Mutrah Souk
Maskat/MaskatNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Trotz violer Touristen noch Original
einfach mal weiter in die Seitenwege, dann sind nicht mehr so vile Touris
Interessant. Unbedingt handeln
Es gibt viel zu sehen auf dem Souk. Unbedingt handeln.
Auf zur Schnaeppchenjagd
ein Basar zum Shoppen fuer Artikel aller Art, der Gold-und Silbermarkt ist sehr empfehlenswert!
Oman ist noch natürlich
Eher nicht touristisch, man ist hier unter Einheimischen
Orientfeeling
In der Souk kommt Orientfeeling auf und man bekommt einen Eindruck, wie Oman auch in früheren Tagen war.
Schöner Souk, handeln ist Pflicht
Wie in den meisten Souks gibt es hier eben alles Mögliche zu kaufen. Angenehm war für uns, dass es in den Souks etwas kühler war, als an der Hauptstraße am Meeresufer entlang. Den Sultanpalast in der Nähe (ein paar Kilometer der Küste nach) sollte man auch anschauen.
Nervende Händler
keine Chance in Ruhe sich den eher kleinen Souk sich an zu sehen. Sehr schöne Deckenmalereien.
Sehr schöner authentischer Souk
Angemessene Kleidung sinnvoll, da 80% Omanis im Souk unterwegs..schön in den frühen Abendstunden..
Vielfalt Souk
Eine Welt aus Tausend und einer Nacht. Überall roch es nach Weihrauch, Parfum... sehr angenehm. Die vielen schönen Stoffe, Tücher, Souveniers luden zum hemmungslosen kaufen ein.
Diesem Laden wünsche ich Erfolg
Schöner Souk. Die Händler sind teilweise sehr aufdringlich. Handeln ist hier angesagt. Wenn man die Preise aber nicht kennt, ist das sehr schwierig. Fast am Ende der Hauptgasse auf der linken Seite gibt es ein gutes Geschäft mit Gewürzen, Süßigkeiten, Ölen etc.. Man geht 2,3 Stufen hinauf und kann sich alles in Ruhe anschauen. Die Waren sind mit Preisen (günstig) ausgezeichnet. Gewürzmischungen werden selbst gemacht, gemahlen und die Wunschmenge abgefüllt. Hier bekommt man auch die Kamelmilchschokoladensteinchen vom Dubaisouk - abgepackt in Kilotüten für 5 Euro - deklariert mit made in China.