Mezquita-Catedral
Cordoba/AndalusienNeueste Bewertungen (30 Bewertungen)
Super
einfach ein "must see" Der in vielen Reseführern beschriebene "freie Eintritt" ist für Gottesdienstbesucher und sollte auch nur für diese vorbehalten sein. Also bitte nicht während des Gottesdienstes herumlaufen und fotografieren.
Einmaliges Bauwerk Mesquita Córdoba
Ein einmaliges Bauwerk mit der Kirche im Inneren und den vielen Bögen. Frühmorgens ist am wenigsten los und man kann alles in Ruhe ansehen.
Einzigartiges Bauwerk
man muß es gesehen haben, die beiden Gegensätze der Mauren und der Christen. Die Kathedrale wurde in die Moschee gebaut.
Schönstes Gebäude der Welt (von innen)
7 von 6 Punkten. Ich bin völlig fasziniert. Fakten: 8,- Eintritt und 3,50 für den Audioguide, rollstuhl- und kinderwagengeeignet. Nirgends prallen Islam und Christentum so direkt aufeinander. Eine Kathedrale inmitten einer Moschee. Und wegen der vielen verschiedenen Erweiterungen und damit verschiedenen Epochen, ergibt sich alle paar Meter eine völlig neue Welt, obgleich die Moschee beim ersten Betreten als völlig homogen und einheitlich gibt. Da es kein Foto geben kann, das dies so einfängt, wusste ich wahrscheinlich vorher nicht, dass die Mezquita so sensationell ist. Bei der Oper von Sydney zeigt einem dies ja jedes Foto. Zudem ist Cordoba auch äußerst schön und hat neben den Gassen noch viele weitere tolle Gebäude. Wir sind von Marbella nach Cordoba gefahren und waren so begeistert, dass wir in der Woche darauf nochmals hingefahren sind und nochmals je 8,- Eintritt gezahlt haben. Und es wird sicher nicht mein letzter Besuch gewesen sein.
Ein Gesamtkunstwerk von Marmorsäulen
Die Mezquita ist zweifellos die wichtigste Sehenswürdigkeit von Cordoba. Mit 23. 000 Quadratmetern ist die Mezquita die drittgrößte Moschee der Menschheitsgeschichte. Die Mezquita ist eigentlich ein großer Säulenwald ; mehr als 800 Säulen – die meisten stammen aus der Römerzeit – brauchte man für die19 Schiffen von 179 Metern Länge. Die durch das Säulenmeer erzeugte Perspektive ist wirklich beeindruckend. Der Bau einer christlichen Kathedrale unter der Herrschaft Karls V. hat diese Perspektive teilweise zerstört (63 Säulen mussten der Kirche weichen). Die Kathedrale wirkt heute wie ein Fremdkörper in diesem Gesamtkunstwerk von Marmorsäulen. Ehrlicherweise muss man aber einräumen, dass auch die Kathedrale besonders sehenswert ist (u. a. Kuppel und Chorgestühl). Absolutes Highlight war für mich aber die Marmorkuppel des Mihrab. Verweilen Sie nach Ihrem Besuch noch einen Moment im Patio de Naranjas, dem Orangenhof, und werfen Sie auch einen Blick auf die gewaltigen Außentore der Moschee. Tipp – die beste Besuchszeit liegt meines Erachtens zwischen 13. 00 und 15. 00 Uhr. Die meisten Autobustouristen sind dann beim Mittagessen.
Sehr sehenswerter Bau
Es lohnt sich sehr die Kathedrale und auch die Umgegend anzuschauen. Sehr interessante Bauwerke. Ein Spaziergang durch Cordoba ist unbedingt zu Empfehlen. Am besten in den kleinen Gasse in einem der vielen Restaurants gemischte Tapas für 1-2 Personen und ein Glas Rotwein bestellen, ein Gedicht.
Einzigartiges Bauwerk
Die verschiedenen Bauabschnitte innerhalb der Moschee sind gut zu erkennen. Die Kathedrale innerhalb der Moschee wirkt etwas fremdartig. Auf jeden Fall ist die Mesquita sehenswert! Eintrittspreis: zwischen 6 und 10 Euro (wir sind uns nicht mehr sicher)
Morgens Besichtigung umsonst
Cordoba als Städtchen ist schon eine Besichtigung mehr als wert ! Nicht so viele Touristen wie zb in Sevilla oder Granada. Mein besonderer Tipp: Morgens zwischen 8 Uhr und 10 Uhr muss man keinen Eintritt zur Besichtigung der Mezquita bezahlen. Vor allem aber sind um diese Zeit auch noch keine Gruppen erlaubt, so kann man ganz in Ruhe diese wundervolle Kirche durchstreifen. Hinweis/Insider-Tipp: In Cordoba gibt es preiswerte und sehr , sehr urige Hotels. Unser Hotel war das Linea 38 ( benannt nach Strasse und Hausnummer ) Von dort aus kann man zu Fuß die Altstadt in wenigen Minuten erreichen.
Ein Zauberwald aus steinernen Säulen
Dieser moslemische Prachtbau besteht im Innern aus mehr als 800 (!) Säulen und gehört heute der katholischen Kirche. Selbst für einen Laien sind die unterschiedlichen Bauabschnitte und die damit immer wieder leicht veränderten Bauweise der Säulen und Decken schnell erkennbar. Absolut beeindruckend und empfehlenswert!
Mit das Beste an Bauwerken
Ich bin heute noch faziniert. Ich finde sie besser als die Alhambra