Happurger Stausee
Happurg/BayernNeueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Der Happurger Stausee im Winter
Den Happurger Stausee im kalten Februar zu besuchen ist einzigartig. Auf die Eisfläche vom Speicher sollte man lieber nicht treten, er ist ständig in Bewegung und die Eisschollen barsten so richtig am Ufer und verursachen damit Geräusche. Auch bei dieser starken Kälte ist eine Wanderung rund um den Speicher wirklich zu empfehlen, hier kann man dann endlich auch die Felsformationen gut zu erkennen, den Stollenbau aus der NS-Zeit und ob man überhaupt den Aufstieg wagt, was so in den Sommermonaten gar nicht erkennbar ist. Einkehr kann dann am Seerestaurant gemacht werden, hier sind die Fränkischen Speisen zu empfehlen die gerade in dieser Zeit sehr deftig sind, dazu das sehr gute Hersbrucker Bier. Viele Besucher machen auch vor Ort Wintercamping und viele Pensionen bieten Übernachtungsmöglichkeiten an. Die Torismusbranche ist in Franken stetig am Wachsen, das belegen die Statistikzahlen und das spricht für unser Gebiet. . Adresse: Happurger Stausee Swimming 91230 Happurg
Der Happurger Stausee
Mit dieser Reisetipbewertung habe ich fast nun das ganze Jahr hier nieder gebracht, nun fehlt natürlich der September noch. Hier kann ich schreiben, auch in der Herbstzeit ist dieses Gebiet vom Happurger Stausee sehr gut besucht, wo im Sommer die Schwimmer, Bootfahrer den See für sich haben, haben es jetzt die Fischer in der Hand und die sind am Seeufer sehr gut verteilt. Das Seerestaurant hat ganzjährig geöffnet und wartet mit Deftigen Speisen auf ihre Gäste, ab September beginnt in Franken wieder die Karpfensaison und das ist ein „Muss“ wenn man vor Ort ist. Die umliegenden Wälder verwandeln sich ganz langsam in ihrem neuen Blätterkleid, die Bänke rund um den See wurden erneuert oder Modernisiert, viele Bäume direkt am See gefällt. Natürlich ist das Bergsteigen und Wandern genau in diesen Herbstmonaten besonders angesagt. Möglichkeiten gibt es vor Ort wirklich viele, Gaststätten-/Restaurants runden das ganz sehr gut ab und wirklich günstige Übernachtungsmöglichkeiten. . Adresse bereits hinterlegt.
Der Happurger Stausee
Gerade im Monat Juni einer der besten Monate im Jahr um den Happurger Stausee zu besuchen, in diesen Monat ist er voll geflutet, sehr schöne Liegeflächen sind gegeben und für das leibliche Wohl ist das Strandrestaurant bestens geeignet. Wandermöglichkeiten bieten sich rund um den Stausee an auch Klettern und im hinteren Teil kann auch ein Kneipp Kur vollzogen werden. Möglichkeiten: Angeln, Segeln, Tretboot, Kanu, Wandern, Klettern Adresse: 91230 Happurg Landkreis Nürnberger Land, Mittelfranken Bayern.
Happurger Stausee
Gerade der kommende Herbst macht es besonders aus, am Happurger Stausee zu sein, wenn schon langsam das Grüne seine Farben ändert. Die umliegenden Berge laden zum Wandern und Bergsteigen ein, die Gedenkstätte des KZ wo die Messerschmitt ME109 gebaut worden ist, die Umliegende Landschaft sowie das Kneip- Bad laden dazu ein. Meine Bilder geben hierfür einen kleinen Eindruck wie wunderschön es dort sein kann. Das Trettbodfahren ist ab dem September bereits dann eingestellt. Adresse: 91230 Happurg, Deutschland Höhe über dem Meeresspiegel: 1.201 ft
Happurger Stausee
Der Happurger-Stausee macht sich schon wieder fit für die kommende Saison. Das Pumpwerk zum oberen Stausee ist noch nicht im Betrieb und wird auch vom Betreiber noch einige Zeit benötigen, aber somit ist sicher gestellt dass die Badesaison beginnen kann. Herrliche Liegewiesen rund um dem Stausee bieten sich an, ein super Wanderweg der auch an Gaststätten vorbei geht und die berühmte Kneipp-Anlage. Auch Bergsteigen und Segeln in dieser Region vom feinsten. Adresse bereits hinterlegt.
Happurger Stausee
Jetzt ist der Sommermonat gekommen wo der Happurger Stausee auch wirklich seinen Sinn macht! Bei +41 Grad genau das Richtige. Der ganz linke Bereich ist ja für Camping ausgerichtet worden, hier sehr gute Stellplätze und Badevergnügen pur, der große Teil mehr für die Segelboote, Surfer etc.etc. Durch dem das Hochbecken komplett Renoviert wird und somit keine Stromerzeugung gewonnen werden kann, ist dieser nun für diesen Zweck der Abkühlung genau richtig, ansonsten ist das Schwimmen untersagt, wenn mal die Turbinen dort anlaufen. Die Segelschule vor Ort freut sich auf Kundschaft, das Seerestaurant im schattigen Platz hat sehr guten Zulauf, sehr viele Parkmöglichkeiten sind gegeben. Im Umland sehr gute Wandermöglichkeiten mit vielen Erklärungstafeln wie z.B. der KZ-Stollen und wem der See noch immer zu warm ist kann in einigen Kilometer Entfernung das Kneip-Bad kostenlos besuchen, ich sag nur Eiswasser ist warm dagegen :-) Adressdaten wurden schon hinterlegt.
Happurger Stausee
Im Februar und März war ich natürlich wieder an meinen Happurger Stausee, das Wetter hierfür einfach super, da zog es jeden raus, gerade in dieser Zeit hat man eine super Aussicht schon alleine auf den Happurger Berg, Kletterparadies vom feinsten, somit sieht man auch sehr schön die Umrisse der gesamten Umgebung. Das obere Stauwerk ist noch im Bau somit hat sich nicht viel verändert, viele Bäume etc. wurden den Boden gleichgemacht und das Restaurant Seeterrassen hat seinen Standplatz um ein weiteres Haus erweitert, war klar dass es nicht mehr reichte. Ein Event für alle finde ich, meine Bilder zeigen die ersten Eindrücke hierfür, der Frühling kommt.
Happurger Stausee Herbstbeginn
Jetzt kommt langsam aber sicher die ruhige Zeit am Happurger Stausee, nicht für Windsurfer, denn genau Ende September/Oktober kommt ihre. Starke Herbstwinde peitschen über den Stausee und man kommt somit schnell in Fahrt, Rücksicht auf Schwimmer oder Bootsfahrer braucht man nun nicht mehr zu nehmen. Was ganz toll ist, auch die Farbenveränderungen der umliegenden Landschaft, bei sonnigen Wetter einfache ein Traum dort zu wandern und am Seecafe gemütlich einzukehren.
Happurger Stausee
Jetzt im Juli bei tollen 26 Grad plus erwacht der Happurger Stausee so richtig. Im Frühjahr wurden ja sehr viele Bäume gefällt, somit hat man mehr Sonnenflächen die genutzt werden können zum Teil von Fischern und Sonnenhungrige. Mit Hunde ist der Bereich am Strandhaus gesperrt, der Rest kann dann in Anspruch genommen werden. Die kleinen Segelboote - Tretboote stehen nun bereit für die Gäste, für die kleinen wurde ein Triathlon Wettbewerb abgehalten mit Dosenwerfen und Bobbycar. Wassertemperartur war so bei 22 Grad. Nach ca. drei Kilometern ist ja der Happurger Badesee mit Campingstellplätze der sich jetzt auch langsam aber sicher füllt. Wandermöglichkeiten sind die besten vor Ort Pensionen bieten hierbei günstige Übernachtungsmöglichkeiten an.
Schöne Landschaft
Man kann Super essen gehen , freundliche Menschen . Leider ist mit Kindern spazieren gehen kaum möglich weil stoische Hundebesitzer ihren Hund nicht an die Leine nehmen . So sieht es dann auch mit dem Baden aus Hundehaufen ohne Ende. Es gibt Hinweisschilder fūr die Leinenpflicht die Gemeide Happurg unternimmt auf Nachfrage nichts oder nur wenn man es Nachweisen kann