Badeparadies Schwarzwald
Titisee-Neustadt/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (103 Bewertungen)
Mehr Schein als Sein, für Familien ungeeignet
Das Badeparadies verspricht viel und hält wenig. Wir waren 4 Personen, darunter 2 Kinder 5 und 8 Jahre alt. Es fängt beim Preis an: man zahlt keinen Eintritt, sondern die Liegen je nach Anzahl der Personen, also egal ob es ein 2 jähriges Kind oder ein Erwachsener ist. Dann muss man sich für zwei Time Slots entscheiden. Ärgerlich, man zahlt den vollen Preis und muss sich zeitlich einschränken. (9-15 Uhr oder 16-22 Uhr). DAZU kommt noch, dass man einen zeitlichen Check In Time Slot aussuchen muss. Wir hatten "Pech" und "durften" ab 10:30 Uhr einchecken, da lief unser Ticket schon quasi 1 1/2 Stunden. Preisnachlass da weniger Zeit zur Verfügung? Nein. Das Badeparadies ist in 3 Bereiche aufgeteilt. Der "Kinder" Bereich ist der mit den unzähligen Rutschen. Die anderen 2 Bereiche (Palmenoase und Sauna) sind für die Kinder bis 15 Jahre ausgeschlossen. Sauna kann man noch verstehen. Aber die schöne (nur Bilder gesehen und gehört, dass es schön ist, mit Kinder (ab 4 Jahre) Palmenoase mit ihrer Deko und Aussicht? Verstehe wer will. Kinderfreundlich ist das nicht. 2/3 ist für Erwachsene bestimmt. Zum Kinderbereich Galaxy: die Rutschen sind nach Alter, Schwierigkeitsgrad etc. beschildert. Das ist übersichtlich und gut. Wenn das Personal darauf achten würde...Rutschen ab 12 Jahre (Schild) und Kinder U10 rutschen runter? Personal steht daneben, kein Wort. Wir hatten Liegen im Bereich Galaxy Relax. Problem: auf dem Weg von den Becken zu den Liegen zog es fürchterlich, da es zwischendrin einen Außenbereich gab (die rege von den Rauchern genutzt wurde), dessen Tür immer offen gehalten wurde. Die KInder froren dabei sehr. Die Tür habe ich mehrmals geschlossen und schwupps wieder offen. In der ersten halben Stunde durften wir erstmal unseren Liegen hinterher laufen, da eine Familie sie einfach fremd besetzt hat. Wir mussten zunächst das Personal suchen, die einem die reservierten LIegen nicht abkauften, daher erst mal zum Spind zurück, Beleg mit der Reservierungsnummer gezeigt, gegglaubt und dann die Liegen frei geräumt...insgesamt: KEIN familienfreundliches Badeparadies, eher für Erwachsene geeignet. Daher keine Empfehlung.
Unverschämte Abzocke
Es sollte ein schöner Wellnesstag werden. Gebucht und bezahlt für einen Tag über 100 Euro. Wegen scheinbarer Coronaregel wurde uns der Zutritt aber erst für 11.00 Uhr gestattet. Kein Problem wir haben ja den ganzen Tag Zeit, also keine Eile, dachen wir. Nach Erkundung der Erweiterung und zwei Saunagängen in den neuen Saunen legten wir uns auf eine Liege im Freien. Jä geweckt durch das Rufen des Personals um 14:30 Uhr, daß für heute die Saunazeit zu Ende sei! Wir erkundigten uns und tatsächlich, um 15:00 Uhr schließt das "Paradies" für eine Stunde um um 16:00 Uhr wieder zu öffnen. Über 100,- Euro kassieren die von uns von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Keiner macht an der Kasse am Einlaß nur einen Andeutung, daß nur bis 15 Uhr geöffnet ist. Zu zahlen ist der volle Tagespreis!! Uns wird erklärt, daß das doch im Internet zu lesen sei. Stimmt die Tagekarte wird angeboten für die Zeit von 10 bis 22 Uhr und hinter einem weiteren Link, den man ab dann auch öffnen muß erfährt man, daß um 15 geschlossen wird. Das ganze hat mit Hyfieneregel nichts zu tun, sondern nur den einen Grund, daß das "Paradies" zwei mal pro Tag kassieren kann. Komisch, daß es diese Regel im Solemar nicht gibt. Dann gehen wir erben künftig wieder ausschließlich ins Solemar, da weiß man was man hat!
Absolute Abzocke!
Das erste: Man zahlt den gesamten Tagespreis, obwohl man nur den halben Tag bleiben darf. Von Entspannung keine Spur, denn man steht total unter Zeitdruck um alles zu nutzen! Das zweite: In den Saunen gibt es keine richtigen Aufgüsse und es steht nicht mal eine Erfrischung im Sinne von Trinkwasser oder Eis nach dem Saunagang bereit, was sehr gefährlich werden kann, denn keiner nimmt seine Flasche mit in die Sauna, oder? Das dritte: der Rutschenbereich war komplett geschlossen, worüber wir auch nirgends informiert wurden. Das vierte: Liege muss reserviert werden und kann man auf Anfrage (obwohl überall alles frei ist) nicht wechseln! Alles in allem: kompletter Reinfall und absolute Abzocke. Umsonst extra 4 Std aus Hessen angereist.
Super Hygienekonzept
Sehr gutes Hygienekonzept zu Corona- Zeiten. Sehr sauber . Onlinebuchung sehr einfach durchzuführen und sehr nettes Personal
Badeparadies Schwarzwald
Nie, nie wieder!!! 😡😡😡 Wir sind eine 5 köpfige Familie. Für jede Person muss man eine separate Liege buchen. Da keine Einzelliegen mehr verfügbar waren haben wir 2 Doppelliegen bestellt. Unsere Kinder sind 8, 5, und 4 Jahre. Das Schwimmbad hat verlangt dass wir für unsere 4 jährige eine Doppelliege für über 100€ buchen. Nachbuchen ging dann vir Ort auch nicht. Und tauschen mit anderen Gästen die das Schwimmbad gerne besucht hätten aber keine Reservierung getätigt hatten wurde uns ebenfalls verwehrt. So sind wir mit 3 traurigen Kindern und fast 200€ leichter nach Hause gefahren. Ob wir unser Geld wieder sehen konnte uns keiner garantieren. Für mich und meine Familie ein absolutes no go...keinerlei Entgegenkommen. Sehr enttäuschend!!! Wir kommen nicht mehr!
Zur Zeit nicht zu empfehlen
Leider ist es aufgrund der bestehenden Coronasituation nur möglich einen gewissen Zeitraum im Bad zu buchen. Der Preis bleibt jedoch gleich mit dem, welcher für einen gesamten Tag veranschlagt ist.
Corona Abzocke
Eigentlich halte ich mich mit derart Bewertungen eher zurück, heute MUSS ich meinem Ärger Luft machen. Zunächst folgendes: In Zeiten von Corona und Co betreiben momentan viele Erlebnis - und Freizeitbetriebe auf Grund der Gesundheitsregeln enorme Anstrengungen diese um zu setzen und zu überleben. Deshalb schon ist wohl auch jeder Gast zu gewisser Toleranz und Kompromissen bereit und akzeptiert die gebotenen Einschränkungen. Dazu zähle ich mich auch ! Im Badeparadies Schwarzwald läuft es in Corona Zeiten leider so: Um das Bad zu besuchen ist vorab eine online-Bestellung des gewünschten Bereichs notwendig. Wählbar sind dabei Einlasszeiten von entweder Tag 9 -15 Uhr oder Abend 16 -22 Uhr Innerhalb dieser Blöcke ist eine Ankunftszeit zu definieren, im 30 Minuten Fenster wird dann Einlass gewährt. Dabei MUSS jeder Gast eine Liege, Doppel Liege oder Muschel buchen - der Platz wird einem dann zugewiesen. Das Ganze wird nach erfolgter Bestellung per Email bestätigt. So weit - so gut ! In meinem Fall waren das dann 2 Erwachsene, Anreise zwischen 10:00 - 10:30 Uhr, ein Doppel Liege. Telefonisch nachgeordert habe ich ein gute Zugänglichkeit der Liege mit einem Rollstuhl, den meine Gattin benutzt. Das wurde durch eine Mitarbeiterin explizit zugesichert. Incl. Parkgebühren waren das dann satte 69.- EUR. Nun der Ärger ! Ankunft im Bad um 10:10 Uhr, einchecken - 1. Ärgernis In der Email steht kein Wort davon, das für JEDE gebuchte Person ein Zahlungsbeleg UND Parkgebühren Beleg vorzuzeigen ist, da ein QR-Code benötigt wird. Also greifen viele Gäste vor uns - und ich dann auch - zum Handy und suchen verzweifelt diese Email. Das dauert im Schnitt 5 Minuten pro Gast, wir sind schlussendlich kurz vor 11 Uhr im Bad - 2. Ärgernis Die zuvor telefonisch zugesicherte - per Rollstuhl erreichbare - Liege ist mittendrin und alles andere als erreichbar ! Der Frust steigt schon vor dem ersten Wasserkontakt !! Wir wurden dann "umgebucht" in eine Muschel direkt am Beckenrand, Super !. 3.Ärgernis Ich erfahre auf Nachfrage, das wir bereits um 14:30 Uhr aufgefordert werden, das Bad zu verlassen und uns dann spätestens um !5:00 Uhr an der Kasse einzufinden. Auch die Wassertemperatur fiel wohl auch dem Corona-Sparzwang zum Opfer, nach 20 Minuten im großen Becken sind wir in die Sole-Becken umgezogen weil es echt zu frisch wurde. Fazit des Besuchs: Sie buchen max. einen 6 Stunden Besuch - Tag oder Abend zum vollen Tagespreis. Eine zeitliche Anpassung des Preises entsprechend der Anreisezeit erfolgt NICHT. Durch die Prozedur beim Einchecken verlieren Sie viel Zeit. Das sie um spätestens 15 Uhr AN DER KASSE stehen müssen wird nirgendwo kommuniziert. Somit hatten wir einen 3,5 Stunden Aufenthalt zum sagenhaften Preis von 69 EUR, zzgl. unserer eigenen Auslagen. Dieses Preisgefüge grenzt für mich an Abzocke - also never ever...
Guter Badespaß für zwischendurch
Das Bad verfügt über Rutschen für alle Altersbereiche, sowohl ganz klein, als auch ganz groß. Man kann sich auch gut im Wellenbecken tummeln. Auch für Geschwindigkeitsjunkies sind Rutschen ausreichend vorhanden. Das Personal war ok und das Bad an sich auch sauber. Nachteilich ist aber, daß Kinder bis 16 Jahre nicht in die Palmenoase dürfen. Jedoch Eltern mit Kindern bis -3- Jahren schon. Daher sollte man sich auch beim Essen im Galaxy zurückhalten. Preislich sehr teuer und dafür nicht viel drin und lieblos zusammengeworfen. Die Auswahl ist überschaubar und der Essensbereich sieht auch eher stiefmütterlich aus. Preislich insgesamt ist es nicht ganz billig, wenn man nur ins Galaxy geht. Ein Außenbecken wäre fürs Galaxy noch wünschenswert, wenn die Jugend schon nicht in die Palmenoase darf. Es wäre wünschenswert, daß Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern dann doch in die Palmenoase dürfen.
Erholung pur!
Ein Tag in der Palmenoase ist immer wie ein Tag Urlaub. Tolle Liegen, tolle Palmen, tolles Essen und riesen Spaß im Bereich der Rutschen.
Einmal und nie wieder!
Den ersten Schock bekommt man schon mal an der Kasse, denn der Eintrittspreis ist wirklich deftig, doch da man einen Tag im Paradies erwartet, nimmt man das erstmal so hin. Dann erstmal Liege suchen, sehr schwierig, weil ich da total überfüllt und wenn man dann eine hat und nur kurz weggeht, räumt das Personal einfach die Sachen weg und man steht ohne Liege da. Schwimmen ist nicht möglich, da zu voll, entspannen auch nicht, da sehr kalt. Schön war auch, dass die Badelatschen geklaut wurden. Von Paradies ganz weit entfernt. Jedes bisher besuchte Hallenbad war besser als dieses. Absolut keine Weiterempfehlung!