Augustinerkloster Alsfeld
Alsfeld/HessenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Klostergründung um das Jahr 1400
Um das Jahr 1400 dürfte wohl das Augustinerkloster von Alsfeld gegründet worden sein. Die ehemalige Klosterkirche ist noch vorhanden und ist heute die evangelische Dreifaltigkeitskirche von Alsfeld. Außerdem sind noch einige andere Gebäude des einstigen Klosters erhalten.
Das ehemalige Augustinerkloster von Alsfeld
Vermutlich Ende des 13. Jahrhunderts bzw. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde von dem Augustiner-Mönchsorden das Augustiner-Eremiten-Kloster zum Erlöser in Alsfeld gegründet. Wann dies genau war, ist zwar unbekannt, jedoch würde es wohl eine urkundliche Erwähnung des Klosters aus dem Jahr 1339 geben. Das Kloster besaß auch eine Klosterkirche. Das Kloster wurde 1527 von Landgraf Philipp aufgelöst. Nach der Klosterauflösung war auch die Kirche lange Zeit „stillgelegt“. Erst nach Ende des Dreißig-Jährigen-Krieges (1618 bis 1648) wurde ab 1662 die Kirche wieder hergestellt und 1664 fand die Einweihung als evangelische Dreifaltigkeitskirche statt. Von dem alten Kloster findet man heute noch die gotische Klosterkirche / Predigtkirche (heute evangelische Dreifaltigkeitskirche) und diverse andere Gebäude bzw. Gebäudereste.