Frillensee

Inzell/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Herbert(66-70)
September 2025

Im Frillensee spiegeln sich die Berge

6,0 / 6

Der wunderbar gelegene Frillensee befindet sich östlich von Inzell. Mit dem Dorfbus kommt man leicht zur Gaststätte Forsthaus Adlgaß, dem Ausgangspunkt einer kleinen Wanderung. Zum Frillensee kommt über den Bergwald-Erlebnispfad, der am Bach entlang, hoch zum See führt. Der Frillensee, in dem auch Fische leben, gilt als der kälteste See Deutschlands. Wenn es nahezu windstill ist, kann man die Spiegelungen der Berge im See auf sich wirken lasse und dabei wunderbar entspannen. Schön ist auch eine Umrundung des Frillensees, wobei sich der Blick und die Wasserspiegelungen immer wieder ändern. Dieser See war 1963 Austragungsort der deutsche Meisterschaft im Eisschnelllauf, wobei der aus Schweinfurt stammende Günter Traub alle vier Wettbewerbe gewann und damit überlegener deutscher Eisschnelllauf-Meister wurde (damals gab es keine Meisterschaften in den einzelnen Disziplinen, sondern nur in der Gesamtwertung aller vier Disziplinen). Die Wegstrecke (von der Gaststätte Forsthaus Adlgaß hoch zum Frillensee, Umrundung des Sees und zurück zur Gaststätte Forsthaus Adlgaß) hat eine Länge von insgesamt ca. 6 km.

Kim(26-30)
Dezember 2022

Kältester gut zugänglicher See Mitteleuropas

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Ca 4km entfernt von Inzell gelegen. Von einem schönen Gasthof aus (genügend -kostenpflichtige- Parkplätze in der Nähe) geht man gute 45min leicht bergauf zum Frillensee. Da der See hinter einem Berg liegt scheint hier von Mitte Oktober bis Mitte Mai keine Sonne, deswegen ist er schon oft im November zugefroren und gilt gem. einem Hinweisschild im Tal als ‚kältester gut zugänglicher See Mitteleuropas‘… hier entwickelte sich schon Ende des 19.Jahrhunderts das Eisschnell-Laufen.. Man kann in gut 15min 1x rumgehen. Totale Stille. Sehr empfehlenswert.

Frillensee
Frillensee
von Kim • Dezember 2022
Frillensee
Frillensee
von Kim • Dezember 2022
Ablauf vom Frillensee
Ablauf vom Frillensee
von Kim • Dezember 2022
Frillensee
Frillensee
von Kim • Dezember 2022
Frillensee
Frillensee
von Kim • Dezember 2022
Frillensee
Mehr Bilder(3)
Ludwig(71+)
August 2019

Ein kleiner See tief im Wald, aber mit Geschichte

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Den Frillensee erreicht man vom Forsthaus Adlgaß aus nach einer rund 2,5km langen Wanderung, die mit moderater Steigung immer bergan geht. Er liegt idyllisch eingebettet zwischen den umliegenden Bergen. Eine Umrundung ist möglich und sie ist ca. 800m lang. Der Frillensee soll übrigens der kälteste See Deutschlands sein. Also Schuhe aus und ausprobieren! Auch die Landschaft am Frillensee ist sehr interessant; hier kann man Feuchtwiesen, Moorwald, Übergangsmoor und Hochmoorgebiete bewundern. Den See erreicht man übrigens auch im Rahmen der Bergwald-Erlebnistour. Wegen der sich über 2km hinziehenden, permanenten Steigung sollte man für diese Wanderung schon etwas Kondition mitbringen. Und noch eins: Hier stand in den späten 50er Jahren die Wiege des deutschen Eisschnelllaufes. Wegen der Lage war der See recht lange zugefroren, sodass hier im Winter eine 400m-Natureisbahn hergerichtet werden konnte .

Ein "Holzweg" am Frillensee
Ein "Holzweg" am Frillensee
von Ludwig • August 2019
Blick über den Frillensee
Blick über den Frillensee
von Ludwig • August 2019
Landschaften am Frillensee
Landschaften am Frillensee
von Ludwig • August 2019