Kennedy Space Center
Cape Canaveral/FloridaNeueste Bewertungen (52 Bewertungen)
Sehr lohnenswert
Ist auf jedenfall einen Besuch wert. Es wird die gesammte amerikanische Weltraumgeschichte gezeigt. Das Space Shuttle "Atlantis" hat mich persönlich am meisten beeindruckt. Man sollte einen Tag für den Besuch einplanen.
Lohnenswert
Sehr sehenswert für all die,die an Technik und Raumfahrt Interesse haben.Man sollte einen ganzen Tag einplanen,es gibt viel zu sehen.Der Raketengarten,wo es viel ausgemusterte Raketen zu sehen gibt ist sehr interessant.Man kann eine Rundfahrt über das Gelände machen auf der man viele Infos bekommt.Der Flugsimulator der einem Raketenstart nachempfunden ist war super.Man kann original Raumfahrzeuge sehen,Bilder von den Mondmissionen,man kann sogar einen Gesteinsbrocken vom Mond anfassen.....Es gibt auch einen Spielplatz und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Kennedy Space Center 2012 - in die Jahre gekommen
Cape Canaveral an der Ostküste Floridas ist von z.B. Orlando in etwas mehr als einer Autostunde erreichbar, von Miami aus in etwa 2 Std. Mindestens von Orlando aus ist die 528 mautpflichtig, zumindest bis zum Stadtrand. Cape Canaveral liegt auf einem vorgelagerten Küstenabschnitt und der "Bennet Causeway" führt über mehrere Brücken direkt auf die Halbinsel. Das Kennedy Space Center ist viel unpopulärer ausgeschildert, ein GPS hilft. Übrigens, wer ein mobile GPS zuhause hat, kauft sich ggf. besser die Nordamerika-Karte als für mind. das gleiche Geld ein zusätzliches Gerät für den Mietwagen vor Ort zu leihen. Nun zum Space Center, es werden verschiedene Touren angeboten und wenn man schon einmal da ist, dann möchte man ja auch etwas sehen. Also Museum und Rundfahrt, kurz dann sind 75 $ investiert. Vorab, zu teuer für das was man anschließend geboten bekommt. - Unser Glück war, das just der Shuttle "Endeavour" auf den Huckepack-Flug nach Kalifornien vorbereitet wurde. - Es gibt im Freibereich gleich hinterm Eingang einige Originalraketen zu sehen, einen Museumsbereich und natürlich das typische Fastfood-Restaurant (schlecht und teuer) und die ebenfalls typischen Touri-Shops. Hat man die Bustour II gebucht, fährt man etwas 1,5 Std. über das Space Center Gelände, vorbei an den Startrampen der Apollo- und Shuttle-Missionen. Letzter Stop ist das offenbar neueste Gebäude, in dem eine Apollo-Rakete der Länge nach und über den Köpfen von der Decke hängt - das war das beeindruckendste Gebäude. An vielen Stellen lässt sich aber insgesamt erkennen, dass das Kennedy Space Center in die Jahre gekommen ist, auch wenn der Busfahrer ungefragt bestätigt das man hier keinesfalls "...out of business!" sei. Aber ohne die Endeavour wäre dieser Ausflug etwas öde gewesen, zu vieles sieht man in ntv oder N24 etwas "näher"... und Preis-/Leistung stimmt keinesfalls.
Join the NASA - Werbung vs. Geschichte
Das Kennedy Space Center ist ein riesen großer Weltraumbahnhof der NASA von dem bisher alle bemannten Raumfahrtkommandos der Amerikaner starteten. Der Komplex ist gigantisch groß - Dreh- und Angelpunkt für alle Touristen ist als Erstes das KSC Visitor Center (Besucherzentrum). Hier vermittelt die NASA spielerisch die Historie der amerikanischen Raumfahrt und imemr wieder wird klar, dass all dies vorallem dem Zwecke der Werbung von neuen Mitarbeitern dient - so machte es zumindest den Eindruck. Nichts desto trotz gibt es hier wirklich sehr viel zu sehen: Es gibt Landesimulatoren, Modelle, echte Ausstellungsstücke ein riesen groesses I-MAX-Kino was sich mit dem Hubbel Teleskop beschäftigt und vieles vieles mehr. Ich persönlich konnte hier viele Eindrücke und Informationen gewinnen. Vorallem der Film über Hubbel in 3D mit all den fanatstischen Bildern, die das Teleskop ergattert ist der Wahnsinn. Im Tagesticket für etwa 45$ ist nicht nur der Besuch des Visitor Centers enthalten, sondern auch die Tour zu den Startrampen der NASA und das Apollo/ Saturn Center - wo es so viele weitere Dinge zu sehen gibt. Im Apollo Center befindet sich sogar eine echte Rakete, die man bestaunen kann. Man kann hier locker einen ganzen Tag verbringen und lernt viele interessante Dinge über einen wichtigen Teil der amerikanischen Geschichte und die NASA. Leider hatten wir sehr schlechtes Wetter, so dass wir vorallem nur die Attraktionen im Inneren für uns nutzen konnten. Für mich ist Cape Canaveral und das Kennedy Space Center aber auf jeden Fall eine Reise wert.
Ein Muss in Florida
Wir haben die Special-Tour mit Besichtigung des VAB (vehicle assembling building) gebucht, sehr beeindruckend! Und ein großes Dankeschön an die Crew der Spaceshuttle-Simualtion für die persönliche Betreuung (wir bekamen einen Fahrt nur für uns 2!)
Kennedy Space Center - ein Muss!
Wir (4 Personen) haben einen privaten Tagesausflug vom Miami aus unternommen. Über die Straße an der Küste entlang dauert die Fahrt zwar länger, dafür ist sie interessanter und schöner. Wir waren gleich zur Eröffnung des Parks da, wodurch er noch nicht ganz so voll war. Es war schon immer mein Traum einmal das Space-Center zu besuchen und ich war froh, dass es jetzt endlich in Erfüllung ging! Sehr beeindruckend war es neben den rieeeesigen Raketen zu stehen und sich die Startplätze der Space-Shuttles anzusehen. Da in Kürze die Discovery starten sollte, hatten wir das Glück, dass wir auf der Startanlage bereits den riesigen Treibstofftank sehen konnten! Ein weiteres Highlight war der Shuttle-Start-Simulator, der einen ganz schön durchgeschüttelt hat. Meiner Meinung nach ist ein Besuch absolut Pflicht wenn man in Florida ist!!!
Auf den Spuren der Astronauten
Wir waren mit der ganzen Familie da. Obwohl die Frauen zunächst etwas skeptisch waren, hat es Ihnen am Ende doch gefallen. Die Bustour über das Gelände sollte man unbedingt mitmachen. Es gibt verschiedene Highlights (z.B. die Simulation des Starts einer Mondrakete). Wir haben aber auch sehr viele verschiedene Tiere gesehen. u.a. Delphine, Schildkröten, Seeadler und sogar ein Wildschwein !
Sehr interesant
Ich kan jedem der an Raumfahrt etwas Interesiert ist sehr empfehlen sich das Kennedy Space center anzu sehen. Ich empfehle dafür einen Vollen tag einzuplanen da man schon mit der Normalen rund fahrt fast 3 Stunden unterwegs ist und das schon eng wird wen man am selben tag z.b wieder nach Miami zurück fliegt. Leider wird man so schnell kein Space Shutel sehen aber es ist trozdem intersant die entstehung des Raumfahrtprogram zu sehen. Auserdem kann man wen man glück hat ein paar Aligatoren in den Seen des Centers sehen.
Einmal sollte man dort gewesen sein
Einmal sollte man auch hier gewesen sein. Nicht nur weil man aus einiger Entfernung die Startrampen der Raketen der NASA sehen kann. Die Eintrittskarte hierfür kaufte ich im Gegensatz zu fast allen anderen Unternehmungen in den USA vor Ort. Es gab keine lange Warteschlangen.
Ein sehr interessanter Ort
Das Space Center war für mich ein echtes Highlight auf der Amerikareise. Selbst ohne jedes Interesse an der Raumfahrt, kommt man ganz automatisch ins Staunen und Wundern. Sehr zu empfehlen.