Chinatown

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

thorsten
September 2010

Bangkok hoch 2

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man Bangkok bunt, dreckig, eng, voll, voller Düfte chaotisch findet, dann ist China die Potenzierung davon. Man hat den Eindruck, daß ganz Chinatown ein risengroßer Markt ist. An Lebensmitteln sieht man ganz andere Sachen als auf den normalen Märkten. Z.B Heilsäfte oder fritierte Fischmägen. Preislich liegt alles unter den normalen Bangkok Preisen. Die Geschäfte aus dem MBK sollen sich in Chinatown mit Ware eindecken. Meine Frau hat sich Schmuckzubehör für wirklich wenig Geld besorgt. Man sollte jedoch innerhalb der Woche hingehen. Wir waren innerhalb der Woche dort und empfanden es als sehr voll, am Wochenende soll es dann noch voller werden.

Claudia
Februar 2010

Viel Lokalkolorit

6,0 / 6

Am Besten zu erreichen mit dem Expressboot. Chinatown umfasst einen ziemlich großen Bereich. Man sollte sich einfach Zeit nehmen und treiben lassen. Die Hauptstraßen sind gesäumt von Hunderten Juwelierläden. Gold wohin man schaut. Es flattern zahlreiche rote Lampions und Werbeplakate mit chinesischen Schriftzügen und man glaubt wirklich in China zu sein. In den kleinen engen Seitengassen befinden sich die Garküchen, Stände und kleine Shops und es wird alles angeboten was man sich denken kann. Von getrocknetem Seafood über Kitsch und Klüngel, Kleidung, Haushaltswaren, Gemüse etc. Auch die kleinen chinesischen Tempel sind sehenswert. Man kann allerhand Kuriositäten entdecken, viel Lokalkolorit genießen, sich einfach von dem pulsierenden farbenfrohen Gewusel begeistern lassen. Es bietet auch tolle Fotomotive. Da es hier teilweise sehr eng ist in den Gassen, treiben sich gerne Taschendiebe herum. Also aufpassen auf Wertgegenstände!

In Chinatown
In Chinatown
von Claudia • Februar 2010
Garküche in Chinatown
Garküche in Chinatown
von Claudia • Februar 2010
In Chinatown
In Chinatown
von Claudia • Februar 2010
Erich(61-65)
Dezember 2009

Tramfahrt durch Chinatown

6,0 / 6

Wenn man aus dem Hauptbahnhof raus kommt (Geradeaus über die Straße und dann rechts halten) fährt, ich glaube alle 20 Minuten eine Trambahn durch Chinatown. Die Fahrt ist kostenlos und man kann überall wieder aus und einsteigen!

Hua Lampong
Hua Lampong
von Erich • Dezember 2009
Rundfahrt durch Chinatown
Rundfahrt durch Chinatown
von Erich • Dezember 2009
Eva-Maria(46-50)
Oktober 2009

Chinatown absolut schrill und sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren im Oktober in Chinatown.Und alles was man hier in den 1 Euro Läden bekommt bekommt man dort auch.Von Bekleidung, Lebensmitteln, Küchenartikel, Spielzeug.Alles ist dort zu haben. Die Gassen mit den Lebensmittel sind super interresant.Von Fischen,bis Schweineköpfen,Ente,Hühner.Es gibt dort alles.Sogar einen Halloween Laden mit tollen ausgefallenen Artikeln haben sie dort.Restaurant sind dort natürlich auch vertreten. Auf Taschen und Geldbeutel sollte allerdings geachtet werden.

Juli 2009

China Town muss sein

6,0 / 6

Wenn man in Bangkok ist, sollte man mindestens einen halben Tag für Chinatown einplanen. Unserer Meinung nach erreicht man Chinatown am besten/schnellstens und günstigsten mit dem Expressboot. Dann lässt man sich einfach in den Gassen mit den Geschäften treiben. Es ist einfach nur laut, eng und es gibt tausend Gerüche... Jede Menge Garküchen, fliegende Händler, Apotheken mit Naturheilmitteln, Goldhändler usw usw. Siehe Fotos

Alles essbar?
Alles essbar?
von undefined • Juli 2009
Strassenverkehr
Strassenverkehr
von undefined • Juli 2009
Garküche
Garküche
von undefined • Juli 2009
Plastik
Plastik
von undefined • Juli 2009
Trockenfisch
Trockenfisch
von undefined • Juli 2009
Alles Haargummis?
Mehr Bilder(2)
FrankAngelika(56-60)
Januar 2009

Chinatown - immer eine Reise wert

4,0 / 6
Hilfreich (9)

Wer Bangkok bereist, sollte unbedingt auch mal nach Chinatown fahren. Mit dem Taxi oder Tuc Tuc oder mit dem Boot ist man schnell dort. Die enge und volle Sampheng Lane ist eine besonders lebhafte Fußgängerzone, überall wird gehandelt. Die Geschäfte sind in blendend leuchtenden Farben- rot und gold. Chinatown ist auch berühmt für gutes chinesisches Essen (wer´s mag!!), Kräutermischungen, Textilien und Stoffen und hat eine der größten Ansammlungen von Goldgeschäften weltweit. Am besten besucht man Chinatown am Vormittag.

Chinatown
Chinatown
von FrankAngelika • Januar 2009
Chinatown
Chinatown
von FrankAngelika • Januar 2009
Chinatown
Chinatown
von FrankAngelika • Januar 2009
Bunt und schrill- Chinatown
Bunt und schrill- Chinatown
von FrankAngelika • Januar 2009
Chinatown
Chinatown
von FrankAngelika • Januar 2009
Chinatown- immer eine Reise wert
Mehr Bilder(3)
Wichard
Januar 2009

Chinesisches Neujahr in Chinatown

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren am 26. 1.2009 in Chinatown. Es war einfach unbeschreiblich. Fast sämtliche Strassen gesperrt, tausende von feiernden Menschen, Millionen von Lampions, Garküchen ohne Ende, Stimmung pur. Der Silvesterpfad in Wien ist dagegen ein Dorffest. Von Chinatown haben wir dadurch leider nicht allzuviel zu sehen bekommen, aber es hat trotzdem jede Menge Spass gemacht und war hochinteressant.

Sven(51-55)
Januar 2009

Der Wahnsinn

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Waren in Kuala Lumpur schon in Chinatown und wollten deswegen in bangkok auch hin. Waren zum Chin. Neujahrsfest da. Drachentänze, laute Musik und Trommeln. Es wurden extra die Hauptstrasse gesperrt. So viele lustige Menschen auf einen Haufen hab ich noch nie gesehen. Billig einkaufen und lecker essen kann man da sowieso. Man darf nicht so genau hinschauen dann gehts auch mit dem Dreck :-)

Christian
September 2008

Wer den Trubel sucht ist hier richtig

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Eng, enger Chinatown! Aber ein Motorrad mit Anhänger und Hühnern passt immer noch durch. Ich denke wer richtig einkaufen will ist hier fehl am Platze, oder landet höchstens einen Zufallstreffer. Aber gesehen haben muß man es schon mal!

Brigitte
August 2008

Faszinierende Gegend

5,0 / 6

In der Einkaufsmeile, in der ohnehin schmalen Gasse zwischen den Läden, drängeln sich die fliegenden Händler, die Kunden und zudem noch die Zulieferer mit ihrer Ware. Ein Wahnsinn! Wer dort durch will braucht Geduld, aber es lohnt sich. Es gibt viel zu entdecken und zu kaufen.

2 von 3