. Laurentius und einem Kruzifix, welches aus dem Salzburger Dom stammt. Daneben gibt es noch zahlreiche Statuen, die Kanzel mit ihrem beeindruckenden Schalldeckel und wertvolle Gemälde. Die Orgel stammt vom Kloster Herrenchiemsee und kam nach der Säkularisation an ihren jetzigen Platz. Im Vorraum der Pfarrkirche erinnert ein Bild an den emeritierten Papst Benedikt XVI, der einen Teil seiner Kindheit in Tittmoning verbracht hat. Auf jeden Fall lohnt sich auch ein Rundgang um die Pfarrkirche, denn an den Außenmauern befinden sich nicht nur zahlreiche Epitaphien, sondern auch eine Grabkapelle mit der Kreuzabnahme aus dem Jahr 1760.

Außensicht der Pfarrkirche St. Laurentius
Außensicht der Pfarrkirche St. Laurentius
von Jörn • Juli 2020
Kreuzabnahme in der Grabkapelle der Pfarrkirche
Kreuzabnahme in der Grabkapelle der Pfarrkirche
von Jörn • Juli 2020
Kreuzabnahme in der Grabkapelle der Pfarrkirche
Kreuzabnahme in der Grabkapelle der Pfarrkirche
von Jörn • Juli 2020
Grabkapelle an der Pfarrkirche St. Laurentius
Grabkapelle an der Pfarrkirche St. Laurentius
von Jörn • Juli 2020
Epitaphien an den Mauern der Pfarrkirche
Epitaphien an den Mauern der Pfarrkirche
von Jörn • Juli 2020
Epitaphien an den Mauern der Pfarrkirche
Mehr Bilder(15)