Grachten
Amsterdam/NordhollandNeueste Bewertungen (33 Bewertungen)
Tolle Art Amsterdam bequem zu erkunden
wer ein und aussteigen möchte, sollte eine der hop on & off touren buchen. aber auch eine grachtenrundfahrt von gut einer Stunde lohnt sich und ist eine sehr bequeme Art, sich Amsterdam anzusehen.
Rundfahrt auf eigene Faust
Um Amsterdams Grachten zu erkunden, kann man sich auch selbst kleine Motorboote für z.B. 6 Personen ausleihen. Aber keine Angst: Die sind eher untermotorisiert und recht leicht zu beherrschen. Aber natürlich sollte man schon auf den Verkehr achten, sonst kann man unliebsame Bekanntschaft mit einem größeren Ausflugsboot machen ;-) Vom Verleiher bekommt man eine Karte der Grachten mit und kann beispielsweise eine ca. 2-3 Stunden dauernde Tour machen. Wo es einem gefällt, kann man dann ja auch aussteigen. Es muss allerdings immer einer beim Boot bleiben. Es ist eine schöne Art, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden und so bekommt man erst richtig mit, wieviel Leben sich in Amsterdam auf dem Wasser abspielt.
Meijer´s Rondvaarten - Grachtenfahrt
Eine Grachtenfahrt sollte man in Amsterdam unbedingt machen. Die Ausflüge dauern durchschnittlich zwischen 1 - 2 Stunden. Man sieht größere und kleiner Grachten und es wird auch der Hafen angefahren. Wir waren mit Meijer´s Rondvaarten unterwegs, können dies aber nicht weiterempfehlen, da die Ansagen in 4 Sprachen gemacht wurden (ohne Kopfhörer, da könnte man seine Sprach auswählen) und daher die Ansagen mega kurz waren. Wäre interessanter da ein wenig mehr über Amsterdam zu erfahren. Unser Tipp: eine Reederei suchen, die Kopfhörer mit Sprachauswahl haben.
Tolle Art Amsterdam kennen zu lernen
Mit der Reederij P. Kooij B. V. haben wir am Vormittag eine 1-stündige Rundfahrt gemacht. Dies Reederei liegt nicht wie die meisten beim Hauptbahnhof, sonder etwas 15 Minuten entfernt vor dem Allard-Pierson Museum. Dadurch auch viel weniger Teilnehmer und somit eine gemütlich und ruhige Fahrt. Der Kapitän war sehr nett und hat uns immer wieder unaufgefordert über interessant Details (ausser jene ab Tonband) informiert. Bei gutem Wetter kann man tolle Fotos schiessen. Für Euro 8. 50 pro Person für uns der schönste Weg Amsterdam anzuschauen. Würden wir sofort wieder machen.
Amsterdam auf dem Wasserweg entdecken
Direkt vom Hauptbahnhof aus kann man mit unterschiedlichen Anbietern eine Grachtenfahrt machen. Wir waren mit "Lovers" unterwegs. Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde und kostete für einen Erwachsenen 11€ und für Kinder (4-12) 6€. Die Fahrt ist sehr unterhaltsam, der Kapitän macht viele Späßchen und weiß eine Menge Wissenwertes zu erzählen.
Auf den Kanälen die Stadt entdecken
Wir buchten eine eineinhalbstündige Hafenrundfahrt bei der Reederei Lovers, und konnten so bei strahlendem Sonnenschein auf diese entspannte Weise die Stadt kennenlernen. Abfahrt ab Hauptbahnhof, Tickets im Schalter gegenüber zu kaufen, 9 Euro pro Person. Zunächst kam ein kleiner Abstecher ins Hafenbecken, vorbei am Muziekgebouw, dem Möwenpickhotel und dem vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiff Costa Atlantica, dann gings auf den Kanälen kreuz und quer durch die Stadt, es boten sich immer neue Ausblicke auf Amsterdam, das auf immerhin neunzig kleinen Inseln erbaut wurde. Die wichtigsten Informationen zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten kamen in deutsch, englisch und französisch vom Band – doch unterhaltsam wurde das Ganze erst durch den Kapitän, der sehr witzig und immer interessant von seiner Stadt erzählte, gespickt mit kleinen Anekdoten, so daß alle Fahrgäste, die zumindest ein wenig Englisch verstanden, ihren Spaß hatten. Sehr empfehlenswert!
Grachtenrundfahrt mit Lovers
Klar , alle machen es - denn es ist ein MUSS in Amsterdam, der Stadt der Kanäle! Wir waren 1, 5 Stunden mit der Reederei Lovers unterwegs, und konnten bei strahlendem Sonnenschein auf diese entspannte Weise die Stadt kennenlernen. Abfahrt ab Hauptbahnhof, Tickets im Schalter gegenüber zu kaufen, 9 Euro pro Person. Zunächst kam ein kleiner Abstecher ins Hafenbecken, vorbei am Muziekgebouw, dem Möwenpickhotel und dem vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiff Costa Atlantica, dann gings auf den Kanälen kreuz und quer durch die Stadt, es boten sich immer neue Ausblicke auf Amsterdam, das auf immerhin neunzig kleinen Inseln erbaut wurde. Die wichtigsten Informationen zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten kamen in deutsch, englisch und französisch vom Band – doch unterhaltsam wurde das Ganze erst durch den Kapitän, der sehr witzig und immer interessant von seiner Stadt erzählte, gespickt mit kleinen Anekdoten, so daß alle Fahrgäste, die zumindest ein wenig Englisch verstanden, ihren Spaß hatten.
Krachtenfahrt
Ich würde jedem Amsterdambesucher raten eine Krachtenfahrt zu machen, welche beim Bahnhof Centralstation haufenweise angeboten werden. Man sieht sehr viel und es wird in Englisch, Deutsch und auch Holländisch erzählt. Die Fahrt kostet so ca. 7 - 9 Euro und dauert so ca. 1 - 1, 5 Stunden je nach Anbieter. Man kommt auch in den Hafen raus und sieht alle möglichen Sehenswürdigkeiten.
Grachtnfahrt
In den Kanälen ( Grachten ) von Amsterdam werden Grachtenfahrten angeboten. Diese Fahrten werden von vielen Stellen der Grachten angeboten. Es gibt aber auch verschiedene Preise. Die Preisspanne liegt bei 6, 50 € bis 12 € führ eine Stunde. Man bekommt sehr viel erklärt und das in allen Sprachen.
Candle-light-Dinner einfach Romantisch
Es war super lustig und sehr interessant