Altstadt Lindos
Lindos/RhodosNeueste Bewertungen (117 Bewertungen)
Schönheit im Massenrummel
Lindos ist wunderschön. Ein wunderschönes Dorf in einer wunderschönen Umgebung, eine wunderschöne Kirche, kleine Gassen. Und die Akropolis, die zweitbest erhaltene Akropolis der Welt. Und Lindos gilt als schönstes Dorf Griechenlands. Autofrei, nur zu Fuss zu erkunden. Oder man kann sich auch auf dem Esel zur Akropolis hochtragen lassen. Aber bitte ersparen Sie das den armen Tieren!!!!! Schon vor dem Ort ahnt man, was auf einen zukommt. Ein Verkehr, der unglaublich ist, Busse über Busse stehen auf dem Parkplatz. Betritt man das Dorf, findet man sich in Menschenmassen wieder, die die kleinen Gassen an aneinandergereihten Geschäften durchwogen. Dazwischen besagte Eselkolonnen. Der Weg zur Akropolis hoch erscheint schlimmer, als er letztendlich dann ist. Aber es sind sehr viele Treppen und die Steine sind ziemlich glatt. Und auch hier: Menschenmassen! Oben an der Akropolis ist nichts abgesichert. Also vorsichtig mit Kindern!!!!! Aber es lohnt sich schon. Und auch die Aussicht ist bezaubernd! Sobald man wieder im Dorf ist, sehnt man sich jedoch nach einem kühlen ruhigen Platz - in Lindos ist es ca. 10 Grad heisser als anderswo auf der Insel. Besonders zu empfehlen ist auch die Kirche von Lindos. Bitte nicht in Shorts betreten - es liegen Tücher aus zum Umbinden! Wer Menschenmassen meiden will, sollte ausserhalb jeglicher Saison dort hin!
Lindos am Abend
Unser Tip für Lindos: sobald es dunkel wird, in einer der vielen Bars (z. B. Caesar´s) über den Dächern von Lindos essen gehen oder Cocktails trinken. Der Ausblick auf die vielen Lichter und die angestrahlte Akropolis ist atemberaubend. Danach durch die fast leeren Gassen schlendern, den Händlern beim Zusammenpacken ihrer Waren zugucken und einfach nur geniessen. Hierfür ist ein Mietwagen erforderlich, oder man gönnt sich ein Taxi.
Lindos - die weiße Stadt einfach toll
UNESCO Weltkulturerbe, unterhalb der Akroplis um den Hang gebaut, schöne enge Gassen zum Shoppen und Stöbern. Autofrei. Eselsritt hoch zur Festung, wer will. Zwei der schönsten Badebuchten. Einfach ein muß!!!!!!!!!!!!!!!!
Sehr schön, aber total überlaufen
Lindos ist auf jeden fall eine Reise wert. Leider ist es sehr voll, auch schon morgens. Unbedingt den Lindos-Strand besuchen, ein Traum und eine Traumbucht mit faszinierender Aussicht!
Dorf ohne Autoverkehr
Es ist schöner malerisches Ort ohne Autoverkehr. in Lindos sollte jeder auch die Akropolis besichtigen
Lindos - ein absoluter Traum
Die Stadt Lindos ist ein Weltkulur-Erbe und sehr sehenswert, und dazu gehört einfach die Akropolis über Lindos.
Sehenswert aber nur am Vormitttag
Altstadt + Akropolis (Parkmöglichkeit unten um den großen Baum (Kreisverkehr) herumfahren, dann nach 25 m rechts ab! ca. nach 200m kostenlose Parkplätze rechts hinten) Sehr viele Geschäfte und Tavernen. Der Aufstieg zur Akropolis ist in der Mittagshitze sehr anstrengend, daher empfehlen wir den Ort morgens zu besuchen. Die Aussicht über die Bucht von Lindos und die Apostel Paulus Bay lohnt auf jeden fall!!!
Lindos
Lindos ist ein schönes Stätdchen auf Rhodos. Ich empfehle auch die Burg dort. Es lohnt sich außerdem sehr einen Fotoapparat mit zubringen.
Massentourismus
Lindos an sich ist sehenswert,man sollte auf jeden Fall morgens vor 10 Uhr oder abends ab 17:30 Uhr dort vorbeischauen.Wegen der großen Menschenmassen ist das wohl der beste Tipp,den ich geben kann.Das Dorf mit seinen vielen kleinen verwinkelten Gassen und Geschäften ist etwas besonderes.
Lindos Tagesausflug
Lindos / Rhodos Anlässlich meines Urlaubes auf Rhodos im Juni 08 nahm ich per Schiff an einer Ausflugsfahrt von Rhodos-Stadt nach Lindos teil. Der Ort liegt an der Ostküste der Insel und ist ca. 55 km von Rhodos-Stadt entfernt. Dieser weithin bekannte und geschichtsträchtige Ort gehört zum "Pflichtprogramm" eines Urlaubsgastes auf Rhodos. Das Dorf liegt malerisch an einem Felsen, auf dem die Akropolis steht. Ganz Lindos steht unter Denkmalschutz. Die Akropolis wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Von hier oben genießt man eine wunderschöne Aussicht über die gesamte Bucht, den Häusern und das Meer. Geschichte Lindos wurde um das 11. Jahrhundert v. Chr. von den Doriern an der Ostküste der Insel Rhodos gegründet. Aufgrund von Funden auf der Akropolis gilt es heute als wahrscheinlich, dass bereits in mykenischer Zeit Griechen sich hier niederließen. Die Blüte begann aber erst mit der Ankunft der Dorier. Die Ortslage war günstig, da es nicht nur einen leicht zu verteidigenden Burgberg gab, sondern auch einen ausgezeichnet einsehbaren, natürlichen Hafen. Diese günstigen Vorgaben trugen dazu bei, dass der Ort schnell eine überregionale Bedeutung erlangte. Die Bewohner errichteten Tempel zu Ehren der Athene, auf der heutigen Akropolis oberhalb des Dorfes, umschlossen von den Resten des spätmittelalterlichen Johanniter-Kastells. Lindos gilt auch als Heimatstadt des Kleobulos, einem der „Sieben Weisen“ Griechenlands. Lindos ist heute eine der größten Touristenattraktionen auf Rhodos und speziell in der Hochsaison tagsüber meist überfüllt. Die Akropolis ist über einen Serpentinenweg zu Fuß erreichbar. Daneben stehen für Touristen auch „Esel-Taxis“ zu Verfügung, die es auf Rhodos nur hier gibt. Zurzeit werden für den Transport hinauf zur Akropolis bzw. für den Rücktransport mittels Esel € 7,- pro Person und Strecke verlangt. Der Eintritt in die Johanniter-Festung und die Akropolis beläuft sich auf € 6,- für eine Person. Lindos selbst besteht aus vielen kleinen weißen Häusern aus dem 17. und 18 Jahrhundert. Autos dürfen nicht weit ins Labyrinth der engen Straßen. Hier befinden sich viele Läden, Bars und Restaurants. Der Verkehr endet an der Platia Eleftherias auf der eine mächtige Platane steht. Der Platz ist Ausgangspunkt für alle, die mit Reise- oder Linienbussen hierher kommen. Wer von der, speziell im Hochsommer herrschenden Hitze eine Abkühlung sucht, der findet diese am Sandstrand, der leicht und schnell zu Fuß erreichbar ist. In Lindos befinden sich nur einige wenige kleinere Hotels und Pensionen. Für mich ging es nach einem mehrstündigen Aufenthalt wieder per Ausflugsschiff zurück nach Rhodos-Stadt.