Oslo Card

Oslo/Oslo

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Roland
Juli 2013

Super besonders für Museen und öffentliche Verkehrsmittel

6,0 / 6

Wir hatten die Oslo-Card, nennt sich eigentlich Oslo-Pass, für 24 Stunden. Das war zwar recht teuer, aber eine super Sache, da alle Museen und öffentlichen Verkehrsmittel damit schon bezahlt sind. Wir konnten kreuz und quer durch Oslo die weiter vom Stadtzentrum entfernten Sehenswürdigkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (bei der Card inklusiive) erreichen. Sogar die Fähre zur Museums-Halbinsel Bygdoy ist mit dem Oslo-Pass gratis. Alleine mit dieser Fähre und den 3 Museen hat man den Preis des Passes schon wieder raus. Wenn man mehrere Tage Zeit hat, kann man den Oslo-Pass auch für 48 Stunden nehmen, was unbedingt zu empfehlen ist, da man dann nicht alles an einem Tag machen muss. Irgendwann wirds nämlich zuviel mit den Museen an einem Tag :-)

Heike-Sabine
August 2011

Oslo unbedingt mit der Oslo Card besuchen

6,0 / 6

Wir waren im August 2011 2 1/2 Tage in Oslo und haben uns dort im Touristenbüro am Bahnhof für 48 Tage die Oslo-Card gekauft. Es lohnt sich wirklich.Man kann fast alle Museen kostenlos besichtigen, mit der U-Bahn oder S-Bahn kostenlos fahren und sogar kostenlos mit dem Schiff zur Museuminsel fahren. Die Museumsinsel ist ein MUß, wenn man in Oslo ist. Weitere Information erhält man unter WWW.Oslo-Card.de im Internet.

Oslo Museuminsel
Oslo Museuminsel
von Heike-Sabine • August 2011