Coloured Canyon

Nuweiba/Sharm el Sheikh / Sinai

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Ingo(66-70)
Oktober 2010

Coloured Canyon und White Canyon

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir hatten in Darhab bei Kings Tours den Ausflug Color Canyon und White Canyon gebucht. Die großen Reiseveranstalter bieten nur Color Canyon und White als getrennte Ausflüge an. Bei Tui kostet jede Tour 43€, bei Kings Tours haben wir 30€ für beides bezahlt. Es lohnt sich sehr, aber man muß fit sein!, mit Kindern ist das auch nicht das Richtige.Es war ein tolles Erlebniß, aber "Normalsterbliche" kommen da fast an ihre Grenzen. Wir mussten doch einige klettern oder auch durch enge Felzspalten krichen und im White Canyon auch an Seilen den Felsen hochklettern. Auch habe ich das Laufen im Sand (bei 40 Grad im Schatten)durch den White Canyon als anstrengend empfunden.

Rene
Juni 2010

Ausflug in Landesinnere

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Dieser Ausflug ist besonders für Naturliebhaber geeignet. Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Getränke sollten eingeplant werden. Nach 1,5 Stunden Fahrt mit den Jeep von Dahab erreicht man den Canyon. Davon sind ca. 20 Minuten eine Pistenjagt über Sand und Stein. Der Ergeiz und die Verfassung des Fahrers entscheiden über die Zeit und ob es eine bewegte und intensive oder eine sehr bewegte und sehr intensive Fahrt wird. Wer den Ausflug trotz Rückenbeschwerden nicht auslassen möchte, der sollte unbedingt den Beifahrersitz auswählen. Nachdem wir in einer Hütte Tee getrunken hatte begann unser Einstieg in Begleitung eines Beduinen oberhalb des Canyons. Die Tour dauert gut eine Stunde und ist mit normaler Kondition zu bewältigen. Die Schlucht ist teilweise mehrere Meter breit bevor sie sich auf einen Meter verjüngt. Besonders eng wird es an einer Stelle, welche aufgrund eines Steins nur das Vorwärtskommen ermöglicht, wenn man sich durch ein Loch presst. Die in den verschiedensten Braun-, Rot- und Gelbtönen gemaserten Steinwände erreichen beachtliche Höhen. Unser Führer besprühte immer wieder mit einer Wasserflasche die farbigen Felsen um die Kontraste besser zu verdeutlichen. Am Ende des Canyon wartet der Jeep und es wiederholt sich sich eine 20-minütige Geländefahrt. Je nach Anbieter der Tour wird nach dem Mittagessen Shopping, Schnorcheln usw. angeboten, was man zuvor erfragen sollte. Dieser Ausflug ist kein Muß, doch eine Abwechslung vom Strandleben und für Freunde der Natur empfehlenswert.

Coloured Canyon
Coloured Canyon
von Rene • Juni 2010
Raffaele(46-50)
August 2009

Ein Ausflug wert

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Nach einer 2 stündigen fahrt von Dahab durch die Wüste Sinais kamen wir am Stratpunkt unseren 2 stündigen Wanderung durch den märchenhaften und farbigen Canyon. Zu diesem Ausflug gehört auch eine 20 minütige Jeep-Safari Tour. Tipp: mann sollte Phisisch gut unterwegs sein, es ist eine kleine sportliche herausforderung.

Tiere im Canyon
Tiere im Canyon
von Raffaele • August 2009
Coloured Canyon
Coloured Canyon
von Raffaele • August 2009
Farbenspiel
Farbenspiel
von Raffaele • August 2009
Coloured Canyon
Coloured Canyon
von Raffaele • August 2009
Etwas Grünes
Etwas Grünes
von Raffaele • August 2009
Farbenspiel
Mehr Bilder(15)
Elisabeth(66-70)
April 2009

Colourede Canyon - einfach sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (14)

Wir machten eine Tagestour von 7 Uhr morgens bis 20. 45. Erst zum Katharinenkloster, war für uns nicht unbedingt sehenswert, dann zum Red Canyon. Der war einfach traumhaft. Kann ich jeden nur empfehlen. Mittagessen gab es erst um 17. 30 . Denn ganzen Tag wurden wir nur überall durchgetrieben, keine Zeit mal einen Kaffee oder sonst etwas zu trinken. War allerdings unsere Schuld. Hätten wir nur den Canyon oder nur das Kloster gebucht, wäre mehr Zeit geblieben. Wir haben am falsch Platz gespart. Die Tour kostete nur 40 Euro. Hätten wir nur eines von den beiden gemacht, wären das auch 40 Euro gewesen. Ich würde auf alle Fälle beides zusammen nie mehr machen ( 640 km im Jeep ist auch nicht gerade gut für das Hinterteil) , wobei es sich für das Kloster gar nicht wirklich lohnt. Das ist halt meine Meinung.

Freundliche Bergbewohner
Freundliche Bergbewohner
von Elisabeth • April 2009
Einsame Behausung im Red Canyon
Einsame Behausung im Red Canyon
von Elisabeth • April 2009
Red Canyon
Red Canyon
von Elisabeth • April 2009
Red Canyon
Red Canyon
von Elisabeth • April 2009
Red Canyon
Red Canyon
von Elisabeth • April 2009
Red Canyon
Mehr Bilder(4)
Nicole (41-45)
November 2008

Klasse und witzig

6,0 / 6
Hilfreich (14)

Diese Berge sind ein absoluter Farbtraum. Es ist einfach fassinierend wie so etwas in der freinen Natur entstehen kann. Hier muß man aber auch gut zu Fuß sein und man darf nicht allzu voluminöß sein weil man mal einen Meter runterspringen muß oder unter einer Felskugel durchrutschen, klettern muß. Vorallem sollte man zusammen bleiben und gegenseitig aufeinander achten.

Colourred Canyon
Colourred Canyon
von Nicole • November 2008
Colourred Canyon, Turtel
Colourred Canyon, Turtel
von Nicole • November 2008
Colourred Canyon
Colourred Canyon
von Nicole • November 2008
Colourred Canyon
Colourred Canyon
von Nicole • November 2008
Colourred Canyon
Colourred Canyon
von Nicole • November 2008
Colourred Canyon, das Auge
Mehr Bilder(4)
Manuela(41-45)
August 2008

Coloured Canyon - ein Erlebnis, das es wert ist

6,0 / 6
Hilfreich (17)

Unsere kleine Reisegruppe wurde am Morgen vom Hotel auf dem Sinai(Sharm) abgeholt. Von da ging es dann los mit Jeeps, natürlich klimatisiert, ins Hinterland mit einer schönen Aussicht. Der Faherer zeigt einen die Sehenwürdigkeiten entlang der Straße un derklärt auch bei bedarf, wie die Beduinen und wo sie Leben. Nach einiger Zeit biegt er auf unbefestigte Wege ab, um zum Coloured Canyon zu kommen, diese Fahrt dauert je nach Geschwindigkeit 20-40min, man wird angenehm durchgeschüttelt. Nach der Fahrt hat man einen schönen Blick von oben auf den Canyon. Die Empfehlung festestes Schuhwerk anzuziehen sollte man berücksichtigen und dann geht es los. Der Weg nach unten ist nicht sehr anstrengend, aber die erste Zeit läuft man nicht im Canyon und so hat man die Sonne direkt auf sich gerichtet, unten weht zwar ein lüftchen aber in den ersten paar Minuten hat man keinen Schatten. Die einzigste Fauna, die man noch trift, sind Karpernbüsche. Nach etwa 5min kommt man dann zum Canyon und da sieht man all die bunte Pracht, die die Natur hervorbringt. Farben und verschiedene Vormationen und daran kommt man so nah vorbei, ales sehr beeindruckend. Man sollte aber etwas sportlich sein, sonst bekommt man in der hälfte des Ausfluges Probleme, da das Wasser im Winter den Sandstein sehr auswäscht muss man schon sportlich sein, um alle natürlichen hürden zu Überwinden. Das lustigste ist, duch ein Loch etwa 1, 50m schräg nach unten zu rutschen. Wenn man die Anweisungen des Reiseführers befolgt, ist es auch nicht zu schwer und im nachhinein lustig. Im Sommer ist der Aufstieg danach etwas schwer, da man leicht die Lust verliert, denn wenn man glaubt, man ist schon bei den Autos ist es leider noch ein Stück, da man erst auf einem kleinen Plateau ankommt und von da aus muss man noch etwa 500m einen Anstieg rauf. Am Ende der Reise wird man dann vor die Wahl gestellt einen etwas steileren Anstieg oder einen etwas weniger steilen Anstieg zu nehmen. Obwohl sich beide im Prinziep nicht wirklich unterscheiden, bei beiden muss man doch etwas sportlich sein. Wenn man aber wieder oben ist, hat man eine sehr schöne Aussicht auf den Canyon und wird für die Strapazen belohnt Da wir im Sommer dort waren, sind wir die einzigste Reisegruppe(10Personen) an diesem Tag. Man sollte für diesem Ausflug das Trinken nicht vergessen und gute Schuhe anziehen - in denen man sich wohl und sicher fühlt. Und sollte man sich im klaren sein, dass es bei diesem Ausflug nur nach vorn geht, zurück kann man nicht. Auf jedem Fall ist es ein Besuch Wert, unsere Reisegruppe bestand aus den unterschiedlichtes Alterschichten (15-70)und alle haben es wohlbehalten geschafft (wobei der 70jährige teilweiser fitter war als andere)

Wer nicht spurt muss oben sitzen!
Wer nicht spurt muss oben sitzen!
von Manuela • August 2008
Der Weg durch den Canyon
Der Weg durch den Canyon
von Manuela • August 2008
Der Weg
Der Weg
von Manuela • August 2008
Der Weg durch den Canyon
Der Weg durch den Canyon
von Manuela • August 2008
Der Weg durch den Canyon
Der Weg durch den Canyon
von Manuela • August 2008
Karpernbüsche
Mehr Bilder(11)
Karin(71+)
April 2008

Sehenswertes Farbenspiel

5,0 / 6
Hilfreich (20)

Hier nur kurz meine Meinung zu den von mir gelesenen Reisetipps. Die Tour lohnt sich auf jeden Fall, man sollte aber unbedingt auf den Rat bei der Buchung hören, wenn man Probleme mit dem Rücken (Wirbelsäule) hat, die Piste verträgt nicht jeder. Die Wanderung war nicht schwierig, man benötigt viel wasser ( bei über 40 Grad). Ich bin auch nicht die dünnste, hatte aber keinerlei Probleme bei dem sogenannten Loch. Die Farben des Canyons sind schon phantastisch, aber nach einem Besuch im vorjahr in Petra/Jordanien doch nicht mehr so überraschend. Nun unsere Korrektur zu einem Beitrag: nach Ende der Wanderung beträgt der Aufstieg keine 800 Meter sondern höchstens 150-200 Meter, auch wenn es einem bei der Hitze viel mehr vorkommt. Dies nur, falls jemánd beim Lesen Angst vor dem aufstieg bekommt.

Birgit
Oktober 2007

Wandern in Ägypten

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Einfach nur eine tolle Sache :0) Die Anfahrt war etwas ange ,aber mit unserem Fahrer auch recht lustig . Die Tour anschließend sehenswert ! Die Reiseleitung war spitze !!! Er hat uns sogar auf Händen getragen (wenn es auch so gewollt wurde ) :0) Kann es nur weiter empfehlen !

Winfried(66-70)
Oktober 2007

Einfach nur traumhaft schön

6,0 / 6
Hilfreich (55)

Es ist ein sehenswertes Erlebnis. Auch wenn es teilweise anders beschrieben wird; ganz einfach ist es nicht!!! Nach einer etwas längeren Anfahrt, die teilweise Querfeldein durch die Wüste geht, kommt man am Startplatz an. Hier wird man schon mit einem super Blick in eine farbenprächtige Landschaft und einem steilen Abgrund empfangen. Nun gehts erstmal eine Zeit den Pfad entlang abwärts, bis man im Talgrund angekommen ist. Zuerst ist es noch breit, doch nach einiger Zeit wird aus dem kleinen Tal ein schmaler Pfad mit an den Seiten senkrechten, wie Mauern stehenden Felswänden. An einigen Stellen muß man etwas nach unten klettern, an einer geht es nur durch ein kleines Loch unter einem Stein weiter (siehe Foto). Hier heißt es, mit den Füßen voran sich nach unten fallen lassen (ca. 1, 5m Höhenunterschied). Nach diesem Hindernis geht es ganz gemütlich einen sandigen Pfad entlang weiter bis man am Ende der Schlucht angekommen ist. Dort ist eine kleine, Schatten spendende Überdachung aufgebaut und die Gruppe macht erstmal eine kleine Rast. Danach geht es weiter, das Tal wird wieder breiter und es geht auch leicht nach oben. Nach so ca 20 min. kommt wieder ein Rastplatz und anschl. geht es einen schmalen Pfad steil nach oben aus dem Tal heraus. Dabei kommt so Mancher ins schwitzen :-)) Oben angekommen, erwarteten uns auch schon unsere Autos für die Weiterfahrt. Wichtig, festes Schuhwerk und unbedingt genügend Wasser zum trinken mitnehmen!!! Auch zeigen die Felsen, nachdem sie etwas mit Wasser angefeuchtet wurden, ihre wundervollen farbigen Maserungen. Sehenswert sind auch die Kapernsträucher, die in der ganzen Schlucht verteilt wachsen. Weiterempfehlen?: ja, aber etwas fit sollte der Besucher schon sein!

ein letzter Blick zurück.
ein letzter Blick zurück.
von Winfried • Oktober 2007
Unsere Autos sind schon da
Unsere Autos sind schon da
von Winfried • Oktober 2007
Höhenunterschied nach oben...
Höhenunterschied nach oben...
von Winfried • Oktober 2007
Der Aufstieg
Der Aufstieg
von Winfried • Oktober 2007
Maserungen im Fels...
Maserungen im Fels...
von Winfried • Oktober 2007
Traumhaft schön, oder?
Mehr Bilder(15)
Heike
Oktober 2007

Ein tolles Farbenspiel

6,0 / 6
Hilfreich (20)

Nach einer recht abenteuerlichen Fahrt mit dem Beduinentaxi über 10 km Geröll haben wir den Coloured Canyon erreicht. Der Canyon ist einfach toll und ein Ausflug dorthin lohnt sich auf jeden Fall. Einmal muß man durch ein relativ enges 'Loch' und dann noch ein oder zweimal durch eine recht enge Spalte 1 bis 1, 5 m nach unten krabbeln. Aber anstrengend ist die Tour auf keinen Fall. Man sollte nur rechtzeitig dort sein, weil in dem Canyon kein Luftzug weht. Das Farbenspiel der Felsen ist einmalig und man kommt aus dem Staunen kaum heraus. Wir haben im Hotel bei einem Anbieter gebucht und hatten so das Glück, alleine mit dem Beduinen zu den Canyon zu wandern. So hatten wir reichlich Zeit, uns alles anzusehen. Unbedingt feste Schuhe tragen.

Coloured Canyon
Coloured Canyon
von Heike • Oktober 2007
Coloured Canyon
Coloured Canyon
von Heike • Oktober 2007
Coloured Canyon
Coloured Canyon
von Heike • Oktober 2007
Coloured Canyon
Coloured Canyon
von Heike • Oktober 2007
Coloured Canyon
Coloured Canyon
von Heike • Oktober 2007
Coloured Canyon
2 von 4