Antelope Canyon
Page/ArizonaNeueste Bewertungen (69 Bewertungen)
Lower and Upper Antelope Canyon - Page Arizona
Die beiden Canyons – Lower and Upper Antelope – werden, was wir in einigen Gesprächen mit deutschen Touristen vor Ort feststellen mussten, schon einmal vergessen zu besuchen, wenn man sich in Page - der Stadt am Lake Powell - aufhält. Woran dies liegen mag entzieht sich unserer Kenntnis. Wir möchten mit den nachfolgenden Zeilen einen Besuch beider Canyons empfehlen, zumindest aber des Lower Canyon, sollte die Besuchszeit knapp bemessen sein. Bei beiden Canyons handelt es sich um sogenannte Slot Canyons, die in vielen vielen Jahren von Wasser und Wind geschaffen wurden. Die Strukturen beider Canyons sind einmalig und so sind wir auch bei unserer letzten Tour noch einmal im Lower Antelope Canyon und erstmalig im Upper Antelope Canyon gewesen. Beide Canyons liegen auf dem Gebiet der Navajo Indianer (…im Navajo Indian Reservat). D.h., der NP Pass der USA hat für den Eintritt keine Gültigkeit. Die beste Besuchszeit ist die Zeit ab ca. 11.00 Uhr am Mittag, wenn sich die Sonne senkrecht über die Canyons stellt, ihre Strahlen in diese hineinschickt und die Canyons in ein ganz besonders tolles Licht eintauchen lässt. Zu dieser Zeit ist auch die Dichte der Profi – Fotografen besonders hoch. Nehmen Sie bitte Rücksicht, wenn diese auf der Lauer für das Top Foto - mit dem Finger auf dem Auslöser - liegen. Den Lower Canyon, der uns besser wie der Upper Canyon gefällt, erreichen Sie nur mit dem eigenen Fahrzeug, zum Upper Canyon fahren Tour – Jeeps ab Page. Aber auch zum Upper Canyon können Sie individuell anreisen, was wir Ihnen empfehlen möchten. Kommen Sie mit dem eigenen Fahrzeug, können Sie - nach wenigen Hundert Metern Fahrt - dann direkt vom Upper zum Lower Canyon fahren. Zum Upper Canyon: Reisen Sie individuell an, werden Sie erstmalig zur Kasse gebeten, wenn Sie das Gebiet befahren (Einfahrtpass). Weitere Kosten entstehen, wenn Sie die Tour Tickets erwerben. Rechnen Sie damit, dass man keine Kreditkarten akzeptiert. Traveler Checks wurden angenommen. Ca. 50 Dollar kosten 2 Tickets. Vom Ticket Schalter zum Canyon geht es in sehr rasanter Fahrt mit einem Tour Jeep (ca. 10 Minuten). Verpacken Sie für die Dauer der Fahrt Ihre teure Video und Fototechnik, da der aufgewirbelte Sand überall hin kriecht, vor allen Dingen wenn Sie nicht im ersten Jeep sitzen. Kleine Kinder sollten nicht am Ende des Jeeps Platz nehmen. Halten Sie sich gut fest, es geht wirklich sehr rasant durchs Gelände. Durch den Canyon geht es mit einem Guide vom Stamme der Navajo, der Ihre Fragen beantwortet. Die Rückfahrtzeit wird festgelegt. Achten Sie auf die Hinweise Ihres Tourbegleiters. Für ein tolles Foto wird im Canyon Sand in die Strahlen der Sonne geworfen, was eine einmalige Lichtsäule entstehen lässt. Dafür lohnt es sich den Finger am Auslöser zu haben. Für die besten Lichtverhältnisse am Mittag empfehlen wir den Besuch des Lower Canyon, da uns dieser besser gefällt. Lower Canyon: Der Lower Canyon hat in seiner jüngsten Geschichte mit einem sehr tragischen Unglücksfall auf sich aufmerksam gemacht. Nach einer Sturzflut, wo sich der Canyon in Sekunden mit reisenden Wassermassen aus den Bergen füllte, starb eine Touristengruppe, für die ein Entkommen nicht möglich war, was jeder verstehen wird, wenn er den Canyon besucht hat. Eine Tafel erinnert am Ticketschalter an diesen tragischen Unglücksfall. Wir wissen es nicht, gehen aber davon aus, dass nach diesem Ereignis kein Besuch des Canyons möglich ist, wenn sich Gewitter und Regenfälle andeuten. Der Canyon ist aus unserer Sicht der deutlich schönere. Reisen Sie - so wie wir - mit einer auffälligen Fotoausrüstung an, erhalten Sie ohne Mehrpreis eine sogenannte VIP Karte (ggf. nachfragen), die Ihnen eine längere Verweildauer im Canyon erlaubt und Sie nicht zur Rückkehr mit Ihrer Gruppe zwingt. In den Canyon steigt man ein (enge Felsspalte). Aussteigen kann man an gleicher Stelle und/ oder am Ende des Canyon über eine Leiter. Tragen sie keine teure Designer Kleidung, da diese im Canyon, wo es oft sehr eng zugeht und man gelegentlich auch auf dem Po rutschen muss, leiden könnte. Tragen Sie unbedingt festes Schuhwerk. Machen Sie keine Experimente mit Flip Flop oder ähnlichen halsbrecherischen Fußbekleidungen. Erschrecken Sie nicht, wenn kleine Eidechsen vor Ihnen weghuschen, die im Canyon Ruhe und Schutz vor der Sonne und ihren Feinden suchen. Fotofreaks sollten ausreichend Zeit einplanen. Zwei Stunden sind nicht zu viel angesetzt, tendenziell eher drei Stunden. Vergessen Sie nicht ein Stativ und studieren Sie vorher die Bedienungsanleitung Ihrer Kamera, wie Sie ohne Blitzlicht – was Ihnen im Canyon nichts bringt – zu wirklich tollen Fotos kommen. Wir haben ein paar Versuche vom Upper und Lower Canyon eingestellt. Der Lower Canyon ist wirklich grandios. Zwei Tickets für den Lower Canyon kosteten im Juni 2009 52 Dollar. Sehr gut angelegtes Geld. Noch ein Tipp zur Anreise. Beide Canyons befinden sich direkt im Umfeld des weithin sichtbaren Kraftwerks am Lake Powell (nahe Page) am Highway 98. Bitte beachten Sie auch, dass Sie sich in Page in der Grenzregion zu Utah befinden, wo es eine Zeitgrenze gibt. In Utah ist es – gegenüber Arizona (Page) – immer eine Stunde später. Wir wünschen viel Spaß. Weitere touristische Tipps: Rainbow Bridge – mit Bootsanreise über den Lake Powell (nur max. 2x täglich fahren Boote dorthin – mind. 5-6 Stunden Tour)*, Monument Valley*, Horseshoe Bend am Highway 89, Grand Canyon North and South Rim*, Paria Canyon mit „The Wave“ (absoluter Top Tipp – Permit erforderlich – Siehe separat eingestellten Beitrag)* -- *= Top Tipp!
Abstieg in eine andere Welt
Wir waren nur im Lower Antelope Canyon, weil wir es nicht eingesehen haben so viel Geld auszugeben, denn leider können die Navajos anscheinend jeden Preis verlangen...bei 25 Dollar (nur bares) pro Person pro Canyon überlegt man sich das schon mal. Aber es hat sich gelohnt...man taucht in eine andere Welt ein! Man sollte nur keine Platzangst haben, korpulent sein oder körperliche Beschwerden haben, denn es ist eine ganz schöne Kletterei durch den engeren der zwei Canyons. Ich würde jedem empfehlen nicht auf den Guide zu warten oder mit der Gruppe loszulaufen, sondern allein den schmalen Spalt am Boden suchen, der der Einstieg ist und sich etwas abzuseilen. Mit 20 bis 30 Menschen wird der Besuch an engen Stellen etwas unangenehm oder man hat ständig Leute im Bild wenn man Fotos machen will. Wenn man früh morgens den Camyon besucht kann man dem ganzen natürlich entgehen. Wenn man sich viel Zeit nimmt für den Canyon und Fotos macht braucht man etwa 1 Std. um am Ende des Canyons anzukommen. Man kann zwar den Weg im Canyon zum Ausgang zurück nehmen, aber mit Gegenverkehr und bergauf wird der Rückweg eher beschwerlich und der Ausgang über die Treppe am Ende des Canyons belohnt mit einem tollen Ausblick über die Landschaft. Die Treppe am Ende des Canyons gibt es übrigens erst seit ein paar Jahren nachdem damals 20 Menschen nach einer Flash Flood im Canyon ertrunken sind und diese Treppe als "Notausgang" installiert wurde.
Auch der zweite Besuch war bombastisch
1998 waren wir das erste mal hier und sind mit unglaublichen Eindrücken weitergefahren. Damals waren wir die einzigen Besucher und der Bruder von dem Navajo-Mädchen, welche den Canyon entdeckte, war unser Führer. 10 Jahre später führte unser Weg wieder am Canyon vorbei und wir entschlossen uns zu einen zweiten Besuch. Was für ein Unterschied! Der Eintrittspreis ist mittlerweile auf 25,-- $ plus 6,-- $ Navajo-Fee pro Person für den upper Canyon emporegeschnellt. Wir hatten wieder den Bruder als Führer, er ist aber dramatisch jünger geworden. Im 20 Minuten Takt geht es im Allrad-Fahrzeug zum Eingang. Hier erhielten wir die ersten Informationen, History und Verhaltensmaßnahmen. Trotz dieses Massentourismus ist der Canyon ein absolutes Muss für jeden Foto- und Naturliebhaber.
Lower Antelope Canyon
Der Lower Antelope Canyon ca. 10km entfernt von Page ist ein sehr schmaler Canyon, der zu Fuß erklettert bzw. begangen werden kann. Es gibt noch den upper Canyon, dieser ist aber etwas breiter und wird von Touristenscharen bevölkert. Im schmaleren lower Canyon kann man ohne Führung losmaschieren und den durch das Wasser geformten Sandstein Canyon von innen betrachten. Der ganze Spaß kostet aber leider 35$ ist aber sein Geld Wert !!!
Antelope Canyon - Beam me up Scotty
Wer in Page ist, sollte auf jeden Fall den Lower und den Upper Antelope Canyon besuchen und zwar genau in dieser Reihenfolge. Voraussetzung: Schönes Wetter! Mein Tipp: Morgens in den Lower Antelope Canyon und um die Mittagszeit in den Upper Antelope Canyon, denn das ist die beste Zeit, um die sogenannten "Slots" zu bewundern. Wer einmal dort war, wird es nie vergessen! Ein Naturereignis der besonderen Art. Sollte ich noch einmal an den Lake Powell kommen, werde ich auf jeden Fall noch einmal beide Canyons anschauen. Ein Tipp: Wer beide Canyons besucht, bezahlt nur 1 x die "Fee" für das Navajo-Gebiet.
Wunderschöner Ausflug!
ANTELOPE CANYON Hier gibt es die Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen zwischen dem Upper und dem Lower Canyon. Da der Upper Antelope Canyon nicht sehr anspruchsvoll ist, haben wir uns für diesen entschieden. Wir wurden von einem jungen Mann geführt, dessen leibliche Großmutter den Canyon vor vielen Jahren als kleines Mädchen entdeckt hat und so konnte er sehr schön aus dem Nähkästchen plaudern. Wenn ihr den Canyon besichtigen wollt, dann müsst ihr auf alle Fälle genug Geld mithaben, denn es wird nur in Bar bezahlt, die Indianer nehmen keine Kreditkarten, zumindest hier nicht. Am Eingang des Antelope Canyon ist eigentlich nicht mehr, als ein Spalt zu sehen und man vermutet nie die Schönheit, die sich dahinter verbindet. Ihr taucht ein in eine Welt aus gigantischen Sandsteinformationen, die von Wind und Wasser über Jahrmillionen von Jahren so geformt wurden. Durch Öffnungen auf der Oberseite kommt immer wieder Licht durch und zur Mittagszeit ist es hier wohl am schönsten. Aufpassen muss man bei schlechtem Wetter, durch so genannte Flashfloods hat es hier schon einige Todesopfer gegeben, weil sich der Canyon sehr schnell mit Wasser füllt und es nicht einfach ist, den Ausweg wieder zu finden - daher gilt auch: Nie ohne Führer dorthin gehen.
Muss man einfach gesehen haben
Fast hätten wir dieses Naturwunder ausgelassen müssen....wg. Regen war der upper Canyon gesperrt wir konnten aber den lower canyon besuchen bzw wurden von den freundlichen Navajo Indianern (der Canyon liegt im Indianerreservat) durch das ausgetrocknete Flussbett zum Canyon gefahren (mit eigenem Auto geht es nicht) und wurden Zeuge eines einzigartigen Farbenspiels innerhalb des canyons. Man wir hier durch die sehr schmale Schlucht geführt und es einfach beeindruckend die vom Fluss glatt geschliffenen Felswände und das Farbenspiel durch die Sonne zu sehen. Ein absolutes MUSS - sehr beeindruckend.
Antelope Canyon
Besichtigung des Antelope Canyons - sehr zu empfehlen! Wichtig: am Besten schon vorab von Deutschland aus per Internet Plätze reservieren! Die Tour wird von mehreren Veranstaltern in Page durchgeführt. Auf eigene Faust kann man diese Tour meines Wissens nicht durchführen, da sich der Canyon auf Navajo-Land befindet und dort der Zutritt nicht ohne weiteres gewährt wird. Wir haben über "Roger Ekis' Antelope Canyon Tours" gebucht. www.antelopecanyon.com Dort findet man alles wissenswerte - man kann auch eine deutsche Sprachfunktion eingeben! Es werden mehrere Touren angeboten, wir haben die "kleinste" gewählt, was für unsere Begriffe vollkommen ausreichend war - zumal wir nur eine Digi-Cam dabei hatten und daher keine "professionellen Fotos" schießen wollten. (Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden) Der Ausflug hat (incl. der Gebühr der Indianer) für 2 Personen 57 USD gekostet. Die Kreditkarte wird aber auch bei der Internet-Reservierung erst am Tag des Ausflugs belastet! Lagebeschreibung: Der Canyon liegt ca. 15-20 Autominuten außerhalb von Page. Treffpunkt für die Tour war in unserem Fall das Büro des Anbieters, mitten in Page, beim Dam Plaza (neben Pizza Hut) Hinweis/Insider-Tipp: Gut festhalten, die Tourbusse, die einen zum Canyon bringen sind nicht die neuesten..! Kleidung anziehen, die (roten) Staub abbekommen darf. Evtl. Pulli mitnehmen, im Canyon ist es einige Grad kühler als draussen in der Hitze!
Antelope Canyon
Der Upper Antelope Canyon befindet sich unweit von Page und ist von dort aus per Jeep - Tour zu erreichen. Da der Canyon auf Navajo Gebiet liegt werden die Touren durch die Einheimischen Indianer durchgeführt. Es sind offene Jeeps mit Siutzen auf der ladefläche - ein absolutes Abenteuer mit den Fahrern durch die Sandpiste zu düsen.