Holzbrücke in Forbach

Forbach/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Claudia
Januar 2024

Schönes Fotomotiv über die Murg

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nachdem im 18. Jahrhundert ein Hochwasser die ursprüngliche Brücke zerstört hatte, wurde von Zimmermannsleuten eine neue, freitragende Brücke über die Murg errichtet. Diese hielt rund 200 Jahre und wurde dann in den 1950ern abgerissen und neu aufgebaut. Sehr schönes Fotomotiv.

Holzbrücke Forbach
Holzbrücke Forbach
von Claudia • Januar 2024
Holzbrücke Forbach
Holzbrücke Forbach
von Claudia • Januar 2024
Rainer(66-70)
Oktober 2015

Freitragende Holzbrücke

6,0 / 6

Die Holzbrücke von Forbach ist das Wahrzeichen des Ortes. Sie ist allerdings nicht mehr Original. Die Brücke bestand bis 1954, danach wurde sie originalgetreu wieder aufgebaut und zwischenzeitlich renoviert. Interessant ist, das es keinen Mittelpfosten gibt und die Brücke somit freitragend ist. Die Brücke hat eine Spannweite von 37 Metern und überquert die Murg. Sie gilt als Meisterwerk der Zimmerei.

Florian(51-55)
Juni 2005

Holzbrücke von 1777 in Forbach

4,0 / 6

Die überdachte Holzbrücke wurde erstmals vor 200 Jahren erbaut. Sie ist in Ihrer Bauart einzigartig in Deutschland und in Europa. Sie wurde ohne Mittelpfeiler gebaut und ist ein wunderschönes Werk der hohen Zimmermannskunst vor 200 Jahren. Ein interessantes und super gepflegtes Baudenkmal. Lagebeschreibung: Forbach liegt im Murgtal und ist von der A5, Abfahrt Rastatt gut über die Bundesstrasse 462 zu erreichen. Für mehr und genauere Infos: www.forbach.de