Amonstempel Karnak

Luxor/Sonstiges Ägypten

Neueste Bewertungen (83 Bewertungen)

Georg Julius
Dezember 2007

Eine Tagestour sollte es schon sein

6,0 / 6
Hilfreich (25)

Ich habe den Karnak Komplex, nach 2001 & 2002, sowohl bei meinen Urlaub im September als auch im Dezember 2007 besucht. Eigentlich müsste man mal im Sommer hin, denn meistens ist es im Winterhalbjahr sehr voll! Der Karnaktempel ist mir bei jedem Urlaub in Luxor eine Tagestour Wert. Bei einem Besuch sollte man das Open Air Museum nicht vergessen und besonders für einen Ägyptenneuling ist die Sound & Light Show am Abend zu empfehlen. Eintritt Karnak 50 LE, Stativ +20 LE, Open Air Museum +25 LE und Sound & Light Show 75 LE (Montag, Mittwoch, Sonntag in Deutsch). Gerade im Sommer Sonnenschutz und Wasser nicht vergessen! (Stand Dezember 2007) Und... es ist zwar manchmal schön anzusehen aber Stöckelschuhe und offenherzige Bekleidung sind nicht unbedingt angebracht. Ich erreichte diesmal den Karnak Tempel nach einem Bummel über die Nilpromenade (Corniche). In der nähe des Tempels gab es schon am Nilufer reichlich Bauarbeiten. Erschreckt war ich aber dann darüber wie jetzt der Vorplatz aussieht, ist zwar schön alles mit Platten belegt aber der alte Flair ist dahin. Der große Masterplan greift immer mehr in das Stadtbild von Luxor ein. Für mich immer wieder beeindruckend ist der große Säulensaal, dort kann man schön im Schatten verweilen und den Reiseführern bei ihren 'Märchen' zuhören oder die anderen Touristen beobachten. Oder, wie ich es oft gemacht habe, etwas mit den "Aufpassern" über dies oder das plaudern. Vielfach verkannt und wenig besucht das Open Air Museum. Eine kleine Pause kann man dann in der Nähe des Heiligen Sees einlegen. Die Verkaufsbuden vor der Tempelanlage haben Hotelpreisniveau. Die 6 Sonnen nicht wegen des Tempels alleine sondern wegen des immer wieder schönen Tages in dieser Anlage. Der Weg zwischen 9. Pylon + 10. Pylon geht auch schon, allerdings nicht ganz offizell, dann ist aber erstmal Schluss. Musste um zur Sphinxallee zu gelangen aussenrum gehen. Es gelang mir dann auch nur teilweise diesen Rückweg zum Luxor Tempel zu benutzen, auf der ganzen Strecke sind ebenfalls starke Bauarbeiten. Man kann sich allerdings vorstellen das es gar nicht mal so schlecht wird. Die Zukunft wird es uns zeigen.

Am heiligen See
Am heiligen See
von Georg Julius • Dezember 2007
Tempel Ramses III, im Amun Tempel
Tempel Ramses III, im Amun Tempel
von Georg Julius • Dezember 2007
Karnak Komplex, der neue Vorplatz
Karnak Komplex, der neue Vorplatz
von Georg Julius • Dezember 2007
Tempel des Amun, Ramses wacht
Tempel des Amun, Ramses wacht
von Georg Julius • Dezember 2007
Tempel des Amun
Tempel des Amun
von Georg Julius • Dezember 2007
Tempel des Amun, Eingang
Mehr Bilder(15)
Dezember 2007

Gigantisch und absolut sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Karnak ist die größte Tempelanlage Ägyptens und befindet sich unweit vom Tal der Könige im nördlichen Teil der Stadt Luxor. Die Besichtigung der Tempelanlage sollte ein Bestandteil jedes Nilkreuzfahrt Ausflugsprogramms sein. Nicht nur als Gebetsstätte war die Tempelanlage gedacht. Sie diente ebenso als Regierungssitz, Schatzkammer oder auch einfach nur als Residenz für die Pharaonen. Jeder der großen und mächtigen Herren der damaligen Zeit baute die Tempelanlage weiter aus - stellte sie doch Macht und Reichtum des Landes dar.

Jacqueline
Dezember 2007

Wunderschön

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Also wenn man bedenkt, was die alles geschafft haben, ist es echt beeindruckend. man kommt aus dem staunen nicht mehr heraus. die tollen säulen, statuen und wandmalerein. wow. ein muss für einen luxor besuch

Sandra(46-50)
Oktober 2007

Sehr schöne Tempelanlage

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man am Eingang der Karnak-Tempelanlage steht, bekommt man ein sehr überwältigendes Gefühl. Die Anlage ist rießig und natürlich, wie kann es anders sein, von Touristenmassen eingenommen. Nichts desto Trotz findet man genügend Platz um selbst auf Abenteuersuche zu gehen und dne Tempel für sich allein zu erkunden. Der imposante Säulengang ist sowas von überwältigend, da möchte man bis zum Abend verweilen. Auch sehr sehenswert ist der große Skarabäus in der Mitte des Tempels an einem See gelegen. Man muss mind. dreimal um ihn herumlaufen, dann soll er einem den sehnlichsten Wunsch erfüllen. Viel Spaß dabei.

Oliver
September 2007

Karnak-Tempel

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Dieser Tempel ist echt sehenswert.

Antje(51-55)
August 2007

Spektakuläre Lichtshow

6,0 / 6
Hilfreich (14)

Imposante Vorführung an diesem geschichtsträchtigen Ort. Die Show findet in Abständen in diversen Sprachen gehalten statt. Karten am besten am Ticketschalter besorgen, reiseleiter nehmen sich gerne einen Aufschlag! Man beginnt die Rundführung vor dem Tempeleingang. Nach und nach werden die gigantischen Ausmaße des Tempels im Detail beleuchtet und im Hintergrund wird mit wunderbaren Erzählstimmen jeweils eine Begebenheit zum Tempel und zu bestimmten Pharaonen erzählt. So wandert man nach und nach durch den gewaltigen Tempelkomplex und fühlt sich in das Altertum zurückversetzt. Gerade bei Nacht hat der Tempel eine unvergleichliche Aura, in Ruhe und mit Genuss ist er viel intensiver zu geniessen als am Tag bei 45 Grad in einer Horde Touristen.

Innenhof
Innenhof
von Antje • August 2007
Obelisk der Cleopatra
Obelisk der Cleopatra
von Antje • August 2007
Säulenhalle
Säulenhalle
von Antje • August 2007
Allee der Widdersphingen
Allee der Widdersphingen
von Antje • August 2007
Beleuchteter Eingangspylon
Beleuchteter Eingangspylon
von Antje • August 2007
Show in allen Sprachen besuchbar
Mehr Bilder(2)
Jasmin(41-45)
Juni 2007

Giantisch, muß man gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Karnak-Tempel ist die größte Tempelanlage in Ägypten. Dort haben mehrere Pharaonen gebaut. Vor dem Eingang des Tempels ist noch ein Teil der Allee von Sphinxen erhalten. Damals waren es wohl an jeder Seite um die 2000 Sphinxen. Direkt hinter dem Eingang befindet sich der Amun Tempel. Sehr beeindruckend ist sind auch die riesigen Säulenwände. Es sind ungefähr 160 Säulen. Sie haben einen Umfang von 10 Metern und ragen ungefähr 24 Metern in den Himmel. Wunderschöne Obelisken stehen in voller Pracht in der Tempelanlage. Diese sind bis zu 30 Meter hoch und 40 Tonnen. Ein "Muß" für jeden Ägypten-Urlauber. Auch die Lichtershow am Abend ist sehr beeindruckend. Dort wird die Tempelanlage in einem ganz anderen Flair präsentiert. Die Anlage wird beleuchtet und dazu wird die Gesichte erzählt.

Karnak Tempel
Karnak Tempel
von Jasmin • Juni 2007
Am Ende der Karnak-Anlage
Am Ende der Karnak-Anlage
von Jasmin • Juni 2007
Einen Teil der Widdersphinx im Karnak Tempel
Einen Teil der Widdersphinx im Karnak Tempel
von Jasmin • Juni 2007
Staturen im Karnak Tempel
Staturen im Karnak Tempel
von Jasmin • Juni 2007
Obelisk von Hatschepsut
Obelisk von Hatschepsut
von Jasmin • Juni 2007
Monika(51-55)
März 2007

So fix waren die Ägypter

6,0 / 6

Super gigantisch und atemberaubend was die alten Ägypter so auf dei beine gebracht haben. Von vulominös bis scharf kalkuliert!! Hier gibts alles aufeinmal zu sehen!! Clever wer´s sieht!! Nur morgens hin... ist echt staubig

Christine
März 2007

Karnak Tempel in Luxor

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Tempelanlage von Karnak ist das größte erhaltene Heiligtum aus dem alten Ägypten. Zum Glück können wir diesen Ort heute besuchen und müssen nicht wie das Volk von früher draußen bleiben. Zu Pharaos Zeiten durften nur die Priester und der Pharao selbst das Heiligtum betreten. Das Volk musste draußen beteten. Hierfür gab es Vorhöfen. Der Pharao war Vermittler zwischen den Göttern und dem Volk, höchster Priester und zugleich Staatsoberhaupt. Seine Verehrung für die Götter bezeugte ein Pharao dadurch, dass er Tempel bauen ließ und den Göttern Opfer darbrachte. Aus diesem Grund gibt es hier so viel zu sehen. Jeder Pharao hat versucht so viel wie möglich zu bauen um die Gunst der Götter zu gewinnen. Sie haben sich echt mühe gegeben und haben uns eine beeindruckende Anlage hinterlassen.

Malereien im Karnak Tempel.
Malereien im Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Sternenhimmel im Karnak Tempel.
Sternenhimmel im Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Vor dem Karnak Tempel.
Vor dem Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Vor dem Karnak Tempel.
Vor dem Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Auf dem Weg zum Karnak Tempel.
Auf dem Weg zum Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Auf dem Weg zum Karnak Tempel.
Mehr Bilder(15)
Christine
März 2007

Ton- und Lichtshow Karnak Tempel in Luxor

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Ton- und Lichtshow im Karnak Tempel (Luxor) ist einfach nur gut. Ich habe sie nun das zweite Mal gesehen und kann nur bestätigen, dass sich der Besuch lohnt. Der Tempel ist bei Tag gesehen ja schon eine Wucht, aber bei Nacht und mit Licht ist es auch ein Kracher. Einfach anders. Es waren wohl sehr viele Besucher bei den Führungen aber es war sehr ruhig und auch angenehm. Die Show ging ca. 1 Stunde bei der man durch den Tempel geführt wird und zum Schluss auf einer Tribüne sitzt. Alles sehr ruhig und angenehm.

Malereien im Karnak Tempel.
Malereien im Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Sternenhimmel im Karnak Tempel.
Sternenhimmel im Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Vor dem Karnak Tempel.
Vor dem Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Vor dem Karnak Tempel.
Vor dem Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Auf dem Weg zum Karnak Tempel.
Auf dem Weg zum Karnak Tempel.
von Christine • März 2007
Auf dem Weg zum Karnak Tempel.
Mehr Bilder(15)
7 von 9