Altstadt Mompos

Santa Cruz de Mompox/Kolumbien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karlheinz & Edith(71+)
März 2012

Eine authentische spanischgeprägte Kolonialstadt

6,0 / 6

Santa Cruz de Mompox war bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts ein bedeutendes Handelszentrum und eine der wohlhabendsten Städte Kolumbiens. Die Erosion und Sedimentation des Rio Magdalena, an dessen Ufer die Stadt lag, führten dazu, dass sich der Fluss ein neues Bett grub, wodurch Mompox vom Festland abgeschnitten wurde und in einen Dornröschen-Schlaf fiel. Wenn man heute nach Mompox kommt, glaubt man, die Zeit sei stehen geblieben. Dies war auch der Grund, warum hier der Film "Chronik eines angekündigten Todes" nach dem Roman von Gabriel García Márquez gedreht wurde. Die Altstadt wurde bereits 1995 von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Bei einem Rundgang fallen zunächst die weißen "andalusischen" Herrenhäuser mit den schmiedeeisernen Gittern vor den Fenstern und Türen ins Auge. Sie haben fast alle einen geräumigen und schattigen Innenhof mit Schaukelstühlen. Besondere Highlights bei einem Stadtrundgang sind die sechs Kolonialkirchen, der Friedhof und das Colegio Pinillos.

Grabmal im Friedhof von Mompos
Grabmal im Friedhof von Mompos
von Karlheinz & Edith • März 2012
Iglesia de San Juan de Dios
Iglesia de San Juan de Dios
von Karlheinz & Edith • März 2012
Iglesia San Francisco
Iglesia San Francisco
von Karlheinz & Edith • März 2012
Iglesia de San Agustín
Iglesia de San Agustín
von Karlheinz & Edith • März 2012
Iglesia de Santo Domingo
Iglesia de Santo Domingo
von Karlheinz & Edith • März 2012
Iglesia de la Inmaculada Concepción