Pfarrkirche St. Gertraud

Würzburg/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Herbert(66-70)
September 2025

Unter Julius Echter stark veränderte Kirche

4,0 / 6

Außerhalb der üblichen Touristenwege befindet sich die Kirche St. Gertraud am Pleicherkirchplatz. Diese Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte wurde diese Kirche verändert, wobei besonders unter Fürstbischof Julius Echter im frühen 17. Jahrhundert das Aussehen der Kirche St. Gertraud verändert wurde. Am Pleicherkirchplatz befindet sich außerdem der Pfeilerbrunnen. Wenn man hier in der Gegend ist, so bietet sich ein Abstecher zu dieser Kirche und dem Pleicherkirchplatz an, jedoch würde ich aus touristischer Sicht nicht unbedingt einen größeren Umweg machen.

Heidi(66-70)
Juli 2025

Erbaut 1130 – 1133

4,0 / 6

In der Altstadt von Würzburg befindet sich am Pleicherkirchplatz (zwischen Röntgenring und Pleicherkirchplatz) die katholische Pfarrkirche St. Gertraud. Sie wurde zwischen 1130 und 1133 erbaut. Das Gesicht der heutigen St.-Gertraud-Kirche entstand 1611 bis 1613 unter Fürstbischof Julius Echter. Im Zweiten Weltkrieg wurde auch die Kirche St. Gertraud beschädigt, der Wiederaufbau konnte 1950 abgeschlossen werden. Wenn man hier in der Nähe ist, so bietet es sich an, dass man sich auch einmal die St.-Gertraud-Kirche anschaut, sowohl von außen, als auch von innen. Nicht übersehen sollte man dabei die Ölberg-Figurengruppe an der südwestlichen Außenseite der Kirche. Aber ich muss sagen, dass es in Würzburg wesentlich interessanter und sehenswertere Kirchen gibt.

Claudia
Februar 2025

Sehr schlichte Kirche mit Ölberg

4,0 / 6

Im 17. Jahrhundert erbaute sehr schlichte Kirche etwas außerhalb der Altstadt. An der Fassade spätgotischer Ölberg.

Stadtrundgang Würzburg
Stadtrundgang Würzburg
von Claudia • Februar 2025
Stadtrundgang Würzburg
Stadtrundgang Würzburg
von Claudia • Februar 2025
Stadtrundgang Würzburg
Stadtrundgang Würzburg
von Claudia • Februar 2025
Stadtrundgang Würzburg
Stadtrundgang Würzburg
von Claudia • Februar 2025
Stadtrundgang Würzburg
Stadtrundgang Würzburg
von Claudia • Februar 2025
St. Gertraud
Mehr Bilder(15)
Hubert Sunshine(66-70)
Dezember 2019

Neugotische Kirche aus dem 12. Jh.

5,0 / 6

Die Pfarrkirche liegt am Pleicherkirchplatz in der Altstadt Würzburgs nördlich der Juliuspromenade. Sie ist der Heiligen Gertrud von Nivelles (geb. um 626 in Nivelles /Belgien, gest. 17.03.659) gewidmet. Sie war Äbtissin im Dortigen Kloster und betreute die Kranken, Witwen, Pilger und Gefangene mit besonderem Eifer. Im Mittelalter trugen viele Spitäler ihren Namen. Der schlichte und einschiffige Kirchenbau ist nachgotisch und flachgedeckt und hat einen 35 m hohen Turm. Heute noch wird in einem kleinen Requiriar Knochen des Märtyrers Adrianus aufbewahrt. Rechts neben des Kircheneingangs befindet sich außen die Nachbildung des Ölbergs.

Außenansicht
Außenansicht
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Außenansicht
Außenansicht
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Außenansicht
Außenansicht
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Außenansicht
Außenansicht
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Außenansicht
Außenansicht
von Hubert Sunshine • Dezember 2019
Außenansicht
Mehr Bilder(10)