Haidplatz

Regensburg/Bayern

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juni 2025

Der Haidplatz war schon früher ab Mittelalter toll

6,0 / 6

Wer diesen schönen Platz betritt, könnte auch dem Gefühl unterliegen auf einem Platz einer Stadt in Norditalien zu sein, so wie Florenz oder Bologna. So eine Aussage einer Person aus der Touriinfo. Na ja, diese Donaustadt ist schon fast ebenbürtig, die Häuser sind schön, aber solch ein Flair wie in Italien, kann ich kaum erfassen. Als die Römer hier waren, war hier noch die Heide und im Mittelalter wurden auf dem Haidplatz Ritterturniere ausgetragen. Kaiser Karl V. aus Wien war hier sehr oft, er hatte Befürchtungen daß die Osmanen, also die Türken eine Gefahr für sein riesiges Land waren. Deshalb berief er namhafte Katholiken und Protestanten nach Regensburg ein. Es waren Joh. Eck als Vertreter der Katholiken und Philipp Melanchthon, die in der Neuen Waag im Jahr 1541 Diskussionen und Streitgespräche über eine Einigung der Christen zu erlangen. Aber oh Graus , die Gegensätze waren zu groß, nach 7 Wochen hat man die Gespräche beendet. Wenn man durch das Tor der Neuen Waag geht, sieht man an der Wand Bilder der Streitenden und daß hier diese Religionsgespräche stattfanden.

Herberge Kaiser Karl V. Regensburg
Herberge Kaiser Karl V. Regensburg
von Horst Johann • Juni 2025
Historische Säule in der Neuen Waag
Historische Säule in der Neuen Waag
von Horst Johann • Juni 2025
Im Innenhof Hinweis auf Religionsgespräche
Im Innenhof Hinweis auf Religionsgespräche
von Horst Johann • Juni 2025
Hinweisschild auf Religiosnsgespräche
Hinweisschild auf Religiosnsgespräche
von Horst Johann • Juni 2025
Blick auf 2 historische Häuser
Blick auf 2 historische Häuser
von Horst Johann • Juni 2025
Neue Waag,heute Verwaltungsgericht
Mehr Bilder(2)
Klaus
Januar 2021

Prächtige Gebäude

5,0 / 6

Der Haidplatz ist einer der ältesten und traditionsreichsten Plätze von Regensburg. Im Laufe der Jahrhunderte entstanden hier prächtige Gebäude. Der Gasthof "Zum Goldenen Kreuz", das klassizistische Thon-Dittmer-Palais und die "Neue Waag", hier fanden die Religionsgespräche von 1541 statt, sind nur einige der vielen Häuser. In der Mitte des Platzes steht der Justitiabrunnen.

Haidplatz
Haidplatz
von Klaus • Januar 2021
Haidplatz
Haidplatz
von Klaus • Januar 2021
Haidplatz
Haidplatz
von Klaus • Januar 2021
Haidplatz
Haidplatz
von Klaus • Januar 2021
Haidplatz
Haidplatz
von Klaus • Januar 2021
Haidplatz
Mehr Bilder(10)