Brüderkirche Lippstadt

Lippstadt/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Anne
Juli 2025

Schöne kleine Brüderkirche

5,0 / 6

Die Brüderkirche ist im Vergleich zur Marienkirche eher unscheinbar, lohnt aber einen kleinen Besuch. Sie liegt nicht weit entfernt vom Rathausplatz (wenn man die Marktstraße weitergeht zu Beginn der Brüderstraße links am Johannes-Westermann-Platz). Die schöne kleine Kirche (ab ca. 1280 erbaut) war eine Klosterkirche und bis ca. 1542 (?) eine katholische Kirche. Nun war zu dieser Zeit Dr. Johannes Westermann ein Mönch des Klosters, der in Wittenberg Theologie studierte und ein begeisterter Anhänger von Luthers Lehre war. Westermann predigte dann nach seiner Rückkehr in Lippstadt zuerst in der kleinen Klosterkirche, später in der großen Marienkirche, die ebenfalls im Lauf der Reformation eine evangelische Kirche wurde. In späteren Jahren soll die Brüderkirche als Garnisonskirche gedient haben. Und noch viel später wurden dort griechisch-orthodoxe Gottesdienste gefeiert. Und heute: Eine Quelle besagt, dass die Kirche, die der evangelischen Kirchengemeinde gehört, für Feiern und Veranstaltungen z. B. zur Stadtgeschichte genutzt werden kann. Quellen: lippstadt.de (März 25) / .total-lokal.de

Brüderkirche am Johannes-Westermann-Platz
Brüderkirche am Johannes-Westermann-Platz
von Anne • Juli 2025
Über die Brüderstraße zur Brüderkirche
Über die Brüderstraße zur Brüderkirche
von Anne • Juli 2025