Grachten

Amsterdam/Nordholland

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Dirk
Juli 2013

Grachtenfahrt ist Pflicht

6,0 / 6

In Nähe vom Hauptbahnhof gibt es diverse Anbieter für Grachtenfahrten. Preisgünstiger sind die Anbieter in 200 m Entfernung am Damrak links (9 Euro für 1 Std.). In mehreren Sprachen wird eine wunderbare Rundfahrt durch Hafen, über die Amstel und Herengracht angeboten, bei der zahlreiche schöne Gebäude und Brücken zu sehen sind und erklärt werden. Ein erholsamer Ausflug, den man anschließend an Land teilweise zu Fuß wiederholen kann, um die schönsten Gebäude aus der Nähe anzusehen. Insgesamt sehr empfehlenswert, wobei andere Anbieter auch andere und längere Touren durchführen, die eine Stadtbesichtigung mit einer bequemen Bootsfahrt verbindet.

Stefan
März 2013

Pflichtprogramm in Amsterdam

6,0 / 6

Unsere Tour ging ca. 1h und führte uns durch die kleinen Grachten bis zum Hafen und wieder zurück. Während der Fahrt wurde sehr viel Informationen weitergeben und dies in diversen Sprachen. Der Preis war € 9.00 für die Fahrt. Sehr zu empfehlen!

Andreas(56-60)
September 2012

Amsterdam Live

5,0 / 6

Wer was von Amsterdam sehen möchte, der muss unbedingt eine Grachtenrundfahrt machen. Bei dieser Rundfahrt kriegt man die Stadt richtig zu sehen. Bei unserem Amsterdam-Trip hatten wir die Rundfahrt mit in der Amsterdam-Card (I amsterdam) kostenlos dabei. Durch die Amsterdam-Karte hat man auch in einigen Museen kostenlosen/verbilligten Eintritt.

Marian
November 2011

Im Herzen von Amsterdam

5,0 / 6

Eine Grachtenfahrt ist wirklich ein sehr guter Weg, das Stadtzentrum zu erkunden. Wir haben für eine Stunde ein Love-Boot genommen. Die Anlegestelle für die Abfahrt ist direkt am Zentralbahnhof. Kauft man die Karten direkt am SChalter des Veranstalters, kosten diese 12 EURO. Geht man um die Ecke, zu einem der vielen Geschäfte, welche auch diesartige Reisen verkaufen, bekommt man die gleiche Reise für 10 EURO angeboten. Man muss dann nur noch einmal am Schalter bei der Anlegestelle kurz anstehen, um die Gutscheine für regelrechte Fahrkarten einzulösen. Auf dem Boot wurden die Informationen in allen möglichen Sprachen über Lautsprecher gegeben, also versteht jeder etwas.

Gracht
Gracht
von Marian • November 2011
Zugbrücke
Zugbrücke
von Marian • November 2011
Gracht
Gracht
von Marian • November 2011
Hafen
Hafen
von Marian • November 2011
Gracht
Gracht
von Marian • November 2011
Jacqueline(31-35)
Oktober 2010

Wunderschöne Grachtenfahrten

6,0 / 6

Beim Amsterdambesuch ist die Grachtenfahrt ein absolutes Muss! Auf eine schönere Art kann man die Stadt kaum besichtigen. Da die ganze Stadt von Kanälen durchzögen ist, kann man sich einen Großteil der Sehenswürdigkeiten auf dem Wasserweg anschauen, außerdem sieht man die berühmten Hausboote mal aus einer ganz anderen Perspektive. Besonders empfehlen kann ich auch eine Grachtenfahrt bei Nacht (gegen Aufpreis auch als "Dinner-Fahrt" mit Verpflegung). Die vielen Lichter der Stadt sehen einfach wunderschön aus. Außerdem kann man immer mal wieder einen Blick in eines der vielen Hausboote erhaschen (Vorhänge und Gardinen sind in Amsterdam eher unüblich) - sehr spannend! Die Anlegestellen der Reedereien liegen zentral, einige sogar direkt beim Hauptbahnhof. Die Informationen an Bord werden auf vier Sprachen abgespielt - unter anderem auf Deutsch (ansonsten Niederländisch, Englisch und Französisch). Bei manchen Hotels besteht die Chance Rabatt auf die verschiedenen Fahrten zu bekommen, am Besten einfach mal an der Rezeption nachfragen!

Grachtenfahrt bei Nacht
Grachtenfahrt bei Nacht
von Jacqueline • Oktober 2010
Werner(71+)
März 2010

Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer Amsterdam auf dem Plan als Anlegehafen hat muß nicht unbedingt an Bord buchen. Von der Schiffsanlegestelle bis zur Innenstadt sind es nur 10 Minuten. Man geht durch den Terminal und dann nach rechts bis links eine Unterfürung kommt, durch diese gehen,dann etwa nach rechts und schon ist man im Zentrum Amsterdams. Im Terminal werden Grachtenfahrten mit dem Tui Boot für 12 Euro angeboten. Wenn man am kleinen Hafen entlang geht gibt es viele Anbieter die immer günstiger werden um so weiter sie vom Bahnhof entfernt sind. das geht runter bis 8 Euro. gefahren wird in der Regel die gleiche Tour. Achten sie bei schlechteren Wetter auf geputze Scheiben, dann macht das Fotografieren mehr Spass. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde danach kann man noch durch Amsterdam bummeln. Nachtleben und Alttag sind hier Tür an Tür. (Im Coffeshop gibt es Haschisch legal aber keine Kaffee) Das Rathaus ist schön anzusehen. man kann alles zu Fuß machen. Achtung es wimmelt von Radfahrern.

Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
von Werner • März 2010
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
von Werner • März 2010
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
von Werner • März 2010
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
von Werner • März 2010
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
von Werner • März 2010
Amsterdam auf eigene Faust Grachtenfahrten
Mehr Bilder(15)
Sandra
November 2009

Eine wunderschöne Pflichtveranstaltung

6,0 / 6

Da sich das Kanalsystem durch die ganze Stadt zieht, kann man sich einen schönen Überblick über Amsterdam verschaffen. Die Wasserwege sorgen für das typische Amsterdamer Stadtbild und eine Grachtenrundfahrt gehört zu einem Besuch in der niederländischen Metropole einfach dazu. Ca. 60 Minuten, die sich in jedem Fall lohnen, denn es gibt eine Menge zu sehen.

Nicole
August 2009

Blue Boat Company

5,0 / 6

Da wir uns die I Amsterdam Card besorgt haben, dachten wir uns, dass wir die Grachtenfahrt mit der Firma fahren, bei der wir nichts zahlen. Die Blue Boat Company war eine von zwei. Es war sehr schön und absolut empfehlenswert. Ich würde eine Grachtenfahrt gleich am Anfang der Amsterdam-Reise machen. Der Kapitän fragt alle von welchem Land sie herkommen und spielt die Sprachen nacheinander ab. Es ist mir nicht vorgekommen, dass die Ansprachen deswegen kürzer waren. Manche dauerten über 2 Minuten. Die Grachtenfahrt dauert 75 Minuten.

Erich
August 2009

Grachtenrundfahrt

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Die Grachtenrundfahrt beginnt meist beim Kanal Central Bahnhof dauert eine Stunde, es gibt auch andere Kombi-Angebote, und führt durch wichtige Känale / Grachten, viele Bauten aus der alten Amsterdamer Zeit sind zu sehen und zu bewundern, anders als mit einem anderen Fahrzeug.

Nachbebautes Segelschiff
Nachbebautes Segelschiff
von Erich • August 2009
Grachtenrundfahrt
Grachtenrundfahrt
von Erich • August 2009
Hermitage
Hermitage
von Erich • August 2009
Anne Frank Haus
Anne Frank Haus
von Erich • August 2009
Grachtenrundfahrt
Grachtenrundfahrt
von Erich • August 2009
Grachtenrundfahrt
Mehr Bilder(4)
Waltraud(66-70)
August 2009

Grachtenfahrt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Unbedingt in Amsterdam eine Grachtenfahrt machen. Sie dauert eine Stunde und kostet 8 €. Man bekommt Erklärungen in verschiedenen Sprachen, auch deutsch. Es ist ein wirkliches Highlight.

Chinesisches Restaurant im Wasser
Chinesisches Restaurant im Wasser
von Waltraud • August 2009
2 von 4