Koh Rok Island

Ban Saladan/Koh Lanta

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Klaus
November 2016

Super Schnorchelerlebnis

6,0 / 6

Wir hatten mit Lanta Garden Hill Speedboat den Ausflug nach Koh Ha und Koh Rok gemacht. Wir wurden am Hotel abgeholt und zum Startpunkt an den Strand gebracht. Das Boot und die Ausrüstung (Schwimmwesten, Schnorchel und Schwimmbrillen, KEINE FLOSSEN!!!!) machten einen guten Eindruck. Wir fuhren zuerst zur Insel Koh Ha, wo es den ersten Schnorchelstopp gab. Hier konnte man bereits viele Fische beobachten. Die kleine Insel Koh Ha sieht sehr schön aus. Anschließend fuhren wir zur Insel Koh Rok, welche aus zwei Inseln besteht. Auch hier gab es beim ersten Schnorchelstopp viele Fische zu sehen. Am Strand wurde dann ein recht ordentliches Mittagessen serviert. Der Strand ist hier puderfein und weiß, ein Traum. Leider waren mehrere Boote (10 Stück) gleichzeitig da, so dass man den Strand nicht so genießen konnte. Tierische Bekanntschaften kann man mit den Waranen am Strand schließen. Nach ca. 90 Minuten Aufenthalt am Strand schloss sich ein erneuter Schnorchelstopp an, bei dem erneut viele Fische zu sehen waren. Wir können den Ausflug auf alle Fälle empfehlen, wir hatten noch nie so ein gutes Schnorchelerlebnis. Für diese Tour Koh Ha und Koh Rok beträgt der offizielle Preis 1800 Baht. Wir bezahlten 1600 Baht pro Person. Touren, die nur nach Koh Rok fahren, sind billiger. Unserer Meinung nach lohnt sich diese Zweier Kombi Koh Ha und Koh Rok.

Letzter Schnorchelstopp
Letzter Schnorchelstopp
von Klaus • November 2016
Etwas abseits der Massen auf Koh Rok
Etwas abseits der Massen auf Koh Rok
von Klaus • November 2016
Der Puderstrand von Koh Rok
Der Puderstrand von Koh Rok
von Klaus • November 2016
Hier wurde geschnorchelt
Hier wurde geschnorchelt
von Klaus • November 2016
Waran am Strand vom Koh Rok
Waran am Strand vom Koh Rok
von Klaus • November 2016
Start am Long Beach Strand
Mehr Bilder(4)
Dominik(41-45)
Dezember 2012

Koh Rok - einfach spitze

6,0 / 6

Habe eine tour mit opal travel (rote boote), nach koh rok gemacht. eine gute schnorchel tour, mit einem flotten speedboot für preis 1050Thb/ person (handeln nicht vergessen). die insel selbst ist mit tollen stränden versehen (fein und sehr hell) und dazu mit einer glasklarer wasserqualität. vom strand aus schnorcheln, ist auch ganz gut möglich. auf der insel kann man in zelten übernachten (verpflegung mitnehmen!). die insel ist ein nationalpark und wir von rangern beaufsichtigt. in der strandgegend laufen warane herum. diese benehmen sich zwar schon wie haustiere, aber trotzdem vorsicht. im allgemeinen ist auf der insel nichts los da es dort nichts gibt. aber das ist gut so. tagestouristen kommen min. 2 mal täglich mit speedbooten.

Yvonne & Mathias
Februar 2011

Ein absoluter Traum: Koh Rok / Koh Rok Nai

6,0 / 6

Sowas schönes habe ich noch nie gesehen. Einen Ausflug ist absolut empfehlendswert!!! Zum Schnorcheln und genießen super, meistens Essen mittags am Strand inklusive. Wir haben por Person 1300 THB bezahlt mit Lanta Garden Hill.

Schöner gehts nicht
Schöner gehts nicht
von Yvonne & Mathias • Februar 2011
Toll zum Schnorcheln
Toll zum Schnorcheln
von Yvonne & Mathias • Februar 2011
Warane zu Besuch
Warane zu Besuch
von Yvonne & Mathias • Februar 2011
Puderweißer Strand
Puderweißer Strand
von Yvonne & Mathias • Februar 2011
Andrea & Jens
Dezember 2009

Schnorchelparadies Koh Rok

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Vom Longbeach/Koh Lanta haben wir einen Ausflug nach Koh Rok unternommen. Mit dem Speedboot von unserem Hotelstrand waren wir ca 1 Stunde unterwegs. Wir haben mehrere Schnorchelstopps rund um die Inselgruppe gemacht. Der Hauptstrand der unbewohnten Insel ist einfach traumhaft. Das Wasser rund um die Insel ist Kristall klar. Die Korallen sind in mittelmäßigen Zustand (Zerstörung durch den Tsunami 2004). Die Natur scheint sich aber langsam zu erholen. Viele bunte Meeresbewohner treiben hier ihr Unwesen. Was noch erwähnenswert ist, die Komodowarane die auf der unbewohnten Insel leben (Ich glaube 4 Exemplare) haben ihre Behausung hinter den Toiletten. Ich muss wohl nicht erwähnen wie gefährlich diese Geschöpfe sind. Alles in allem kann ich einen Trip zu diesem Paradies nur empfehlen.

Einfach nur schön
Einfach nur schön
von Andrea & Jens • Dezember 2009
Segelschiff Koh Rok
Segelschiff Koh Rok
von Andrea & Jens • Dezember 2009
Noch mehr Strand
Noch mehr Strand
von Andrea & Jens • Dezember 2009
Der Strand
Der Strand
von Andrea & Jens • Dezember 2009
Komodowaran
Komodowaran
von Andrea & Jens • Dezember 2009
Komodowaran
Mehr Bilder(3)
Elke(51-55)
Dezember 2008

Paradies

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Koh Rok Nok war ein Stop während einer Segelkreuzfahrt. Es ist eine paradiesische unbewohnte Insel mit glasklarem Wasser. Zum Schnorcheln absolut gigantisch. Warane tauchen immer mal wieder aus dem Urwald auf. Wir verbrachten auf dieser Insel einen unvergesslich schönen Tag.

Strandabschnitt
Strandabschnitt
von Elke • Dezember 2008
Strand
Strand
von Elke • Dezember 2008
Waran
Waran
von Elke • Dezember 2008
Ein Sand, wie wir Ihn noch nie gesehen haben
Ein Sand, wie wir Ihn noch nie gesehen haben
von Elke • Dezember 2008
Sonja
Januar 2008

Vorsicht vor großen Waranen am Strand

5,0 / 6
Hilfreich (13)

Wir haben einen üblichen Tagesausflug mit Lunch nach Koh Rok gebucht. Alles super - tolle Vielfalt an Korallen und Fischen im Meer. Aber bitte: Vorsicht vor den Waranen der unbewohnten Insel - die können lebensgefährlich sein !! Die Bootsleute füttern die Warane mit den Essensresten. Deshalb sind sie recht "zutraulich" und kommen sehr nahe. Das größte Exemplar hatte knapp 3 Meter !! Nach unseren Recherchen sind das Komodo-Warane. Die fressen sogar kleine Elefanten !! Sie besitzen Giftdrüsen im Gebiss; ein Gegenmittel ist bisher nicht bekannt - da hilft nur Amputation!! Also - ganz wichtig !! Nur aus guter Entfernung betrachten und ein Hinweis auf diese Gefahr an die Bootsleute/Veranstalter wäre sicher hilfreich. Uns ist im nachhinein noch ganz anders, denn wir waren bis auf 25 cm zum Fotografieren dran. Zum Glück ist nichts passiert, aber im letzten Jahr kam in Malaysia ein 9jähriger Junge durch einen Waran zu Tode.

Kristina(46-50)
März 2007

Schnorcheln und Relaxen

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Schöne Schnorchelstopps auf dem Weg zur Insel. Mittags ein leckeres Buffett am weißen Traumstrand. Danach nochmal schnorcheln. Die Unterwasserwelt ist hier sehr sehenswert und noch gut erhalten. Von Lanta Old Town aus fahren auch Longtailboote. Die Speedboote holen die Gäste direkt am Hotelstrand ab.