Bernsteintherme Zinnowitz
Zinnowitz/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (46 Bewertungen)
Unser Schwimmbad
Wir kommen regelmäßig in das Meerwasserschwimmbad. Es ist genügend Platz für alle Schwimmer. Für lahme Spaßbadbesucher ist diese große Schwimmhalle nicht geeignet. Man sollte schon etwas tun und sich bewegen. Viele Besucher sind sehr zufrieden, daß es in dieser Gegend noch so ein gutes Hallenbad gibt. Manches ist etwas zu kritisieren, aber z. B. Gaderobenschränke und Umziehmöglichkeiten sind in anderen Bädern nicht besser. Fazit: Kommt und treibt ordentlich Sport, dann wird es gefallen !!
Große Entäuschung - nie wieder!
Nie wieder Strandsauna Bernsteintherme! 4 Heimsaunen in maximal ungemütlicher Atmosphäre, Schimmel an den Wänden, ungelüftete, kalte Ruheräume, keinerlei Grünpflanzen, architektonische Fehlplanung, kein Personal, keine Ablagemöglichkeiten, defekte Fußbadebecken, nicht temperierbare Duschen und insgesamt zu kühl. Einzig der Strandzugang ist positiv, aber auch hier gibt es keinerlei Möglichkeit das Handtuch aufzuhängen. Alles in Allem lieblos, ungastlich und keinesfalls zu empfehlen. Einen Punkt gibt's für die Ostsee. Das ist nicht der Verdienst des Betreibers.
Bernsteintherme Zinnowitz
Die Bernsteintherme ist ein absolutes NoGo.Die gesamte Therme enttäuscht von Anfang an.Meist schon an Empfang schlecht gelaunt angesprochen, ist dann das Erlebnis Umkleide schon sehr fragwürdig.Keine Bügel,enge Kabinen und Minischränke, in die keine Sauna-Badetasche paßt.Das eigentliche Meerwasserbad wirbt mit wenig Temperatur innen wie außen ,und mit einer geschlossenen Gastronomie. Durch diese gewunden präsentiert sich die Therme, auch kühl, im Wasser ,besonders draußen ,noch kühler,-wenig Athmosphäre, praktisch ,quadratisch, nach dem Motto -ist erst mal gezahlt, sitzt man das auch ab.Wieder Null Gastronomie.Nun weiter in die Sauna ,-die dann das High Light bietet.Drei Minisaunen ,nie mit Aufguss, davon eine ungerührt defekt.Kaum zu finden in einem grünen Rondell.Dazu auf der Empore vier Liegeräume mit den Rückenlageliegen,sollten diese alle voll sein, ist die Sauna aber mehr als ausgebucht für Stunden. Recht nett das Abkühlbecken der Saunaminiwelt.Aufenthaltmöglichkeiten in der Parterre liegenden Saunaminiwelt praktisch keine, Aufbewahrungsschränke keine, reservierbare Liegen weit oben keine.Duschen nur beim Clo,-Kaltwasserduschen gar nicht einladend ..Auch hier glänzt die Gastronomie mit Zu oder Muffins und nem kaffee.Kahl und wenig bestuhlt ähnlich Bahnhofshalle.Das wirklich und einzig Schöne ist der Zugang zur Ostsee von der Sauna aus, allerdings hält sich in dieser im Winter auch niemand lange genug auf ,um den eventuellen anhaftenden Mief abzubekommen..Die Duschen wenig einladend und kaum reflektiert, riecht man Nachbarn ...Putzfrauen keine, schwarze Ränder aller ortens. Man sollte das Eintrittsgeld für sinnvollere Dinge ausgeben, als für diese Therme
Nie wieder!
Nie wieder!!!!!! Wir waren nach 4 Jahren mal wieder in der Bernsteintherme und waren sehr enttäuscht. Erst einmal muss man für 24 Stunden einen Parkschein bezahlen, auch wenn man nur 3 oder 4 Stunden in der Therme bucht. Dies ist natürlich sehr frech und vor allen Dingen teuer. Dann nachdem man sich in den nicht gefegten (zumindest als wir dort waren) Umkleidekabinen umgezogen hatte, suchten man vergeblich Waschbecken im Sanitärbereich (Damen)-sehr hygienisch! Die Anschlüsse und Bohrungen waren noch erkennbar. Es gab kein gastronomisches Angebot. Der Schwimmmeister war allein und überfordert, bei uns sprangen ständig Kinder von der Seite ins Strömungsbecken! Wer einmal durch so einen Vorfall verletzt wurde, versteht wieso ich das hier kritisiere. Das ganze Schwimmbad war recht kalt, der Wärmeofen war trotz kühler Temperaturen nicht warm. Insgesamt waren in den 1,5 Stunden (länger hielt man es dort nicht aus) nur 23 Personen dort und das obwohl Ferien waren. Es war schon vor 4 Jahren nicht so toll, aber wir hatten Hoffnung, dass sich in der Zwischenzeit was getan hat. Dies ist leider nicht der Fall gewesen und wir werden diese Therme nicht mehr besuchen.
Nicht zu empfehlen - Preis total überzogen
Wir wollten unseren Usedom-Urlaub mit einen Besuch in der Bernsteinterme krönen. Für 2 Personen mit Parkplatz kostet das Tagestikket 40.- €, auf einem Zettel erfährt man dann, dass der Betrieb nur bis 18.30Uhr geht. Man kann ein wenig schwimmen, 13.00Uhr öffnet dann die Strandsauna mit Aufgüssen laut Prospekt. Kein Personal im Saunabereich, alles recht lieblos . 15.00 Uhr sollte laut Aufsteller und Tafel der endlich der 1. Aufguss sein, alle Saunagäste warteten geduldig 20 Minuten aber kein Bademeister kam. Auf Nachfrage beim Kassenpersonal bekam man die Auskunft dass das Personal schon nach Hause ist. Kann man nur hoffe das alle Gäste gut schwimmen können. Als zahlender Badegast muss man die Therme inklusive Gäste mit tragen und bekommt kaum Leistung dafür.
Ausgezeichnete Schwimmhalle
Wir sind seit Jahren zu Gast in dieser hervorragenden Schwimmhalle. Die Meinungen der Vorstehenden sind nur bedingt zu verstehen. Die Halle ist in die Jahre gekommen, aber den eigentlichen Zweck erfüllt sie ohne Abstriche. Die Meerwasserschwimmhalle selbst erfüllt alle Ansprüche für Schwimmer. Die Halle ist nun mal kein Spaßbad im " westlichen " Sinne. Für Gastronomie gibt es außerhalb des Bades genügend Auffüllmöglichkeiten. Für Globetrotter und auf den Liegen nur herumlümmelnde Besserwisser ist da kein Platz. Der Eintrittspreis und auch die anteilige Parkplatzgebühr sind angemessen. Viele Städte und Gemeinden würden sich freuen so ein Bad zu haben. Auch Zinnowitz und das Schwimmbad haben mit Finanzproblemen zu kämpfen. Viele Freunde und Bekannte hoffen auf das Weiterbestehen dieser Sporteinrichtung!
Teurer Flop
Wir (Familie mit 3-jährigem Kind) waren extrem enttäuscht von unserem Besuch in der Bernsteintherme. 1. Parkplatzgebühren i. H. v. 5 EUR pro Tag (und man kann nur ein Tagesticket lösen) für den Schwimmbadparkplatz. Man bekommt zwar 2 EUR wieder, aber eigentlich ist das ja ein erhöhtes Eintrittsgeld. 2. Der Eintritt für das normale Schwimmbad kostet p. P. 6,50 EUR für 2 h. Und es ist wirklich NUR ein normales Schwimmbad - hat also gar nichts mit Therme zu tun. Diesen Preis finde ich extrem hoch, auch wenn es eine Ferienregion ist. 3. Das Personal an der Kasse ist eher unfreundlich. 4. Die Umkleidekabinen sind extrem klein und sehr dunkel. 5. Es gibt keine Kleiderbügel (diese Grauen mit blauem Netz) in dem gesamten Schwimmbad - und das für 6,50 EUR!! (angeblich wurden alle gestohlen und da hat man sich lt. Kassiererin "etwas anderes überlegt"). 6. Es gibt keine Familien-Umkleidekabinen, Gruppen-Umkleidekabinen, die man als Familie nutzen kann (nur Geschlechter-getrennt)! 7. Die Duschen sind nahezu vorsintflutlich: keine Abtrennung zwischen den Duschen, keine Duschen mit Schlauch (was für Kinder wichtig wäre), an manchen Duschen kommt aus der "roten Seite" kaltes Wasser und umgekehrt, und außerdem gibt es nur die Einstellung "AN" oder "AUS" (d. h. man kann die Strahl-Stärke nicht einstellen), was wiederum sehr Kinder-UN-freundlich ist. 8. Die Beschilderung im Bad ist schlecht, bzw. nicht vorhanden. etc. Alles in allem war der Besuch in der Therme, den wir uns für unseren letzten Urlaubstag aufgespart haben, da es eh regnete, ein mega-Flop. Das 08/15-Schwimmbad in unserem Ort hat für die Hälfte des Eintritts wesentlich mehr zu bieten. Nie wieder Bernstein-Therme in Zinnowitz!!!
Schlimm
Wir haben fast 40 min. in der Warteschlange gestanden, bis wir endlich zu der (einzigen !)Dame an der Kasse kamen. Die Dame versuchte noch nett zu sein, war aber völlig überfordert. Auf unsere Frage, weshalb sie allein an der Kasse sei, sagte sie, dass die anderen nicht mehr zur Arbeit kämen. Wir dachten erst an einen Scherz, aber auch in der Cafeteria war totaler Personalmangel angesagt. Unser Sohn wartete über 20 min. auf eine Bockwurst mit Pommes. Den anderen Gästen ging es nicht anders. Die angebotenen Speisen waren unteres Niveau. Obwohl das Schwimmbecken voll war, zog der Bademeister es vor, entweder Zeitung zu lesen oder mit älteren Badegästen grosse Reden zu schwingen. Das Gegenstrombecken wird immer noch repariert, das halb abgeschriessene Waschbecken in der Damendusche ist leider auch noch nicht ausgetauscht worden. für sportliches Schwimmen fanden wir die Wassertemperatur mit 32 Grad zu warm. Einziger Pluspunkt: die recht großen Umkleidekabinen. Leider habe ich im Bad keinen Hinweis gefunden, wer Betreiber der Therme ist. Eine Beschwerde wg. der Arbeitsauffassung des Bademeisters wäre angebracht.
Der größte Witz überhaupt!
Schlimm. Wir , 2 Personen, waren am 02.08.0014 dort und was uns dort geboten wurde war ein Witz. Am Eingang wurden wir Herzlich empfangen und wollten wissen wie viel beide Bäder kosten. zusammen 18 € wegen dem Abendtarif. Trotzdem wollten wir uns nur mal umschauen und gingen ins Meerwasserbad. Dort enthalten sind 2 Becken und 2 Saunen. Wenn es voll ist dann könnte es dort unangenehm werden. Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und bin in die Kostenpflichtige Sauna rein. Ein Witz es hat nach vergammelten Holz gerochen. Viele Lampen waren Defekt und die einrichtung hatte auch schon die besten Jahre hinter sich .Der Bademeister hatte da so ein Stuhl und laß Zeitung. Auf meine Frage was mit der Therme sei schrie er mich an das sie kaputt bzw renowiert wird , vorher wollte die Frau an der Kasse noch 14 € haben alleine für die Therme das wir dort schwimmen können . Wir gingen dann mit zwei Freunden in die Therme und waren naja überrascht. Die Saunen stanken. Nur eine war ok. Dann gab es noch ein schönes Kaltes becken und Fußabputzer. Also nicht wirklich toll. Zu den Zeitung war ich überrascht den in dem Wc bereich stand auf ein Waschbecken " Nicht anfassen absturz gefahr ! " Ich war negativ überrascht , und das zu Sommerzeit ! Gesamtfazit. Ich würde nicht hingehen den das ähnelt alles sehr nach einen DDR Schwimmbad bzw die einrichtung. Also ich würde dringend davon abraten !
Lohnt sich nicht im Ansatzweise!
Absolut nicht zu empfehlen !!! Nicht nur das die Therme eher wie ein normales Hallenbad wirkt, der Service und das Ambiente wirkt nicht sehr einladend. Der absolute Hammer war, dass sich das Thermalbad in Rennovierungs arbeiten befand. Trotzdem sollte man den vollen Preis zahlen.