Badeparadies Schwarzwald

Titisee-Neustadt/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (101 Bewertungen)

Patul
November 2017

Wer nicht im Netz stehen will soll weg bleiben!

1,0 / 6

Wir waren seit einiger Zeit am 04.11.2017 (Nacht der Lichter ) im Bad. Durch die Reservierung kamen wir schnell rein. Andere Gäste Ohne Reservierung standen sehr lange in der Warteschlange. Dann gingen wir ins Bad, was wir sahen war eine reine Handy Oase, Telefoniert, Bilder gemacht usw... Die Bademeister standen daneben, sagten aber keinen Ton. Dann gingen wir in die Sauna und dort spielte sich das gleiche ab. Wir suchten dann die Bademeister auf zeigten in die Situationen. Wir Kümmern uns drum. Nach dem wir mehrmals bei verschiedenen Bademeister waren, gingen wir zur Kasse um dort Hilfe zu suchen, auch hier kam die Antwort ich kümmere mich darum. Nach mittlerweile 3 Stunden war immer noch nix passiert und immer noch das gleiche Bild. Darauf hin gingen wir an die Kasse zum Security, die sagten wir dürfen ersten aktiv werden wenn Sie einen Auftrag bekommen. Die gingen aber dann mit zur Aufsicht und der schilderten wir die Situation und zeigten Situationen. Sie wollte sich auch darum kümmern und meinte im FKK Bereich (Sauna) geht gar nicht mit dem Handy aber im normalen Bad ist das ja nicht so schlimm. Da sagte ich zu Ihr warum sind dann überall Handyverbots Schilder. Da bekam ich keine Antwort nach 7 Stunden verließen wir dann das Bad. Wir haben dann von zuhause aus den Geschäftsführer angeschrieben. Als Antwort bekamen wir sowas geht gar nicht und bei der nächsten Mitarbeiterschulung werden Sie wieder darauf hingewiesen und er entschuldigt sich für den Vorfall. Eine Entschuldigung im Form z.B. von einem Gutschein hätte wir erwartet. So waren 100€ weg und dazu noch viel Ärger. Ich habe Ihm auch gesagt sollten Irgendwo Bilder von uns von dem Besuch im Netz auftauchen werde ich gegen das Badeparadies klagen.

Rudolf
August 2017

Badeparadies Schwarzwald

1,0 / 6

Mit Kindern unter 16 Jahren ist das Bad nur teuer und bietet den Eltern sehr wenig. Die Verantwortlichen sollten sich einmal bei der Dünentherme in Sankt Peter - Ording erkundigen wie man ein solches Bad auch Familienfreundlich betreiben kann. Wir werden dieses Bad nicht mehr besuchen.

Peter
Juli 2017

Nur für tobende Tennager

2,0 / 6

nicht empfehlenswert!!! Bei den Eintrittspreisen haben wir uns das nicht vorgestellt: Warteschlangen an JEDER Rutsche mindestens 15 min und wirklich TOTAL überfülltes Wellenbad (wie in Japan), nicht fertiggestellte Rutschen im Aussenbereich, obwohl großzügig beworben und in der Preiskalkulation berücksichtigt, massenweise Haare und Chaos auf den Parkplätzen und sich vordrängelnde ausländische Kinder. Da unsere Kinder

Simone
Juli 2017

Unhygienisch ohne Ende

1,0 / 6

Liebe Geschäftsleitung, es war das leider schlimmste, was wir bis jetzt erlebten. Am 23.7.2017 waren wir mit 2 Kindern in diesem Bad. Kaum haben wir das völlig überfüllte Galaxy betreten, traten wir in einen ( von insgesamt 3 Haufen) Fäkalien. Und ein etwa 6 jähriger Junge war gerade dabei noch 2 zu "legen". Die Mutter stand daneben, wischte nichts weg sondern haute den Jungen einmal kräftig auf den Hintern. Ging dann, ohne jemanden zu benachrichtigen und alle anderen Badegäste bemerkten zu spät das Maleur, traten hinein und trugen es dann in das Badewasser . Es war einfach nur eklig. Wir zahlten dann pro Person 3 Euro mehr und wechselten in die Palmoase. Leider war das noch nicht alles. Als wir nachhause gingen, übergab sich in den Gaderoben eine Frau in den Papierkorb vor den Augen der Badegäste. Also nie wieder dieses Bad. Und das ganze kostete uns 82 EUR für 3 Stunden. Vielleicht wäre eine Entschuldigung jetzt von der Geschäftsleitung sehr angebracht.

Jens
Mai 2017

Nicht empfehlenswert!

1,0 / 6

Ein Besuch ist nicht zu empfehlen. Das Preisleistungs Verhältnis stimmt nicht. Lange Wartezeit bei dem Auschecken dadurch Nachzahlung nötig. Nicht Kinderfreundliches Bad, da zwei Bereiche ab 16 Jahre sind.

Sandrine
April 2017

1 Stern ist noch zuviel

1,0 / 6

Nicht empfehlenswert für junge Familien! Wir sind eine 4 köpfige Familie (Alter 1 und 4). Wir waren während den Ferien dort. Der ruhige Bereich, wo man ruhig baden kann (wichtig mit einem Baby) und vernünftig essen kann (Palmenoase) ist für Kinder bis einschl. 3 Jahren erlaubt. Kinder zwischen 3 und 16 Jahren sind dort nicht erlaubt! Also muss sich die Familie zw. Palmenoase-/Galaxy-Bereich auftrennen. Die Ausweise der Kinder werden sogar in der Palmenoase angefragt. Der allgemeine Bereich für alle Kinder (Galaxy) ist laut. Es gibt einige Rutsche für Kleinkinder, die meisten sind aber nur ab 6 oder 7 erlaubt. Die Strecke zwischen Umkleide und Babybereich ist eng, sodass Sie beim vorbeilaufen Angst um eigene Kleinkinder kriegen. Essen darf die ganze Familie in einer ungemütlichen Snack-bar, direkt im lauten Galaxy-Bereich, wo es sogar einen Zugang zur Rutsche gibt (also gab's andeuernd rennende Kindern zwischen den Bar-Gästen). Fazit: man fühlt sich überhaupt nicht willkommen mit Kindern zw. 4 und 6.

Januar 2017

Sehr zu empfehlen

6,0 / 6

Super schönes Bad Leckeres Essen gutes Preis Leistung Verhältnisse

Kati
Oktober 2016

Nie wieder

1,0 / 6

Absolute Katastrophe! Wir sind eine 4 köpfige Familie mit 2 Kindern ( 1 und 3 Jahre). Besuch war außerhalb der Ferienzeit. Unsere Kinder sind 2 Wasserratten die schnelle und große rutschen gewohnt sind und lieben. Das Bad macht 14 Uhr auf. Als anreise hatten wir 2h,wobei wir den Mittagschlaf der Kinder ausgenutzt haben. Somit total stressfrei angekommen. Wir waren 14.15Uhr dort und mussten mit kleinen Kindern 0,5h an der Kasse stehen. Voller Vorfreude schnell umgezogen und rein ins Bad. Totaler Schock! Komplett überfüllt, sehr laut, die Rutschen für die kleineren Kinder unten mit zu viel Wasser sodass man die Kinder nicht alleine rutschen lassen kann. Erwachsene dürfen nicht mitrutschen. Somit konnten wir mit den Kindern nicht eine rutsche nutzen. Wir versuchten es an der einen Kleinkindrutsche. Diese ist jedoch zu steil und kurvig sodass nicht mal unsere große dort alleine runter konnte. Selbst mit auffangen und abbremsen ist es für eine Kleinkindrutsche sehr fragwürdig. Also wollten wir wenigstens ins Babybecken. Dort der nächste Schock. Außer ein paar wasserspielbrunnen kein Spielzeug. Keine Eimer, Becher oder sonstiges wasserspielzeug. Das große Becken mit wellenbad war ebenfalls total überfüllt und die Wellen selbst im Auslaufbereich viel zu stark. An den rutschen muss man, sofern man sie nutzen kann, ca. 5 min warten. Das macht dann auch größeren Kindern nicht so viel Spaß. Und wenn man dann nach hause möchte hat man auf Grund der Überfüllung und Unübersichtlichkeit sehr große Probleme seine Kinder wieder zu finden. Nach einer Stunde sind wir dann entnervt aus dem Bad wieder raus. Unsere Kinder waren froh als wir wieder draußen waren. Wir gehen gerne in Hallenbäder, aber wurden noch nie enttäuscht, außer diesmal dafür aber heftig. Bitte wieder!

Uwe(56-60)
Oktober 2016

Viel Geld für wenig Begeisterung

1,0 / 6

Wir haben schon viele Freizeitbäder besucht, aber soetwas haben wir noch nicht erlebt. Völlig überteuert und das Konzept fragwürdig. Die Wasserfläche im Galaxy ist viel zu klein für die vielen Besucher die sich zwangsläufig dort aufhalten, weil die Kinder noch keine 16 Jahre alt sind. Es gibt einige solcher Konzepte, bei denen Familien und Wellnessfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten kommen und Familien den Tag nicht getrennt voneinander erleben müssen. Positiv zu bewerten sind die freundlichen aber bestimmt auftretenden Bademeister. Völlig deplatziert ist auch der Imbissbereich im Rutschenbereich, mit garantiertem Wasser auf den Pommes...

Alexandra Tabitha(31-35)
August 2016

Keine Empfehlung meinerseits

1,0 / 6

Erster und letzter Besuch des Badeparadieses. Wir waren Freitagvormittags dort, wollten eigentlich schon Donnerstags hingehen, aber wurden auf dem Parkplatz von anderen Gästen darauf hingewiesen, das alle Spinde belegt seien und die Gäste draußen anstehen müssen. Nun zu unserem Besuch am Freitag, das Schwimmbad war schon am Vormittag sehr gut besucht, sodass scheinbar die Freundlichkeit am Eingang schon auf der Strecke blieb. Nachdem wir zuerst das große Hauptschwimmbecken besucht hatten, was an sich nicht sehr gemütlich gestalltet war, gingen wir zu den Rutschen. Dieser Bereich war total überfüllt und viel zu viele Gäste tummelten sich auf einem Haufen und wollten zu den Rutschen. Wir stellten uns trotzdem an, nachdem manche Gäste andere Gäste darauf hinweisen mussten, dass sie sich gefälligst hinten anzustellen haben. Was eigentlich die Aufgabe eines Angestellten der Badeanstallt gewesen wäre. Von den Angestellten waren leider viel zu wenige vor Ort. Oder man hat sie nicht gesehen, durch die Masse an Menschen in der kleinen Rutschenhalle. Die Rutschen sind nicht wirklich ungefährlich und die Auffangbecken viel zu flach. Unten angekommen habe ich mich überschlagen und bin mit dem Kopf auf den Boden aufgekommen. Angenehm war das nicht. Und ein Angestellter mal wieder nicht vorhanden. Es sollte viel besser überwacht sein, denn selbst kleinere Kinder rutschen ohne sonstige Aufsicht. Eine Aufsicht gab es, an den Rutschen oben, diesesollte dafür sorgen, das die unter 13jährigen nicht die unerlaubte Rutsche benutzen. Allerdings wurde auch eindeutig jüngeren Kindern die angaben 13 zu sein, das Rutschen erlaubt. Könnte man sich also die Arbeitskraft an dieser Stelle sparen und sie an wichtigeren Orten einsetzen.

5 von 11