Kennedy Space Center
Cape Canaveral/FloridaNeueste Bewertungen (52 Bewertungen)
I need Space
Wer ein wenig Begeisterung für die Raumfahrt übrig hat, darf das KSC nicht verpassen. Auch wenn das Shuttle hier nicht mehr abhebt, gibt es immer wieder andere Raketenstarts. Der Park begeistert groß und klein.
Sollte man mal gesehn haben
bei meinem Orlando Aufenthalt im juni 2016 durfte natürlich das Kennedy Space Center nicht fehlen. Für das Parken werden hier 10$ verlangt. Auch hier durften beim Eintritt in den Park die Rucksack Kontrollen und der Metall Detektor nicht fehlen... Der „Rocket Garden“ mit seinen Rakten ist wirklich sehr beeindruckend (vor allem von den Ausmaßen der Raketen). Im Anschluss ging es für uns direkt weiter zur Rundfahrt über das Nasa Gelände. Vorbei an den Start Pads und dem Gebäude in dem die Raketen zusammen gesetzt werden ging es dann innerhalb dieses Gebietes zu einer sehr große Halle. Nach 2 kleinen Pre-Shows gelangte man dann in die Halle selbst. Dort war eine original getreue Saturn 5 Rakete in ihren einzelnen Stufen ausgestellt. Hier gab es u.a. auch die Möglichkeit ein Stück Mondgestein zu berühren. Nach der Rundfahrt kommt man wieder zum Besucherkomplex. Hier gibt es u.a. die Möglichkeit das Space Shuttel „Atlantis“ zu bestaunen. Neben div. kleinerenAusstellungsstücken und Simulatoren (Space Shuttel Landen usw.) Gibt es in diesem gebäude auch einen richtigen Simulator, welcher den Start eines Space Shuttles simuliert. Sonst gibt es hier noch 2 Imax Kinos, sowie eine weitere Ausstellung zum Thema Mars Mission. Fazit: Für meinen geschmack bekommt man im Besucher Komplex zu wenig geboten, weshalb man hier recht schnell mit allem durch ist. Es war zwar schön dies alles mal gesehn zu haben. Ein weiteres Mal müsste ich hier jedoch nicht hin fahren.
Ein Besuch ist absolut empfehlenswert
Ein interessanter Ausflug, muss man gewesen sein, wenn man eine Tour durch Florida macht. Sehr viele interessante Details. Die Bustour darf nicht fehlen, da es der interessanteste Teil des Besuches ist. Vor dem Besuch unbedingt auf der Website nachschauen, wann der Launch (Raketenstart) stattfindet. So konnte ich bei meinen beiden Besuchen jeweils Live und aus nächster Nähe einen Raketenstart mitverfolgen, was sich absolut lohnt.
Pflicht beim ersten Florida Besuch
Die Besichtigung war sehr spannend und informativ. Es gibt viel zu sehen für 50 $ Eintritt und für einen Tag reicht auch die Standart Tour. Direkt um 09 Uhr kommen, dann kommt man auch schnell in die Simulatoren rein.
Nicht nur für Raumfahrt-Freaks eine Reise Wert
Man muss kein absoluter Raumfahrt-Freak sein, um einen Ausflug in das Kennedy Space Center (KSC) toll zu finden. Ich selbst interessiere mich nur eher oberflächlich für Raumfahrt, fand den Tag im KSC aber wirklich toll! Den Besucherinnen und Besuchern wird wirklich viel geboten. Nachdem man sich draußen durch eine Vielzahl von ausgestellten (größtenteils echten) Raketen und Raumkapseln bewegt hat, kann man sich in einem der zwei 3D-Kinos zurücklehnen und einen Film über Weltraum und Raumfahrt ansehen. Danach geht es dann in einen Bus zu einer Fahrt über das Gelände, vorbei an der riesigen Fertigungshalle und mehreren Raketenabschussrampen. Das Ende der Tour bildet eine große Ausstellungshalle mit einer echten Rakete der Apollo-Missionen, die unter der Decke hängt. Das neueste Highlight des KSC, das man auf keinen Fall verpassen sollte, ist das Space Shuttle Atlantis, das erst seit ein paar Jahren ausgestellt ist. Auf mehreren Ebenen erfährt man viel über die Shuttle-Missionen und das Leben der Astronauten im All. Ein wenig enttäuschend war jedoch der simulierte Raketenstart, der gegen jede Achterbahn lachhaft wirkt. Zum Abschluss ist ein Besuch in einem Souvenir-Shops angesagt. Auch das ist schon interessant, ohne was zu kaufen. Was man auf jeden Fall von dort mitbringen kann: Schockgefrorenes Speiseeis! Das ist Eis, das schockgefroren wird und sich dadurch bei Zimmertemperatur hält und eine eher bröselige Konsistenz hat. Schmeckt aber wie Eis! Der Eintritt mi 50 Dollar ist zwar nicht gering, lohnt sich aber, wenn man wirklich einen ganzen Tag für den Besuch einplant und das sollte man auch. Als Abzocke habe ich allerdings die Parkgebühren von 10 Dollar empfunden, die auf der Homepage nicht ausgewiesen sind, und die man nicht umgehen kann.
Ein Erlebnis wert, Abschussrampen ganz nah
Ein Abenteuertag, Abschussrampen, Space Shuttle, Crowler ganz nah. Es gibt auch zwei Kinofilme in 3d. Es gibt einige Souveniershops, einen Raketengarten uvm. Man sollte es mal gesehen haben.
Grandios
Unfassbar beeindruckend. Es ist schade, dass das KSC nur von 9-17 h geöffnet hat. Am besten direkt um 9 da sein. Es gibt so viel zu sehen, wirklich beeindruckend, ich war kein Kenner oder Fan von Raumfahrt - von Star Trek mal abgesehen - aber bin es jetzt. Die Raumfähre Atlantis so nah zu sehen, dass man sie fast anfassen kann ...
Ein "Must see"!
Für mich war das Kennedy Space Center ein Höhepunkt meiner Amerika Reise. Da ich selbst in der Technik tätig bin und von Kindheit an am Raumfahrtprogramm interessiert war, kam ich nicht aus dem Staunen hinaus. Die Bus - Touren sind zwar kostenintensiv, allerdings kommt man weit auf das Gelände der NASA und nahe an die Abschuss-Plattformen heran.
Sollte man erlebt haben
Wer in Florida verweilt sollte/muss das KSC gesehen haben. Geschichte hautnah miterleben, Gänsehautfeelings garantiert einfach phantastisch. Natürlich ist es kommerzialisiert und nicht ganz billig, aber verglichen mit vielen anderen Atraktionen ist das KSC ein absoluter Wahnsinn.
Interessant, und sehr interessant für Männer
Die Karte für das Kennedy Space Center kostet 53USD und erlaubt einem den Eintritt an einem weiteren Tag. dieses Angebot haben wir jedoch nicht genutzt. Kurz hinter dem Eingang ist der Rocket Garden. Dort wurde einem ein ca. 15 Min. Vortrag über die ausgetellten Raketen gehalten. Im Anschluss haben wir die erste KSC Bus Tour zum Apollo/Saturn V Center gemacht. Diese Fahrten finden alle 15Min statt.(die erste um 10:00) Der Weg dorthin beträgt ca. 40 Min. Allein dorthin haben wir Alligatoren, Schildkröten und eine Schlange gesehen. Wer hätte das dort erwartet. ;-) Wieder zurück waren wir in einem der 2 3D Filme und haben den Space Simulator ausprobiert. Zum Schluss waren wir dann noch in der Astronaut Hall of Hame, die etwas abseits liegt und im Eintrittspreis mit drin ist. Alles es in Allem war es ganz interessant, für die Männer in unserer Runde sogar sehr interessant. ;-)) Irgendwann wurde es uns Frauen dann doch was lang :-D Kleiner Tipp für die Damen, die leicht frieren: Teilweise sind die Räume auf 15Grad runtergekühlt, nehmt eine Jacke mit. ;-)