Badeparadies Schwarzwald
Titisee-Neustadt/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (103 Bewertungen)
Längere Anfahrt lohnt nicht!!!
Nie wieder!!! 2,5 Stunden Anfahrt - das Bad kann man vergessen!!! Wir waren in den Sommerferien mit unserem 13jährigen Sohn im Galaxy, da die Palmen- und Wellnesoase erst für Jugendliche ab 16 Jahren möglich ist. Das ist für mich schon mal gar nicht nachvollziehbar. Sollen die Kinder dann den ganzen Tag im Galaxy bleiben, während die Eltern in der Palmen- oder Wellnesoase flanieren??? Für Familien schon mal nicht geeignet. Viele Rutschen sind erst ab 12 oder sogar erst ab 13 Jahren. Wellenbad war recht voll und in den Wellenphasen stößt man permanent mit anderen Badegästen zusammen. Positiv war die Halfpipe und der Free Fall. Alle anderen Rutschen sind langweilig oder mittelmäßig. Am meisten hat mich aufgeregt, dass der Free Fall nur in der ersten halben Stunde unserer 3 Stunden Badezeit geöffnet war. Die restlichen 2,5 Stunden war das Ding nicht durch einen Betreuer besetzt und konnte nicht genutzt werden. Sowas geht aus meiner Sicht gar nicht - zumahl wir in den Sommeferien dort waren, wo das Bad mit verlängerten Öffnungszeiten wirbt. Ich kann das Badeparadies nicht empfehlen und werde dort auch nicht mehr hingehen.
Familienunfreundlich
3 Optionen stehen zur Auswahl. Rutschenbad, Palmenoase oder Welness. Für das Rutschenbad muß man bereits an der Kasse schon ewig anstehen . Während an den 2 anderen Kassen sich die Angestellten die Däumchen Wund drehen. Wer die Palmenoase ( Zuschlag von 3.-€) kauft, darf damit auch in den Bereich des Rutschenbad betreten. Sehr lange Wartezeiten zum Rutschen sind garatiert. Für diverse Rutschen ist ein Reifen notwendig, den man leider bereits vor dem Treppenaufstieg mitnehmen muss. Das heisst , daß man bereits auf der Treppe ständig von irgendjemandem mit dem grossen Rutschreifen zur Seite gedrückt wird und somit grosse Unfallgefahr besteht. Ein Lift, der die Rutschreifen nach oben befördert ist vorhanden aber immer außer Betrieb. Fatal für Familien, Kindern von 4- 16 Jahren ist der Zugang zur Palmenoase verboten. Somit splitten sich Familien auf. Nicht mal zu Essen dürfen die Kinder in das Restaurant in die Palenoase , hier bleibt einem nur die Pommesbude im Rutschenbad. Mein Fazit fällt negativ aus , weil es teuer und sehr Familienunfreundlich ist. Gesamt Organisatorisch fängt die Katastrophe schon an der Kasse an. Bitte hier 3 Kassen für alle 3 Bereiche öffnen und dem Besucher seine Themen Wahl frei zur Verfügung stellen.
Schönes Schwimmbad, aber nur mit Palmenoase
Wir hatten den eintritt inkl. Palmenoase gebucht und das war auch gut so :) dort konnte man sich auf den Liegestühlen (auch Nachmittags haben wir problemlos noch Welche bekommen) entspannen, ins Dampfbad gehen, das große Wasserbecken genießen, es sich in Salz- oder Mineralbecken gut gehen lassen oder bei der Wassergymnastik mitmachen. Außerdem kann man an der Bar kostenpflichtige Getränke bestellen und sie noch direkt im Wasser schlürfen. im Außenbereich befinden sich (im sommer) auch Liegestühle, Sessel und ein See, auf dem man kostenlos Tretboot fahren kann. Bei uns war es recht warm, sodass sogar zeitweise das Glasdach geöffnet wurde, man fühlte sich wie im Paradies. Es gibt ein Restaurant, in dem man wirklich sehr lecker und wer möchte gesund essen kann. Die Preise dort sind leicht erhöht, aber im Rahmen. In der gesamten Palmenoase ist echt ruhig, nirgends zu laut und immer sauber dort. Anders sieht es aus, wenn man ins Galaxy rüber geht: dort ist es sehr sehr laut, viele Menschen und alles irgendwie beengt. Die Rutschen an sich sind super, aber man musste ziemlich lange anstehen. Hier sind eigentlich nur Familien mit Kindern, da der Eintritt in die Palmenoase erst ab 16 Jahre gestattet ist. Wer sich darüber allerdings beschwert, den kann ich nicht verstehen, denn das kann man heutzutage ganz leicht vor dem Besuch erfahren. Bezahlt wird allgemein im Schwimmbad nur mit dem Armband, die Abrechnung erfolgt beim Verlassen des Bades an der Kasse.
Sehr schön aber Kinderunfreundlich!
Ein sehr schönes Bad, zumindest die Palmenoase. Das Essen ist vorzüglich und die Atmosphäre toll! Das Galaxy ist kalt inkl. dem Wasser und das ausgerechnet für die Kinder! Dazu ist das Essen auf der Seite miserabel und der Lärm Max. 2 Std. Zum aushalten. Unser Kind darf dieses Jahr noch mit in die Palmenoase bis zum 4. Geburtstag, danach werden wir sicher nicht mehr kommen!!! Ich finde es sehr schade, da so viele Badesheriffs rumlaufen und dich sofort stoppen wenn du Bilder knipsen willst, aber zum Beispiel einfach das Palmenbad als Ruhiges Bad einzustufen und laute und tobende Kinder ins Galaxy zu schicken ist kein Thema! Nein man macht ein generelles Verbot für alle Kids und das ist echt der Knaller! Wir haben ein ruhiges Kind und er liebt die Palmenoase und hat jetzt schon Tränen wenn wir ihm sagen das er bald nicht mehr gehen darf!! Das nenn ich echt Kinderfeinlich sorry!!!
Mit Kindern ab 3 nicht zu empfehlen!
Für Familien mit Kindern über 3 Jahre nicht zu empfehlen ! Sie dürfen sich nicht in der Palmenoase aufhalten !!! Nur bei den Rutschen und da ist es nicht sonderlich warm !!
Nie wieder
Einmal und nie wieder,Kleinkinder dürfen in die Palmenoase,diese machen angeblich weniger Lärm als ein 7 jährigem.Preise sind unverschämt,warum Zahl ich am Weekend mehr? Die Bademeister gehen einem mit ihrer Thrillerpfeife auf den Nerv.Also wir als Familie haben uns wirklich gefragt wofür wir fast 60 Euro für gerademal 3 Süd bezahlt haben.Einmal und nie mehr.
Bodenlose Frechheit!
Wir waren am Samstag im Bad. Grundsätzlich echt ein tolles Bad. Die vielen Rutschen zur Auswahl echt top. Die Palmen Oase auch echt sehr schön gemacht. Eigentlich echt alles herrlich. Doch jetzt kommt es... Wie fanden es echt der Oberhammer und eine riesen Frechheit dass man keine Liegen reservieren darf in der Palmen Oase. Wir waren gleich morgens da und bis mittags war nichts los und ettliche Liegen frei doch x mal mussten wir uns eine neue Liege suchen da vom Personal die Handtücher auf den Liegen und Taschen einfach in die Ablagefächer stopft wird und wenn man dann vom Baden kommt muss man sich wieder erneut eine Liege suchen! In die Palmen Oase kommt man um zu entspannen doch dieses Konzept hat leider in Entspannung zu tun sondern nur mit Leute verärgern! Es ist normalerweise so wer zuerst kommt hat ne Liege und wenn alle belegt sind muss man halt warten bis was frei wird und wenn dass die Chefs dieses Bades nicht möchten muss man dafür sorgen dass soviele Liegeplätze da sind wie Menschen rein passen! Alles andere ist für 26!!! Euro eine bodenlose Frechheit....... Schade wirklich denn sonst wäre es echt toll!
Ein äußerst wenig entspannter Nachmittag
Eigentlich wollten wir am 2. Januar zum Schlittenfahren. Aber es hat leider auch auf dem Feldberg geregnet, also haben wir uns entschieden, in die Therme nach Titisee Neustadt zu fahren. Der Parkplatz war schon mal ziemlich voll. Nachdem wir durch die Drehtür in den Vorraum kamen, erwarteten uns 3 extrem lange Schlangen. Für jeden Bereich eine. Es dauerte ca. 10 Minuten, bis wir uns einen halben Meter weitergekämpft haben. In den Bereichen Wellness und Oase ging gar nix voran. Im Bereich Galaxy haben wir ca. 2 Stunden angestanden, bis wir (2 Erwachsene und 4 Kinder) überhaupt mal an der Kasse dran waren. Es wurden nur noch Leute eingelassen, wenn welche das Schwimmbad verlassen haben, da keine Schließfächer mehr vorhanden waren. Entsprechend voll war es auch. Was mich persönlich am meisten gestört hat, war dass es sowohl im Saunabereich, als auch in der Oase jede Menge Kinder gegeben hat. (Eigentlich dürfen Kinder unter 16 nicht in diese Bereiche) Entsprechend laut war es natürlich auch dort. Ruhe konnte man überhaupt keine finden und die Liegen waren auch alle belegt (Teilweise war über 2 Stunden niemand an diesen Liegen) Es gibt natürlich auch positives zu Berichten. Die Aufgüsse waren nicht schlecht. Aber auch hier war es so, dass Leute vorher in der Sauna waren, Ihre Handtücher liegen ließen, um beim Aufguss einen Platz zu haben. - Leute, das macht man nicht - Alles in allem war es ein teurer Nachmittag mit wenig bis gar keinem Entspannungspotential, und das obwohl wir die Kinder extra ins Galaxy geschickt haben und wir uns zur Erholung in die anderen Bereiche verkrümelt haben.
Abschreckend
Hallo, das Bad ist doch relativ teuer. In der Palmenoase, an der Poolbar wird deutlich zu viel Alkohol ausgeschenkt. Ekelhaft ist, wenn die Personen im gesamten Becken verteilt sind. Man sollte sich nur an der Bar direkt aufhalten dürfen. So was kann wirklich abschrecken. edith
Tolles Ausflugsziel
Karibik in Titisee! Das Ambiente in der Palmenoase ist wirklich überrangend, insbesondere mit der Bar direkt am Wasserrand. Schade aber, das nur Kinder bis 3 Jahre in die Wellnessoase dürfen und in diesem der Kinderbereich nicht gerade einladend ist. Das Galaxy ist natürlich das Highlight für das junge Gemüse. Ein Wellenbecken und die vielen Rutschen garantieren großer Spaß - ebenfalls für Kleinkinder geeignet. In diesem Bereich ist das Kinderbecken sehr schön eingerichtet. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, nur der Eintrittspreis für eine ganze Familie leider etwas hoch. Ansonsten immer wieder gerne!